Hallo Leute.
Es geht um die Hecktür, und zwar die linke Klappe, die ja mit einem schwarzen Hebel festgezurrt wird, ehe ich die rechte Seite schließen kann. Der schwarze Hebel sorgt dafür, dass zwei Bolzen oben und unten an der Tür ausgefahren werden.
Seit einiger Zeit lässt sich der schwarze Hebel zum Schließen nur noch bei mehrfachen "Anlauf" in seine Endposition bringen. Auch bei geöffneter Tür gelingt das Ausfahren der Bolzen durch Umlegen des schwarzen Griffs auch erst nach einiger Zeit. Es scheint also ein Defekt der Mechanik in der Tür zu sein, und nicht, wie ich einige Zeit vermutete, dass der Türflügel nicht geschlossen genug anliegt.
Hat jemand von euch schonmal die Schließmechanik zerlegt?
Ehe ich das nun mache, wollt ich mal nach Erfahurungswerten fahnden.
Mann, Mann ... die Qualität von VW macht mich immer nachdenklicher ... sowas gabs früher nicht ... jedenfalls nicht bei 6 Jahre neuen Autos ... naja ...
Seit gegrüßt und Dank im Voraus für euere Tips ...
Tabou
Hecktür schließt nicht mehr richtig ...
Hy Tabuo
Als erstes mal Herzlich willkommen im Forum
Dein Prob.: Es liegt wohl daran das die Zwei Bolzen die oben und unten aus der Tür kommen nicht "sauber" in die Leisten eingreifen. Geht die verriegelung denn wenn die Tür aufsteht?.Wenn ja kontrollier mal ob die Bolzen nicht wackeln,wenn nich schmier den Hebelmechanismus mal,dann müßt es wieder gehen
Es grüßt Opa R

Als erstes mal Herzlich willkommen im Forum

Dein Prob.: Es liegt wohl daran das die Zwei Bolzen die oben und unten aus der Tür kommen nicht "sauber" in die Leisten eingreifen. Geht die verriegelung denn wenn die Tür aufsteht?.Wenn ja kontrollier mal ob die Bolzen nicht wackeln,wenn nich schmier den Hebelmechanismus mal,dann müßt es wieder gehen

Es grüßt Opa R

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Oh Leute, kann doch nicht sein, dass mein Töfftöff das einzige ist, bei dem die linke Hecktür nicht richtig schließt !!?? Bei offener Tür geht der schwarze Hebel auch nicht rum ... das heißt, die Bolzen lassen sich auch dann nicht ausfahren ... nur nach mehrmaligem Anlauf am schwarzen Hebel ... ich befürchte, dass da Schmieren auch nicht hilft ... ??? ... hoffe immer noch, dass jemand von euch den Fehler schonmal hatte ... ??? ... würde mir viel Recherchearbeit ersparen ... ehe ich das Schloss zerlege und so ...
Grüeß aus dem schönen Hamburg ..
...
Tabou
Grüeß aus dem schönen Hamburg ..

Tabou
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 60
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Moin,
da sie Hälfte des ganzen Mechanismus aus Kunstoff besteht und orginal ja bekanntlich mit Öl und Fett gegeizt wird, wirst Du wohl mal ein paar Schrauben losdrehen müssen,
geht doch schnell und spart Werkstattbesuch,
das Klemmen bzw. Schließen lag bei mir aber meistens an den Scharnieren und der zerbröselten Kunstoffleisten...
schön Gruß
Wolf
Außerdem ist das Daimler Benz Qulität und nicht VW...
da sie Hälfte des ganzen Mechanismus aus Kunstoff besteht und orginal ja bekanntlich mit Öl und Fett gegeizt wird, wirst Du wohl mal ein paar Schrauben losdrehen müssen,
geht doch schnell und spart Werkstattbesuch,
das Klemmen bzw. Schließen lag bei mir aber meistens an den Scharnieren und der zerbröselten Kunstoffleisten...
schön Gruß
Wolf
Außerdem ist das Daimler Benz Qulität und nicht VW...
So, heute hab ich mich also an die Hecktür rangemacht ... tatsächlich ist die Mechanik des schwarzen Kipphebels viel einfacher gestaltet ... und übrigens auch wartungsfreundlicher ... als man erwarten sollte ...
... vier Schrauben abgedreht und schon hat man die gesamte Mechanik vor Augen ... sofort wurde auch klar, worin mein Problem liegt ... durch das Surfgeraffel ständig Salzwasser hinten-unten an der Kante ... hat zu heftig rostendem unteren Bolzen geführt ... dadurch hohe Reibung an der unten liegenden Austrittsöffnung ... dafür ist die Mechanik des schwarzen Hebels viel zu schwach ausgelegt ... ein kurzes Abschleifen des Rosts mit Messer und Feile ... fetten ... und schon läuft alles wieder. Einbau völlig unkompliziert ... weitere Erklärungen nicht notwendig, weil wirklich sehr easy ... der Aus- und Einbau der Mechanik ...
Was man zusammenfassend eben festhalten sollte, wenn der schwarze Hebel hakt ... liegts mit größerer Wahrscheinlichkeit an der Gängigkeit eines der beiden Bolzen, die oben und unten aus der Tür ragen ... denn bei geringerer Korrosion verhaken die sich sofort in ihrer Führung an der Öffnung ...
Seid gegrüßt Tabou
... vier Schrauben abgedreht und schon hat man die gesamte Mechanik vor Augen ... sofort wurde auch klar, worin mein Problem liegt ... durch das Surfgeraffel ständig Salzwasser hinten-unten an der Kante ... hat zu heftig rostendem unteren Bolzen geführt ... dadurch hohe Reibung an der unten liegenden Austrittsöffnung ... dafür ist die Mechanik des schwarzen Hebels viel zu schwach ausgelegt ... ein kurzes Abschleifen des Rosts mit Messer und Feile ... fetten ... und schon läuft alles wieder. Einbau völlig unkompliziert ... weitere Erklärungen nicht notwendig, weil wirklich sehr easy ... der Aus- und Einbau der Mechanik ...
Was man zusammenfassend eben festhalten sollte, wenn der schwarze Hebel hakt ... liegts mit größerer Wahrscheinlichkeit an der Gängigkeit eines der beiden Bolzen, die oben und unten aus der Tür ragen ... denn bei geringerer Korrosion verhaken die sich sofort in ihrer Führung an der Öffnung ...
Seid gegrüßt Tabou
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5993
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
@Tabou: bist Du Dir sicher, dass der Rost vom Salzwasser kommt
Dann hieße es Marinegold 


324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft