Hallo
Ich hatte da wohl leider Pech, allerdings fand ich die Qualität der verbauten Solaramodulen nicht dem Preis
angemessen. Die Anschlüsse ( das wichtigste im Dauerbetrieb) waren einfach sehr schlecht gemacht.
Da sind viele andere günstiger und besser
Genauso ist mir Schleierhaft wie du das ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 04 Mai 2015 19:55
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: flexible Solarmodle
- Antworten: 32
- Zugriffe: 15828
- 04 Mai 2015 13:50
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: flexible Solarmodle
- Antworten: 32
- Zugriffe: 15828
Re: flexile Solarmodle
Hallo
Ich hatte meinen Sprinter (GFK Hochdach) gebraucht mit 2 x 50W Solara gekauft. Die doch recht teuren Module (5mm) waren aufgeklebt und machten aufgrund korrodierter Anschlüsse ständig Ärger bzw. brachten keine Leistung.
Anfangs reparierte noch rum, aber eine dauerhafte Rep. Lösung war nicht in ...
Ich hatte meinen Sprinter (GFK Hochdach) gebraucht mit 2 x 50W Solara gekauft. Die doch recht teuren Module (5mm) waren aufgeklebt und machten aufgrund korrodierter Anschlüsse ständig Ärger bzw. brachten keine Leistung.
Anfangs reparierte noch rum, aber eine dauerhafte Rep. Lösung war nicht in ...
- 24 Mai 2013 10:04
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Türdichtung Hecktür austauschen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12794
Re: Türdichtung Hecktür austauschen
Hallo
Wenn du die Dichtung meinst welche am Fahrzeug bleibt, die geht problemlos raus. Einfach dran ziehen.
Geht dann auch problemlos wieder rein. Hatte ich erst letzt raus um alles sauberzumachen.
Neu ist die nicht billig, wird aber oft in gutem Zustand für ca. 30 Euro bei Ebay angeboten
Wenn du die Dichtung meinst welche am Fahrzeug bleibt, die geht problemlos raus. Einfach dran ziehen.
Geht dann auch problemlos wieder rein. Hatte ich erst letzt raus um alles sauberzumachen.
Neu ist die nicht billig, wird aber oft in gutem Zustand für ca. 30 Euro bei Ebay angeboten
- 29 Apr 2013 10:53
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: (Ab-)Wassertank nachrüsten unterflur
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14288
Re: (Ab-)Wassertank nachrüsten unterflur
Hallo
Ich habe den Tank auf der Beifahrerseite direkt hinter dem Schweller. Passt genau dahin. Bin allerdings
nicht sicher ob es der von Reimo ist oder ein anderer. Kann dir gerne fotos schicken wenns hilft.
Ist mit Gurtbändern befestigt.
Gruß
Thomas
Ich habe den Tank auf der Beifahrerseite direkt hinter dem Schweller. Passt genau dahin. Bin allerdings
nicht sicher ob es der von Reimo ist oder ein anderer. Kann dir gerne fotos schicken wenns hilft.
Ist mit Gurtbändern befestigt.
Gruß
Thomas
- 12 Apr 2013 12:35
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Standheizung - Airtop ST 2000 ST
- Antworten: 55
- Zugriffe: 46798
Re: Standheizung - Airtop ST 2000 ST
Hallo
das Problem hatte ich auch, und wollte meinen Holzboden nicht aussägen. dadurch das aber an der Heizung
die beiden Anschlusstutzen für Frischluft und Abgas nicht sonderlich lang sind bekommst du die so nicht aus dem Fahrzeug. Du musst dann die Rohrschellen irgendwo im Innenraum anbringen was ...
das Problem hatte ich auch, und wollte meinen Holzboden nicht aussägen. dadurch das aber an der Heizung
die beiden Anschlusstutzen für Frischluft und Abgas nicht sonderlich lang sind bekommst du die so nicht aus dem Fahrzeug. Du musst dann die Rohrschellen irgendwo im Innenraum anbringen was ...
- 15 Okt 2012 21:57
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Steuer Versicherung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3624
Re: Steuer Versicherung
Hi
Wgv mit Vollkasko bei mir 370 Euro. Accura hatte ich vorher mit einem Peugeot Boxer von cs. Preis war ähnlich. Den sprinter von hrz konnten sie aber nicht mehr bei der Basler versichern und wollten mich in die kravag stecken. Da wären dann 470 Euro fällig geworden.
Gruß
Thomas
Wgv mit Vollkasko bei mir 370 Euro. Accura hatte ich vorher mit einem Peugeot Boxer von cs. Preis war ähnlich. Den sprinter von hrz konnten sie aber nicht mehr bei der Basler versichern und wollten mich in die kravag stecken. Da wären dann 470 Euro fällig geworden.
Gruß
Thomas
- 15 Okt 2012 21:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Umweltplakette - Aufrüstung (Partikelfilter) Erfahrungen/
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13744
Re: Umweltplakette - Aufrüstung (Partikelfilter) Erfahrungen
Hi
@ klasi46
Genau so kenne ich das auch. Und weil ich mir anfangs bei mir nicht so sicher war welche Variante in frage kommt, bzw. Das Fahrzeug eh über 80000tkm drauf hat, bin ich schon beim Kauf auf das 1000 Euro Angebot vom Händler eingegangen.
Allerdings denke ich das der auch meint, er kann ...
@ klasi46
Genau so kenne ich das auch. Und weil ich mir anfangs bei mir nicht so sicher war welche Variante in frage kommt, bzw. Das Fahrzeug eh über 80000tkm drauf hat, bin ich schon beim Kauf auf das 1000 Euro Angebot vom Händler eingegangen.
Allerdings denke ich das der auch meint, er kann ...
- 14 Okt 2012 11:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Umweltplakette - Aufrüstung (Partikelfilter) Erfahrungen/
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13744
Re: Umweltplakette - Aufrüstung (Partikelfilter) Erfahrungen
Hi
Gelb hat er natürlich. Wo sollte der Kat sitzen. Normalerweise doch direkt hinter dem Lader aufgrund
Der thermischen Verhältnisse. Dort ist nix und da war auch noch nie einer.
Wenn der. Kat nicht in einem Topf integriert ist hatte mein sprinter als LKW 2001 noch keinen.
Und der ist 1. Hand hier ...
Gelb hat er natürlich. Wo sollte der Kat sitzen. Normalerweise doch direkt hinter dem Lader aufgrund
Der thermischen Verhältnisse. Dort ist nix und da war auch noch nie einer.
Wenn der. Kat nicht in einem Topf integriert ist hatte mein sprinter als LKW 2001 noch keinen.
Und der ist 1. Hand hier ...
- 13 Okt 2012 19:21
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Steuer Versicherung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3624
Re: Steuer Versicherung
Hallo
Neuwert ist bei wohnmobilversicherern normal. War früher auch bei der Basler, beim jetzigen fahrzeugwechsel wollten die mich dann zur kravag stecken da die Basler keine hrz nimmt.
Preis war deutlich teurer.
Ich bin nun zur wgv gegangen. Neuerdings haben die auch spezielle womo Tarife.
Billiger ...
Neuwert ist bei wohnmobilversicherern normal. War früher auch bei der Basler, beim jetzigen fahrzeugwechsel wollten die mich dann zur kravag stecken da die Basler keine hrz nimmt.
Preis war deutlich teurer.
Ich bin nun zur wgv gegangen. Neuerdings haben die auch spezielle womo Tarife.
Billiger ...
- 13 Okt 2012 19:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Umweltplakette - Aufrüstung (Partikelfilter) Erfahrungen/
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13744
Re: Umweltplakette - Aufrüstung (Partikelfilter) Erfahrungen
Hallo
Ich bin mal gespannt. Fahre einen313cdi als Wohnmobil der mal ein Kastenwagen war. In kw43 bekomme ich für 1000euro Festpreis eine grüne Plakette ( wurde beim Kauf so mit dem Händler vereinbart).
D.h dieselpartikelfilter wird nachgerüstet
Ich war mir auch nicht sicher ob's günstiger geht wegen ...
Ich bin mal gespannt. Fahre einen313cdi als Wohnmobil der mal ein Kastenwagen war. In kw43 bekomme ich für 1000euro Festpreis eine grüne Plakette ( wurde beim Kauf so mit dem Händler vereinbart).
D.h dieselpartikelfilter wird nachgerüstet
Ich war mir auch nicht sicher ob's günstiger geht wegen ...







