Die Suche ergab 39 Treffer

von PeterM
07 Jan 2025 01:01
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Neuer/Gebrauchter Achleitner Crafter und ein paar Fragen
Antworten: 24
Zugriffe: 2691

Re: Neuer/Gebrauchter Achleitner Crafter und ein paar Fragen

Da unterscheiden sich die Abrollumfänge aber doch ein wenig.. reiner Zuschaltallrad nur auf losem Untergrund schon und gut, aber auf der Straße? Differentiale mögen alles, nur keine dauernde Drehzahldifferenz
von PeterM
01 Jan 2025 22:51
Forum: Sprinter 3 (VS30)
Thema: Gesamtübersetzung 9G-Tronic 4x4
Antworten: 19
Zugriffe: 4303

Re: Gesamtübersetzung 9G-Tronic 4x4

Ja nach Reifengröße und Hinterachse sind das etwas über 6 km/h je 1000/min im ersten Gang - wäre mir zu schnell, aber ohne Rücksichtnahme aufs Material..?

Grüße
Peter
von PeterM
07 Nov 2024 20:36
Forum: Sprinter 3 (VS30)
Thema: Sprinter mit Allradsystem von Oberaigner oder Daily 4x4?
Antworten: 24
Zugriffe: 4601

Re: Sprinter mit Allradsystem von Oberaigner oder Daily 4x4?

Im Normalmodus ja, aber bei eingeschalteter Zentralsperre beträgt die Drehmomentverteilung 50/50

Das Gerücht ist nicht umzubringen. Im gesperrten Modus 1:99 bis 99:1 je nach Traktion (ein bißchen Lagerreibung gibt es immer). Die technische Bedingung ist "gleiche Drehzahl" und das Moment verteilt ...
von PeterM
27 Apr 2021 22:34
Forum: Fremdfabrikate
Thema: Diesel-Skandal bei FIAT Ducato
Antworten: 3
Zugriffe: 8387

Re: Diesel-Skandal bei FIAT Ducato

Na ja, der Vorwurf der zeitliche gesteuerten Abschaltung hält nur mit "alternativer Mathematik": bei den HD-Motoren dauert der Test 30 bzw. 31 min - ein bißchen marktschreierisch kommt mir die Anwaltseite schon vor
Und Euro III schafft jeder nicht defekte CommonRail-Motor ganz ohne toller ...
von PeterM
21 Okt 2018 21:50
Forum: Fremdfabrikate
Thema: 2019 Iveco Daily 4x4 u.a. Kastenwagen
Antworten: 11
Zugriffe: 22892

Re: 2019 Iveco Daily 4x4 u.a. Kastenwagen

Iveco war in den E-Teilen vor langer Zeit spottbillig und hat dann das Geschäftsmodell erkannt - wird sich in den gesamten Lebenszykluskosten nicht viel von Sprinter und Co unterscheiden, im Nfz-Einsatz wird mit dem Cent gerechnet. (auch wenn das in Sprinter-Forum natürlich pure Blasphemie ist ...
von PeterM
04 Aug 2017 18:54
Forum: Plauderecke
Thema: Weniger als nichts -- "Ergebnisse" des Diesel-Gipfels
Antworten: 36
Zugriffe: 27442

Re: Weniger als nichts -- "Ergebnisse" des Diesel-Gipfels

Wo fang' ich an..?

1. Die Hype
Wir haben in den letzten 20 Jahren rund die Halbierung des NOx-Ausstoßes durch PkW zu verzeichnen (Quelle: Umweltbundesamt). Und bei allem Verständnis für besorgte Umweltmediziner: NOx ist kein Ultragift und hat damit einen MAK-Wert.
Beim Feinstaub haben wir ev. das ...
von PeterM
11 Apr 2017 18:44
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Suche ein CAN BUS Programmier und Messgerät
Antworten: 20
Zugriffe: 8085

Re: Suche ein CAN BUS Programmier und Messgerät

Und wenn das ein Kundiger mit eingekauftem Mapping (wobei: gibts das zu dem jeweiligen Motor?) macht, bist Du eher nicht mehr hoch dreistellig, sondern vierstellig. Zahlen oder bleiben lassen, nennt sich freier Markt (ja, und ich habe mit der EDC immer wieder zu tun, wenn auch nicht VW, aber die ...
von PeterM
10 Aug 2016 17:23
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: OM654
Antworten: 3
Zugriffe: 2407

Re: OM654

Im Alfa (wie im Cherokee) wird der FPT-eigene 1910/1956 ccm Motor auf die maximal mögliche Kubatur gebracht, im Alfa wg. Alublock mit 83mm Bohrung

Grüsse
Peter
von PeterM
13 Okt 2015 19:30
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Zweitaktöl in Diesel ---> neuester Wissensstand
Antworten: 29
Zugriffe: 13832

Re: Zweitaktöl in Diesel ---> neuester Wissensstand

Appfel wie Birnen = Obst.
Petroleum ist deutlich dünnflüssiger als DK und schädigt Hochdrucksysteme damit in Rekordzeit
2-Takt-Öl entsprich etwa einem Schmieröl SAE 20 (ev. etwas dünner) und ist bei niedriger Temperatur zäher als DK. Schäden wegen nicht mehr erfolgter Schmierung von ...
von PeterM
12 Okt 2015 21:29
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Zweitaktöl in Diesel ---> neuester Wissensstand
Antworten: 29
Zugriffe: 13832

Re: Zweitaktöl in Diesel ---> neuester Wissensstand

Die richtige Antwort ist schon gegeben - Mineralöl. Die hochadditivierten bilden Asche, die den DPF langsam, aber sicher zumacht. Und ganz ohne Folge für die Hochdruckkomponenten ist's auch nicht

Für schlechte Qualität des DK ist das "poor man's NATO-Additiv" - weil man letzteres nicht ohne ...
von PeterM
12 Aug 2014 18:27
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Fehler B28/20 Differenzdrucksensor
Antworten: 53
Zugriffe: 39648

Re: Fehler B28/20 Differenzdrucksensor

Nachdem Gegendruck und Verläufe bei der Regeneration nicht mehr stimmen, wenn der DPF weg ist, ist die Fehlermeldung nur logisch. Bleiben an Lösungen:
- Rückbauen
- Jemand kundigen an Sensoren und Steuergerät lassen (ja, ist teuer)
- Den am lautesten verbreiteten "Weisheiten" folgen, dass das nicht ...
von PeterM
25 Jun 2014 22:01
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: DPF in Südamerika / Partikelfilter ausschalten
Antworten: 29
Zugriffe: 16751

Re: DPF in Südamerika / Partikelfilter ausschalten

Zu den beiden erfolgreichen Berichterstattern: Jedenfalls Glück, auf die Kraftstoffqualität geachtet (wehe, Du erwischst eine "falsche" Tankfüllung), nicht sehr lange auf großer Höhe und immer wieder in geringeren Höhen regeneriert, und auf den guten Straßen recht viel Teillast bei hoher Drehzahl ...
von PeterM
25 Jun 2014 19:17
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: DPF in Südamerika / Partikelfilter ausschalten
Antworten: 29
Zugriffe: 16751

Re: DPF in Südamerika / Partikelfilter ausschalten

DPF und Höhe vertragen sich gar nicht, muss für längeren Betrieb jenseits 2.500-3.000m raus. Die resultierenden Fehlermeldungen aus dem Steuergerät rausprogrammieren oder Sensorik täuschen gehört dazu. Und ja, das kostet echtes Geld. Liegenbleiben und sich nach einer Abschleppaktion von der ...
von PeterM
06 Aug 2013 19:35
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Crafter in Südamerika
Antworten: 23
Zugriffe: 11456

Re: Crafter in Südamerika

Je nach Fahrprofil können die Probleme ab 300 ppm anfangen, anyway, wenn denn alle drunter wären - schön. Sind sie aber nicht. Serbien ist noch immer jenseits, ehem. GUS vielleicht an 2 Mustertankstellen nahe 50 ppm, und wenn der "falsche" Tankwagen kommt... schweigen wir besser.
Südamerika ist ...
von PeterM
23 Jul 2013 15:11
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Drehzahlerhöhung bei DPF Regenerierung ?
Antworten: 22
Zugriffe: 15499

Re: Drehzahlerhöhung bei DPF Regenerierung ?

"Füllstand" wäre schön, geht technisch aber nicht: Das eine ist die reale Beladung des DPF, das andere die aus verschiedenen Parametern hochgerechnete (der Differenzdrücke könnte ja Fehlangaben zur Beladung liefern). Und damit weißt Du nie, wie lange die Regeneration wirklich dauert

Grüsse
Peter