Schlechte Heizung im W907
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 69
- Registriert: 17 Nov 2014 19:35
Schlechte Heizung im W907
Hallo,
Mein 907 heizt nicht richtig.
Die Wassertemperatur (Anzeige am Kombiinstrument) geht nach Start recht zügig auf 90 Grad und bleibt dort. Schaut man aber im MBUX bei den Motor Daten die Temperatur, so sieht man dort auch nach 30 Autobahn-Km erst ca. 50 Grad. Selbst nach 100 km nicht mehr als 60 Grad.
Die Öltemperatur ist über 100 Grad, also am Motor alles wie es sein soll.
Meine Schlussfolgerung : es gibt zwei Messtellen für die Wassertemperatur. Am Motor passt es, weiter hinten nicht.
Kann es sein, dass der W907 eine elektrische Zusatzpumpe für die Heizung hat?
Grüße, Alf
Mein 907 heizt nicht richtig.
Die Wassertemperatur (Anzeige am Kombiinstrument) geht nach Start recht zügig auf 90 Grad und bleibt dort. Schaut man aber im MBUX bei den Motor Daten die Temperatur, so sieht man dort auch nach 30 Autobahn-Km erst ca. 50 Grad. Selbst nach 100 km nicht mehr als 60 Grad.
Die Öltemperatur ist über 100 Grad, also am Motor alles wie es sein soll.
Meine Schlussfolgerung : es gibt zwei Messtellen für die Wassertemperatur. Am Motor passt es, weiter hinten nicht.
Kann es sein, dass der W907 eine elektrische Zusatzpumpe für die Heizung hat?
Grüße, Alf
Hymer ML-T 580 auf 907 416 CDI Automatik
Re: Schlechte Heizung im W907
Hallo Alf,
m.E. ist die zweite Temperatur die Öltemperatur des Getriebes.
Viele Grüße & schönen 4. Advent
Timm
m.E. ist die zweite Temperatur die Öltemperatur des Getriebes.
Viele Grüße & schönen 4. Advent
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 69
- Registriert: 17 Nov 2014 19:35
Re: Schlechte Heizung im W907
Hallo Timm,
Danke für den Hinweis... Das stimmt vermutlich, da ist ein Zahnrädchen dabei.

Hymer ML-T 580 auf 907 416 CDI Automatik
Re: Schlechte Heizung im W907
Hy
Hatte ich die Woche gerade , da war der Stellmotor der Umluft / Frischluftklappe die Ursache

Hatte ich die Woche gerade , da war der Stellmotor der Umluft / Frischluftklappe die Ursache

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 588
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Schlechte Heizung im W907
Moin,
Aber noch ein Stellmotor wär ja toll, den für die Temperaturregelung haben die ja schon ausgetauscht bei mir

Kann der auch bewirken, dass ständig die Scheiben beschlagen? Habe jetzt kurioserweise seit einigen Wochen sehr stark damit zu kämpfen was im letzten Winter nicht der Fall war. Abhilfe bringt nur Fenster öffnen oder die Klima einschalten zur Entfeuchtung. Hatte mit sowas noch nie Probleme...
Aber noch ein Stellmotor wär ja toll, den für die Temperaturregelung haben die ja schon ausgetauscht bei mir


Re: Schlechte Heizung im W907
Hy
Das hatte unser Kunde auch beanstandet ! Zeitweise nur Kalte Luft und Scheibe beschlägt

Das hatte unser Kunde auch beanstandet ! Zeitweise nur Kalte Luft und Scheibe beschlägt

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
Re: Schlechte Heizung im W907
ich hab auch das Problem dass die Seitenscheiben Fahrerkabine stark beschlagen und auch der obere und unterste Teil der Frontscheibe. Unter Stufe 4 des Gebläses geht es gar nicht.
War jetzt aber auch wirklich immer sehr feuchtes Wetter, aber die kleinen seitlichen Lüftungsschlitze für die seitlichen Dreiecksfenster um in den Rückspiegel zu schauen - die sind nur Verzierung oder kommt bei euch da Luft raus?
Ansonsten habe ich massig heiße Luft aus den 4 runden Luftauslässen aber das hilft den Scheiben nicht.
War jetzt aber auch wirklich immer sehr feuchtes Wetter, aber die kleinen seitlichen Lüftungsschlitze für die seitlichen Dreiecksfenster um in den Rückspiegel zu schauen - die sind nur Verzierung oder kommt bei euch da Luft raus?
Ansonsten habe ich massig heiße Luft aus den 4 runden Luftauslässen aber das hilft den Scheiben nicht.
Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 588
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Schlechte Heizung im W907
Hierzu kann ich noch ein Update beitragen, was das starke Beschlagen der Seitenscheiben angeht:
Es kann anscheinend durch ein Softwareupdate gelöst werden! Ich hatte ja damit zu kämpfen, beim Freundlichen sagte man mir, dass es ein Update für die Klima gibt, bzw. wird "SAM" dabei komplett geupdatet - das dauert etwa 15 Min.
Ich fahre nun seit 2 Wochen damit und habe bislang keine Probleme mehr mit beschlagenen Scheiben. Mein Sprinter ist übrigens von 06/19, es kann also sein, dass diese Geschichte bei neueren Fahrzeugen nicht auftritt und diese bereits die aktuellere Software haben.
Mir geistert da übrigens noch was im Hinterkopf (aus dem Handbuch?) rum, dass die Thermotronic gelegentlich automatisch auf Umluft schaltet aus irgendwelchen Gründen. Ich vermute diese "Komfortfunktion" wurde über das Update einfach rausprogrammiert. Nunja, zumindest mal ein kleiner Lichtblick im Land der Sterne.
Es kann anscheinend durch ein Softwareupdate gelöst werden! Ich hatte ja damit zu kämpfen, beim Freundlichen sagte man mir, dass es ein Update für die Klima gibt, bzw. wird "SAM" dabei komplett geupdatet - das dauert etwa 15 Min.
Ich fahre nun seit 2 Wochen damit und habe bislang keine Probleme mehr mit beschlagenen Scheiben. Mein Sprinter ist übrigens von 06/19, es kann also sein, dass diese Geschichte bei neueren Fahrzeugen nicht auftritt und diese bereits die aktuellere Software haben.
Mir geistert da übrigens noch was im Hinterkopf (aus dem Handbuch?) rum, dass die Thermotronic gelegentlich automatisch auf Umluft schaltet aus irgendwelchen Gründen. Ich vermute diese "Komfortfunktion" wurde über das Update einfach rausprogrammiert. Nunja, zumindest mal ein kleiner Lichtblick im Land der Sterne.
Re: Schlechte Heizung im W907
Meiner heizt einwandfrei, nix beschlägt
319er fahn muss man sich leisten können