Schade, dass das Ursprungsthema sich etwas verlaufen hat.
Die Idee finde ich (noch ohne Emoped) sehr interessant. Bei einer Zero ist das wohl etwas schwerer zu realisieren,da sie wohl eine ausgeteiftere Ladetechnik hat(?).
Ich lade regelmäßig meinen 42V/12Ah-Elektroskateboardakku mit bis zu 4A mit ...
Die Suche ergab 54 Treffer
- 06 Jul 2022 01:05
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Elektromotorräder mit Solardach auf Sprinter laden?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13322
- 27 Nov 2021 10:20
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Winston LiFeYPO4 als Starterbatterie
- Antworten: 60
- Zugriffe: 16081
Re: Winston LiFeYPO4 als Starterbatterie
Die Winston-Blöcke können doch liegend verbaut werden und nehmen weniger Platz, alles vergleichbar leistungsfähige Bleiklötze in Anspruch?
Zudem könnte man auch die Einzelblöcke sich nach vorhandenem Platzangebot selbt zusammen Schrauben.
In dem "12-v-block" sind ja auch nur mehrere Einzelzellen ...
Zudem könnte man auch die Einzelblöcke sich nach vorhandenem Platzangebot selbt zusammen Schrauben.
In dem "12-v-block" sind ja auch nur mehrere Einzelzellen ...
- 17 Feb 2021 14:15
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hecktür Traglast
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1154
Re: Hecktür Traglast
Ich würde sagen: Traglast=0Kg
Die Türen hängen ja manchmal ohne fremde Last.
Ich habe dennoch einen leichten Radträger an einer Tür. Da kommt aber maximal und nur selten 13kg Rad drauf. Beim Öffnen ist der Hebel recht groß, also immer Stützen.
Alternativ: Heckträger an die Türaufnahme an der ...
Die Türen hängen ja manchmal ohne fremde Last.
Ich habe dennoch einen leichten Radträger an einer Tür. Da kommt aber maximal und nur selten 13kg Rad drauf. Beim Öffnen ist der Hebel recht groß, also immer Stützen.
Alternativ: Heckträger an die Türaufnahme an der ...
- 10 Feb 2021 13:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 2,5 TDI 109Ps ACV Schlechter Kaltstart, Weissrauch in der Warmlaufphase
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3335
Re: VW LT 2,5 TDI 109Ps ACV Schlechter Kaltstart, Weissrauch in der Warmlaufphase
Ich tippe auch ganz stark auf falschen Förderbeginn.
Mein LT 2.5tdi startete seit Gebrauchtkauf im Winter ebenfalls Mieserabel. Zahnriemenwechsel wurde laut Checkheft vorher ordentlich gemacht.
Wie "ordentlich" das war, musste ich einige Zeit später feststellen, als der Einspritzpumpenriemen riss ...
Mein LT 2.5tdi startete seit Gebrauchtkauf im Winter ebenfalls Mieserabel. Zahnriemenwechsel wurde laut Checkheft vorher ordentlich gemacht.
Wie "ordentlich" das war, musste ich einige Zeit später feststellen, als der Einspritzpumpenriemen riss ...
- 31 Dez 2020 23:37
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Drehkonzept Drehkonsolen. Wo gekauft?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13886
Re: Drehkonzept Drehkonsolen. Wo gekauft?
Ich hatte für meinen LT auch direkt bei Drehkonzept bestellt. Service gab keine Beanstandungen. Ich habe eine Kühlbox zwischen den Sitzen und festgestellt, dass sie dort bleiben kann, wenn ich auf der Beifahrerseite die Drehkonsole für die Fahrerseite montiere. Email an Drehkonzept und die wurde ...
- 28 Mai 2020 21:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Fensterheber Gleitstück gebrochen Sprinter 212 - BJ. 09.1997
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18011
Re: Fensterheber Gleitstück gebrochen Sprinter 212 - BJ. 09.1997
Vorgestern bei meinem LT BJ 2005 das gleiche Spiel: Scheibe will nicht mehr hochfahren und rutscht dann komplett in die Tür.
5min-Reparatur und die Scheibe ohne Gleitstück fixiert.
Gibts immer noch nicht zu kaufen?
Btw.: Zum Drucken sollte es das sein: https://www.thingiverse.com/thing:683339 ...
5min-Reparatur und die Scheibe ohne Gleitstück fixiert.
Gibts immer noch nicht zu kaufen?
Btw.: Zum Drucken sollte es das sein: https://www.thingiverse.com/thing:683339 ...
- 15 Jan 2019 08:13
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 2 2.5 TDI 109 PS Bj. 02 mit Pöl fahren?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8214
Re: VW LT 2 2.5 TDI 109 PS Bj. 02 mit Pöl fahren?
Wenn dann nur 2-Tanksystem, da tdi. Dann sparst du dir auch das Mischen. Es reicht ja auch nicht die Zutaten nacheinander in den Tank zu füllen.
Lies dich mal in fmso.de durch.
Es sollte Bastelwille vorhanden sein. Zudem sollte man nicht davor zurückschrecken unterwegs auch mal eben die ...
Lies dich mal in fmso.de durch.
Es sollte Bastelwille vorhanden sein. Zudem sollte man nicht davor zurückschrecken unterwegs auch mal eben die ...
- 17 Okt 2017 16:51
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: AVR Einspritzbeginn schwankt, komische Werte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7349
Re: AVR Einspritzbeginn schwankt, komische Werte
Hi zusammen,
der LT wollte in den letzten Tagen nicht mehr starten. Vermutung: Förderbeginn verstellt. Spannrolle des Pumpenriemens sah auch irgendwie angefressen aus. Für den turnusmäßigen ZR-Wechsel hätte ich noch etwas Zeit gehabt.
Mangels eigener Zeit wurde der LT in eine Werkstatt geschleppt ...
der LT wollte in den letzten Tagen nicht mehr starten. Vermutung: Förderbeginn verstellt. Spannrolle des Pumpenriemens sah auch irgendwie angefressen aus. Für den turnusmäßigen ZR-Wechsel hätte ich noch etwas Zeit gehabt.
Mangels eigener Zeit wurde der LT in eine Werkstatt geschleppt ...
- 06 Jul 2017 10:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Festival-Reifen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4390
Re: Festival-Reifen?
Hat du Sommerreifen auf der Hinterachse?
Mit den t3 habe ich mich in jede feuchte Wiese eingegraben. Daher Umstieg auf ganzjährig Winterreifen. Die rutschen zumindest nicht schon beim Anblick einer Wiese durch.
Bei tiefem Schlamm helfen trotzdem nur Schneeketten.
Mit den t3 habe ich mich in jede feuchte Wiese eingegraben. Daher Umstieg auf ganzjährig Winterreifen. Die rutschen zumindest nicht schon beim Anblick einer Wiese durch.
Bei tiefem Schlamm helfen trotzdem nur Schneeketten.
- 23 Okt 2016 16:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Turbo geht nach Start in Notlauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2797
Re: Turbo geht nach Start in Notlauf
Es kann auch einfach nur die Steckverbindung sein. Das hatte mein LT nach dem Kauf und dann sporadisch alle 1-2 Jahre. Stecker abziehen und zusammen stecken hilft.
- 15 Jan 2016 14:01
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Standheizung nachrüsten (Gas/ Diesel?) Entscheidungsfindung
- Antworten: 110
- Zugriffe: 54555
Re: Standheizung nachrüsten (Gas/ Diesel?) Entscheidungsfind
Noch Meinungen erwünscht?
Wg Platzbedarf, Brennstoffnachschub sowie Gasprüfung und Eintragung tendiere ich eher zu einer Dieselheizung.
Da ich kaum jemanden kenne, der mit einer Dieselheizung langfristig KEINE Probleme hat, habe ich mich doch wieder für die alte Truma e2400 Gasheizung entschieden ...
Wg Platzbedarf, Brennstoffnachschub sowie Gasprüfung und Eintragung tendiere ich eher zu einer Dieselheizung.
Da ich kaum jemanden kenne, der mit einer Dieselheizung langfristig KEINE Probleme hat, habe ich mich doch wieder für die alte Truma e2400 Gasheizung entschieden ...
- 11 Dez 2015 11:03
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ein Neuer will nen VW LT :D
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7698
Re: Ein Neuer will nen VW LT :D
Zusatz zu den Reperaturleitfäden: Die gibt es auch direkt vom Hersteller legal Online zum Runterladen. Hat mich mal 6€ gekostet. Jetzt kostet es inkl. Mwst knapp 10€
Hasu da nen Link/Bezugsmöglichkeit dazu?
!
Ds ganze nennt sich Erwin:
https://erwin.volkswagen.de/erwin/performSearchArticle ...
- 10 Dez 2015 20:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ein Neuer will nen VW LT :D
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7698
Re: Ein Neuer will nen VW LT :D
Zusatz zu den Reperaturleitfäden: Die gibt es auch direkt vom Hersteller legal Online zum Runterladen. Hat mich mal 6€ gekostet. Jetzt kostet es inkl. Mwst knapp 10€
- 09 Dez 2015 17:41
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Einspritzdüsentausch LT ANJ AVR
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1965
Re: Einspritzdüsentausch LT ANJ AVR
Vielen Dank für die Umfangreiche Antwort!
Dann baue ich den ganzen Trumm ab. Düsenhalter wollte ich zwecks Neubestückung zu Henzo (dieselsend) schicken.
Dann baue ich den ganzen Trumm ab. Düsenhalter wollte ich zwecks Neubestückung zu Henzo (dieselsend) schicken.
- 06 Dez 2015 12:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Einspritzdüsentausch LT ANJ AVR
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1965
Einspritzdüsentausch LT ANJ AVR
Hallo zusammen,
mein 2005er 109PS LT könnte mit seinen 200tkm mit neuen Düsen und Glühkerzen versorgt werden.
Wie hoch kann ich bei gemütlichem Schrauben den Zeitaufwand einschätzen? 1 Vormittag für den Ausbau und einen für den Einbau?
Was muss alles vorher ausgebaut werden, damit ich an die ESDs ...
mein 2005er 109PS LT könnte mit seinen 200tkm mit neuen Düsen und Glühkerzen versorgt werden.
Wie hoch kann ich bei gemütlichem Schrauben den Zeitaufwand einschätzen? 1 Vormittag für den Ausbau und einen für den Einbau?
Was muss alles vorher ausgebaut werden, damit ich an die ESDs ...