So auch ich möchte dieses Forum nutzen um über unseren Umbau zu berichten und vor allem Fragen zu stellen


Zum Basisfahrzeug, wir haben uns einen Gebrauchten Sprinter BJ 2013 gekauft. Es ist ein 319 CDI Version H2L2 mit 30'000km auf dem Tacho. Nachdem ich in der letzten Woche all die Werbeaufkleber auf dem Fahrzeug entfernt habe (War eine sch.. Arbeit!). Können wir nun mit dem Umbau beginnen. Geplant ist ein Standard-Ausbau (Bett ganz hinten quer, Küchenzeile, 2-er Sitzbank mit Klapptisch und kleines Bad).
Jetzt meine ersten Fragen: Zum Innenausbau werde ich Holz bei Vöhringer holen. Gemäss meinen Recherchen im Forum müsste für die Wand und Decke 10mm reichen. Jetzt hab ich mal gelesen dass das vom Vöhringer angebotene V-Block Holz ideal für den innenausbau ist, da dieses leichter als Pappelsperrholz und stabiler sein soll. Momentan hat es bei der Sonderpostenliste jedoch nur V-Ply Holz, dieses wird jedoch auch als Alternative für Pappelsperrholz angegeben und ist ebenfalls leichter als dieses. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Holz? Ist das für den Innenausbau geeignet? Isolieren möchte ich mit Armaflex, gibt es hier Erfahrungswerte bezüglich der Menge? Ich wollte 13mm und 19mm Rollen bestellen, reichen hier je zwei Rollen (13mm=8m2, 19mm=6m2).
So das wäre für den Anfang mal alles

Bereits mal ein großes Dankeschön für Eure Antworten!
Liebe Grüsse aus dem Zürcher Oberland.
Philipp
Und hier noch die BIlder mit und ohne Kleber. Ich weiss der Unterschied ist klein aber das waren ca. 10h Arbeit
