Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3912
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
... zum Testen könnte z. B. eine diagonal aufgeschnittene Konservendose als Strömungsleitblech über die Lüftungsöffnung montiert werden. Da muss nicht direkt ein teures VA-Lüftungsblech verbaut werden.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2019
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
Was haltet ihr von einem normalen Flettner- Lüfter, wie sie in 'zig Transportern verbaut wurden/werden? Beim geringsten Windzug läuft der selbst an und braucht noch nicht mal 12Volt...
Gruß aus der Lausitz
Martin
Gruß aus der Lausitz
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- Vanagaudi (20 Aug 2019 11:25)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
Bei dem beschriebenen Problem mit dem geöffnetem Seitenfenster der vorderen Türen wird die Konservendose nicht anstinken können. Dazu ist der Unterdruck an den Vordertüren zu hoch. Alternativ könnte man die Entlüftung dorthin verlegen

Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3912
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
Dem Unterdruck vorne könnte man auch mit Öffnen der Lüftung bzw. mit niedrigster Ventilator Stufe entgegenwirken.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
reicht bei weitem nicht aus...Exilaltbier hat geschrieben: 21 Aug 2019 06:33 Dem Unterdruck vorne könnte man auch mit Öffnen der Lüftung bzw. mit niedrigster Ventilator Stufe entgegenwirken.
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3912
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
Hast du deine Fahrerkabine zum Raumschiff abgedichtet? Da ziehts doch überall durch wie Hechtsuppe und durch die Plastikstopfen kannst du doch schon so auf die Straße gucken..mach im Fahrerfussraum unter dem Armaturenbrett den unteren Gummistopfen in der Schottwand raus.... Sollte auch genug Luftzufuhr bringen.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1544
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
Das nutzt recht wenig, wenn es durch Verwirbelung die Luft doch aus der Seitenscheibe OBEN raus zieht und damit den Odor aus dem "Innenraum" gleich mit richtung Fahrernase.
Die Geruchsproblematik ist ja etwas umfangreicher, nicht nur überdruck-/unterdruck.
Die Geruchsproblematik ist ja etwas umfangreicher, nicht nur überdruck-/unterdruck.
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3912
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
WC-Kabine abdichten, also Tür rundum und Stellwände. So kann die Geruchs Luft nur durch den Abluftkanal raus. Allerdings muss auch eine Frischluft für den gleichmäßigen Austausch zugeführt werden... also innerhalb der WC-Kabine.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3912
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
.. hatte heute den Urin-Ablasshahn während der Fahrt auf der AB offen gelassen. Beifahrer Fenster während der Fahrt ca. 10cm runter und es hat im Fahrzeug ab und an etwas gemüffelt. Fenster zu und Klim/Vent 2 an und sofort war es wieder okay.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Erik
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 72
- Registriert: 03 Nov 2015 13:00
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
Also ich kann den Trubel um die Trockentoilette im Bus zwar nicht verstehen, da es mir stets lieber ist mich in die Büsche zu schlagen, aber gebaut hab ich sowas schon für das Gartengrundstück und finde es v.a. ökologisch das Sinnvollste. Man bedenke mal den Irrsinn literweise eigens aufbereitetes Trinkwasser mit Scheiße vermischt die Kanalisation herunterzuspülen, also Sondermüll aus zwei für sich genommen wertvollen Rohstoffen zu machen. Scheiße ist und bleibt der beste Gartendünger, natürlich ordentlich fermentiert, vermischt mit Kohle, Spänen usw. - hat schon Friedensreich Hundertwasser erkannt.
Auf livingbiginatinyhouse.com gab es mal einen Bericht über einen Verrückten, der in eine Edelstahlkammer geschissen hat in der die Kacke samt Urin mit einer großen Gasflamme zu Staub zusammengedampft wurde, den er dann nur regelmäßig rauskehren musste. Das ist mag leicht und platzsparend sein, aber nicht sehr ökologisch. Leider hab ich das Video nicht mehr gefunden ...
P.S. Ab Tempo 100 zieht es mir meine Dachluke auf, wenn die Öldruckdämpfer alt sind, ergo: da entsteht durch die ansteigende Fahrzeugfront viel Bernoulli-Effekt, also Unterdruck, den man sich zu Nutze machen könnte. Deswegen finde ich die Idee mit dem Flettner Dachlüfter ganz gut.
Auf livingbiginatinyhouse.com gab es mal einen Bericht über einen Verrückten, der in eine Edelstahlkammer geschissen hat in der die Kacke samt Urin mit einer großen Gasflamme zu Staub zusammengedampft wurde, den er dann nur regelmäßig rauskehren musste. Das ist mag leicht und platzsparend sein, aber nicht sehr ökologisch. Leider hab ich das Video nicht mehr gefunden ...
P.S. Ab Tempo 100 zieht es mir meine Dachluke auf, wenn die Öldruckdämpfer alt sind, ergo: da entsteht durch die ansteigende Fahrzeugfront viel Bernoulli-Effekt, also Unterdruck, den man sich zu Nutze machen könnte. Deswegen finde ich die Idee mit dem Flettner Dachlüfter ganz gut.
Zuletzt geändert von Erik am 24 Aug 2019 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
Da war er nicht der einzige..Nennt sich VerbrennertoiletteErik hat geschrieben: 24 Aug 2019 10:17 ..gab es mal einen Bericht über einen Verrückten, der in eine Edelstahlkammer geschissen hat in der die Kacke samt Urin mit einer großen Gasflamme zu Staub zusammengedampft wurde, den er dann nur regelmäßig rauskehren musste. Das ist mag leicht und platzsparend sein, aber nicht sehr ökologisch. Leider hab ich das Video nicht mehr gefunden ...
nice weekend
manu
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1098
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
Hi,
Hinweis der Firma Kildwick:
Die Firma wurde aufgekauft. Die Produktion uns der Versand erfolgt nun aus Deutschland. Die Adresse: https://www.kildwick.com/
Gruß
Dennis
Hinweis der Firma Kildwick:
Die Firma wurde aufgekauft. Die Produktion uns der Versand erfolgt nun aus Deutschland. Die Adresse: https://www.kildwick.com/
Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3912
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
Sind ja gottseidank nicht die Einzigen, ich habe meinen Trenn-Einsatz mit einer etwas tieferen Schüssel als Kildwick von...
https://www.weehooses.com/shop
https://www.weehooses.com/shop

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3912
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
Um nochmal abschließend auf das Thema zurückzukommen, ich habe ja oben im Dach als oberen Endpunkt des Abluftkanals bisher nur diesen Solarlüfter aus dem Yachtbau gehabt und es hat bei geöffneten Seitenscheiben eben wegen Unterdruck/Gegenzug leicht gemüffelt. Nachdem ich diese Keramag Urinalgummilippe in den Ablauf gesteckt habe und unten in der WC-Box dann noch zusätzlich einen kleinen PC-Lüfter am Anfang des Abluftkanals eingehängt habe, gehört auch der leichte Müffelgeruch bei Fahrt mit geöffneter Seitenscheibe oder Klima/Gebläse wirklich der Vergangenheit an. Wir sind mittlerweile sehr zufrieden mit der Trenntoilette.destagge hat geschrieben: 21 Aug 2019 11:25reicht bei weitem nicht aus...Exilaltbier hat geschrieben: 21 Aug 2019 06:33 Dem Unterdruck vorne könnte man auch mit Öffnen der Lüftung bzw. mit niedrigster Ventilator Stufe entgegenwirken.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
- Steffen80 (17 Apr 2020 19:40)

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- reisefieber
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 133
- Registriert: 10 Jul 2015 22:37
- Wohnort: München
Re: Der Trocken-Trenn-Toiletten Thread, Selbstbau
Eine Frage zur Nutzung:
Wie haltet Ihr das mit dem gebrauchten Papier? Mit in den Feststoffbehälter oder getrennt entsorgen?
Gruß Günter
Wie haltet Ihr das mit dem gebrauchten Papier? Mit in den Feststoffbehälter oder getrennt entsorgen?
Gruß Günter
316CDI BlueTec 4x4 ZG3, EZ2016, Selbstausbau, da weiß man was man hat