Die Suche ergab 46 Treffer: vp37
Suchanfrage: +vp37
- 29 Jun 2024 00:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 310 D startet nicht mehr - Vorheizanzeige schaltet sich nicht aus
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7621
Re: Sprinter 310 D startet nicht mehr - Vorheizanzeige schaltet sich nicht aus
... ancienne pièce je pense que je vais la remonter telle quelle. That's interesting, because the shop does not list any Mercedes part number. But the VP37 is being used on VW vehicles as well. You can find VP37 on this T4-wiki . That's why it should fit, but electrical data could be different. Who ...
- 16 Apr 2024 10:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ausbau Diesel-Einspritzpumpe 210D
- Antworten: 3
- Zugriffe: 657
Ausbau Diesel-Einspritzpumpe 210D
... Hersteller: Mercedes
Model: Sprinter 210D
Baujahr: 1997
Sonderausstattung/Nachrüstungen: keine
km-Stand: ca. 250tkm
Die Pumpe sollte eine Bosch VP37 sein. Trotz Bemühung der Suche und Google finde ich nichts für den Sprinter nur andere Mercedes und VAG Modelle. Dort ist aber nie so ein ...
Model: Sprinter 210D
Baujahr: 1997
Sonderausstattung/Nachrüstungen: keine
km-Stand: ca. 250tkm
Die Pumpe sollte eine Bosch VP37 sein. Trotz Bemühung der Suche und Google finde ich nichts für den Sprinter nur andere Mercedes und VAG Modelle. Dort ist aber nie so ein ...
- 14 Apr 2024 19:10
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Car- Freitag und der Tempomat will nicht
- Antworten: 68
- Zugriffe: 12153
Re: Car- Freitag und der Tempomat will nicht
... da nichts.
...mitzuteilen, dass es das Drehmoment zugunsten eines sanfteren Schalt-/Kupplungsvorganges doch bitte etwas drosseln möge und die VP37 dazu entsprechend ansteuern solle.
Gruß, Uwe.
Den brachialen Drehmomentverlauf :twisted: des 4-Zylinderchens sollte eh keine Macht der Welt ...
...mitzuteilen, dass es das Drehmoment zugunsten eines sanfteren Schalt-/Kupplungsvorganges doch bitte etwas drosseln möge und die VP37 dazu entsprechend ansteuern solle.
Gruß, Uwe.
Den brachialen Drehmomentverlauf :twisted: des 4-Zylinderchens sollte eh keine Macht der Welt ...
- 14 Apr 2024 17:04
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Car- Freitag und der Tempomat will nicht
- Antworten: 68
- Zugriffe: 12153
Re: Car- Freitag und der Tempomat will nicht
... Motorverhalten bei Schaltvorgängen festgestellt hast.
VAG nutzt diesen Kupplungsschalter nämlich auch um dem MSG mitzuteilen, dass es das Drehmoment zugunsten eines sanfteren Schalt-/Kupplungsvorganges doch bitte etwas drosseln möge und die VP37 dazu entsprechend ansteuern solle.
Gruß, Uwe.
VAG nutzt diesen Kupplungsschalter nämlich auch um dem MSG mitzuteilen, dass es das Drehmoment zugunsten eines sanfteren Schalt-/Kupplungsvorganges doch bitte etwas drosseln möge und die VP37 dazu entsprechend ansteuern solle.
Gruß, Uwe.
- 06 Apr 2024 12:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 2 von 2005 mit 2,5l 109PS startet nicht mehr, kein Kraftstoff?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3035
Re: VW LT 2 von 2005 mit 2,5l 109PS startet nicht mehr, kein Kraftstoff?
Die VP37 leider in zunehmendem Alter an einer undichten Achse für die Antriebswelle. Im Motorstillstand dringt dort Luft ein, die erlaubt, dass der Kraftstoff in den Tank zurück fließt. Teils sind auch Rückschlagventile eingebaut, die dies verhindern sollen. Wenn zu viel Luft in der Kraftstoffleitung ...
- 05 Apr 2024 16:07
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 2 von 2005 mit 2,5l 109PS startet nicht mehr, kein Kraftstoff?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3035
Re: VW LT 2 von 2005 mit 2,5l 109PS startet nicht mehr, kein Kraftstoff?
... Bei den Ersatzteilhändlern habe ich nichts dergleichen gefunden. Frage mich dann aber, warum du eine 30A Sicherung für die Kraftstoffpumpe besitzt. In der VP37 sind nur kleine Stellelemente drin, die außerdem über den Kraftstoffdruck gesteuert werden. Die brauchen keinen derartig hohen Strom.
- 05 Apr 2024 14:11
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 2 von 2005 mit 2,5l 109PS startet nicht mehr, kein Kraftstoff?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3035
Re: VW LT 2 von 2005 mit 2,5l 109PS MKB ANJ startet nicht mehr, kein Kraftstoff?
... Kraftstoff "vorfördert"...was sie nun aktuell nicht mehr tut. Beim T4 mit dem ACV ist es tatsächlich so, der ANJ ist ähnlich, soviel ich weiß. 100%-ig sicher bin ich mir jedoch nicht.
Die VP37 arbeitet auch im Sprinter als auch im T4, und dort braucht die Einspritzpumpe definitiv eine Vorförderpumpe.
Die VP37 arbeitet auch im Sprinter als auch im T4, und dort braucht die Einspritzpumpe definitiv eine Vorförderpumpe.
- 19 Feb 2024 13:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Fehler P1220 am 290TD OM902.983
- Antworten: 1
- Zugriffe: 997
Re: Fehler P1220 am 290TD OM902.983
... absetzen. Es hängt auch schonmal des Ventil zur Mengensteuerung. Vielleicht ist auch nur der statische Einspritzzeitpunkt verstellt. Wenn du nach "VP37" suchst, findest du mehrere Ansätze, was defekt sein könnte. Ja nach Alter oder Laufleistung kann auch eine vollständige Überholung der Pumpe in der ...
- 09 Apr 2022 09:43
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
- Antworten: 50
- Zugriffe: 15755
Re: OM 602 DE 29 LA springt auf einmal nicht mehr an
... also weiter im Dunkeln... :(
Bitte die Seite aufrufen:
https://www.t4-wiki.de/wiki/Ventil_N109_(Kraftstoffabschaltung)
Du solltest die Bosch VP37 auch bei Dir im Auto haben. An der Pumpe findest Du das Abschaltventil.
Baue es aus und kontrolliere die auf dem zweiten Foto gezeigte Druckfeder ...
Bitte die Seite aufrufen:
https://www.t4-wiki.de/wiki/Ventil_N109_(Kraftstoffabschaltung)
Du solltest die Bosch VP37 auch bei Dir im Auto haben. An der Pumpe findest Du das Abschaltventil.
Baue es aus und kontrolliere die auf dem zweiten Foto gezeigte Druckfeder ...
- 08 Jun 2021 18:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 316CDI 2004 - Springt manchmal sehr schlecht an
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9635
Re: Sprinter 316CDI 2004 - Springt manchmal sehr schlecht an
... der Kraftstoff aus der Hinlaufleitung in den Tank zurück fließt, dann zieht er Luft über die Lager der Einspritzpumpe. Das war bei einer älteren VP37 gern mal so. Dazu hatte der Saugrüssel im Tank eine Rückflusssperre. Das Teil ist aber aus Nylon und reißt schon mal. Das sind dann kleine Haarrisse ...
- 08 Jun 2021 18:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 316CDI 2004 - Springt manchmal sehr schlecht an
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9635
Re: Sprinter 316CDI 2004 - Springt manchmal sehr schlecht an
... der Kraftstoff aus der Hinlaufleitung in den Tank zurück fließt, dann zieht er Luft über die Lager der Einspritzpumpe. Das war bei einer älteren VP37 gern mal so. Dazu hatte der Saugrüssel im Tank eine Rückflusssperre. Das Teil ist aber aus Nylon und reißt schon mal. Das sind dann kleine Haarrisse ...
- 07 Jun 2021 14:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Leistungsverlust, MSG lässt sich nicht auslesen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3802
Re: Leistungsverlust, MSG lässt sich nicht auslesen
... Alter sitzt die Mechanik mit Ablagerungen aus dem Kraftstoff zu, denn die funktioniert per Hydraulik über den Pumpendruck der Kraftstoff-Flügelradpumpe. Seltener ein Problem durch die elektrische Ansteuerung der Hydraulik durch das PWM-gesteuerte Ventil.
Funktion der VP37 wird hier ganz gut erklärt.
Funktion der VP37 wird hier ganz gut erklärt.
- 05 Mär 2021 13:57
- Forum: Sonstiges - Umfragen
- Thema: Leistungsverlust
- Antworten: 23
- Zugriffe: 45627
Re: Leistungsverlust
... wohl aber verstellte Pumpen.
Wenn du im Web suchst, dann findest du zahlreiche Beschreibungen und zugehörige Lösungsmöglichkeiten zu der Bosch VP37. Auch zu zahlreich fehlgeschlagenen Selbstreparaturversuchen. Die vergurkten Pumpen gibt es dann günstig auf der bekannten Handelsplattform zu ...
Wenn du im Web suchst, dann findest du zahlreiche Beschreibungen und zugehörige Lösungsmöglichkeiten zu der Bosch VP37. Auch zu zahlreich fehlgeschlagenen Selbstreparaturversuchen. Die vergurkten Pumpen gibt es dann günstig auf der bekannten Handelsplattform zu ...
- 04 Mär 2021 17:08
- Forum: Sonstiges - Umfragen
- Thema: Leistungsverlust
- Antworten: 23
- Zugriffe: 45627
Re: Leistungsverlust
... diesen Fehler hat dein Mechaniker wenigstens im Ansatz gefunden.
Ein zweiter Hinkefuß ist der Mengensteller. Dessen elektrische Schleifbahn zur Rückmeldung verschleißt ebenfalls. Das kann dann gleich mit gemacht werden.
Such mal nach dem Stichwort VP37 . Dort findest du entsprechende Hinweise.
Ein zweiter Hinkefuß ist der Mengensteller. Dessen elektrische Schleifbahn zur Rückmeldung verschleißt ebenfalls. Das kann dann gleich mit gemacht werden.
Such mal nach dem Stichwort VP37 . Dort findest du entsprechende Hinweise.
- 17 Feb 2021 01:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 212D Einspritzpumpe verstellt nach Dichtungstausch?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1260
Re: 212D Einspritzpumpe verstellt nach Dichtungstausch?
Du solltest die VP37 überholen lassen. Die verdreckt von innen wegen Ablagerungen. Es gibt da zwei Hauptfehler. Such mal nach den Stichworten, da gibt es genug Hinweise und auch Warnungen, die Überholung selbst durchzuführen. Deine Symptome deuten auf eine nicht funktionierende ...