906: Steckerbelegungen der Leuchteinheiten
906: Steckerbelegungen der Leuchteinheiten
Nachfolgend möchte ich die Steckerbelegungen der Leuchteinheiten der 906 mit und ohne MOPF aufführen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
906: Steckerbelegung H7 Scheinwerfer mit MOPF
Anbei die Steckerbelegung der H7 Scheinwerfer nach der Modellpflege 07/2013:
Code: Alles auswählen
Steckerbelegung H7 Leuchteinheiten vorn für 906.1/2/6/7 ab 01.07.2013
Pin 1 0,5 swor Z3/56 Endhülse Kl.15 Leuchtweitenregulierung
Pin 2 0,5 or Z36/12 Endhülse Steuerbus Leuchtweitenregulierung
Pin 3 frei
Pin 4 0,5 bror Z6/103 Endhülse Masse Leuchtweitenregulierung
Pin 5 1,5 br W9/6 Massepunkt Leuchteinheit vorn links
Pin 6 0,5 grsw E1/7e3 Standlicht
Pin 7 1,0 gesw E1/7e2 Abblendlicht
Pin 8 1,0 wssw E1/7e1 Fernlicht
Pin 9 0,5 gnsw E1/7e6 Tagfahrlicht
Pin 10 2,5 br W9/6 Massepunkt Leuchteinheit vorn links
Pin 11 frei
Pin 12 0,5 swws E1/7e5 Blinklicht
Pin 13 frei
Pin 14 frei
Pin 1 0,5 swor Z3/56 Endhülse Kl.15 Leuchtweitenregulierung
Pin 2 0,5 or Z36/12 Endhülse Steuerbus Leuchtweitenregulierung
Pin 3 frei
Pin 4 0,5 bror Z6/103 Endhülse Masse Leuchtweitenregulierung
Pin 5 1,5 br W2 Massepunkt Leuchteinheit vorn rechts
Pin 6 0,5 grrt E2/7e3 Standlicht
Pin 7 1,0 gert E2/7e2 Abblendlicht
Pin 8 1,0 wsrt E2/7e1 Fernlicht
Pin 9 0,5 gnrt E2/7e6 Tagfahrlicht
Pin 10 2,5 br W2 Massepunkt Leuchteinheit vorn rechts
Pin 11 frei
Pin 12 0,5 swgn E2/7e5 Blinklicht
Pin 13 frei
Pin 14 frei
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
906: Steckerbelegung H4 Scheinwerfer ohne MOPF
Ich denke mal, dass es H4 Scheinwerfer sind. Falls nicht, bitte kurze Nachricht, dann ändere ich diesen Beitrag entsprechend.
Anbei die Steckerbelegung der H4 Scheinwerfer vor der Modellpflege 07/2013:
Zu den Steckern bzw. Sockel des linken Scheinwerfers hat Sprinter_213_CDI einige Bilder zur Verfügung gestellt:
. .
Anbei die Steckerbelegung der H4 Scheinwerfer vor der Modellpflege 07/2013:
Code: Alles auswählen
Steckerbelegung H4 Leuchteinheiten vorn für 906.1/2/6/7 bis 30.06.2013
Pin 1 0,5 swor Z3/56 Endhülse Kl.15 Leuchtweitenregulierung
Pin 2 1,0 grvi E1e4 Nebellicht
Pin 3 0,5 bror Z6/103 Endhülse Masse Leuchtweitenregulierung
Pin 4 1,0 br W9/6 Massepunkt Leuchteinheit vorn links
Pin 5 0,5 or Z36/12 Endhülse Steuerbus Leuchtweitenregulierung
Pin 6 0,5 swws E1e5 Blinklicht
Pin 7 1,0 gesw E1e2 Abblendlicht
Pin 8 2,5 br W9/6 Massepunkt Leuchteinheit vorn links
Pin 9 1,0 wssw E1e1 Fernlicht
Pin 10 0,5 grsw E1e3 Standlicht
Pin 1 0,5 swor Z3/56 Endhülse Kl.15 Leuchtweitenregulierung
Pin 2 1,0 grge E2e4 Nebellicht
Pin 3 0,5 bror Z6/103 Endhülse Masse Leuchtweitenregulierung
Pin 4 1,0 br W2 Massepunkt Leuchteinheit vorn rechts
Pin 5 0,5 or Z36/12 Endhülse Steuerbus Leuchtweitenregulierung
Pin 6 0,5 swgn E2e5 Blinklicht
Pin 7 1,0 gert E2e2 Abblendlicht
Pin 8 2,5 br W2 Massepunkt Leuchteinheit vorn rechts
Pin 9 1,0 wsrt E2e1 Fernlicht
Pin 10 0,5 grrt E2e3 Standlicht
. .
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
906: Steckerbelegungen Rückleuchten Pritsche vor und nach MOPF
Anbei die Steckerbelegung der Rückleuchten Pritsche vor und nach der Modellpflege 07/2013:
Hier hat sich über die Modellpflege hinweg nichts getan.
Code: Alles auswählen
Steckerbelegung Rückleuchten der Pritsche für 906.1/2 bis 30.06.2013 und ab 01.07.2013
Schlussleuchte links
Pin 1 1,0 br Masse
Pin 2 0,75 grgn E3/6e6 Seitenmarkierungslicht
Pin 3 0,5 wsbl E3/6e3 Rückfahrlicht
Pin 4 0,5 swws E3/6e1 Blinklicht
Pin 5 0,5 swrt E3/6e4 Bremslicht
Pin 6 0,5 grbr E3/6e5 Nebelschlusslicht
Pin 7 0,5 grsw E3/6e2 Schlusslicht
Schlussleuchte rechts
Pin 1 1,0 br Masse
Pin 2 0,75 grgn E4/6e6 Seitenmarkierungslicht
Pin 3 0,5 wsbl E4/6e3 Rückfahrlicht
Pin 4 0,5 swgn E4/6e1 Blinklicht
Pin 5 0,5 swrt E4/6e4 Bremslicht
Pin 6 0,5 grbr E4/6e5 Nebelschlusslicht
Pin 7 0,5 grrt E4/6e2 Schlusslicht
Zuletzt geändert von Vanagaudi am 08 Jun 2019 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
906: Steckerbelegungen der Rückleuchten Kastenwagen und Kombi (vor und nach MOPF)
Anbei die Steckerbelegung der Rückleuchten Kastenwagen und Kombi vor und nach der Modellpflege 07/2013:
Auch hier hat sich, ausgenommen der Designänderung, über die Modellpflege hinweg nichts getan.
Code: Alles auswählen
Rückleuchten Kastenwagen und Kombi vor und nach 2013
Schlussleuchte links
Pin 1 0,5 wsbl E3e3 Rückfahrlicht
Pin 2 0,5 grbr E3e5 Nebelschlusslicht (nicht immer vorhanden)
Pin 3 1,0 br Masse
Pin 4 0,5 swrt E3e4 Bremslicht
Pin 5 0,5 swws E3e1 Blinklicht
Pin 6 0,5 grsw E3e2 Schlusslicht
Schlussleuchte rechts
Pin 1 0,5 wsbl E4e3 Rückfahrlicht
Pin 2 0,5 grbr E4e5 Nebelschlusslicht (nicht immer vorhanden)
Pin 3 1,0 br Masse
Pin 4 0,5 rtsw E4e4 Bremslicht
Pin 5 0,5 swgn E4e1 Blinklicht
Pin 6 0,5 grrt E4e2 Schlusslicht
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.