so, nun ist es etwas her:
den Bremsschlauch habe ich getauscht, DER WARS NICHT :evil: Problem ist noch immer da.
Jetzt muss es wohl oder Übel die ABS Einheit sein, weil sonst habe ich nun wirklich alles getauscht. Auch die Leitung mit Druckluft durchgelbasen, danke für den Tipp, leider wars das auch ...
Die Suche ergab 78 Treffer
- 07 Mär 2017 22:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10008
- 20 Nov 2016 16:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10008
Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...
Ok, schonmal Danke für die vielen Inputs. Ich werde kommenden Donnerstag mal den Schlauch tauschen, durchblasen und auch mal die ABS Sicherung ziehen...
Wie ihr sagt, ich finde es auch äußerst merkwürdig!
Nur ein Rad könnte ja bedeuten dass im ABS Block Ein Problem nach der Verbindung zum ...
Wie ihr sagt, ich finde es auch äußerst merkwürdig!
Nur ein Rad könnte ja bedeuten dass im ABS Block Ein Problem nach der Verbindung zum ...
- 18 Nov 2016 16:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10008
Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...
Nun, der zugegeben brutale Test deshalb weil es leider auch ein paar mal so passiert ist (und ich wissen muss ob das Problem weg ist). Zweimal beim anfahren in Steigung und einmal einer Freundin als sie den Bus geliehen hatte. Die gute fuhr ("irgendwie ging er schlecht") weiter und als es hinten ...
- 17 Nov 2016 23:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10008
Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...
Meint ihr die ganzen Leitungen vom ABS bis nach hinten oder nur den Schlauch?
- 17 Nov 2016 17:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10008
Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...
Ich habe folgendes Problem: meine rechte hintere Bremse hängt zeitweilig, und nur diese. Ich dachte es wäre der Bremskoplben. Jetzt habe ich allerdings die ganze Bremszange getauscht und das Problem ist weiterhin da.
Es ist übrigens ein 313cdi OM611.981 Bj 2001.
Auslösen kann ich es indem ich am ...
Es ist übrigens ein 313cdi OM611.981 Bj 2001.
Auslösen kann ich es indem ich am ...
- 13 Mär 2016 13:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Differentialsperre Hinterachse träge
- Antworten: 54
- Zugriffe: 24239
Re: Differentialsperre Hinterachse träge
Hey Jan!
Nein, das Unterdruckzeug hatte ich bis jetzt glücklicherweise nicht in der Hand. Deshalb blick ich auch noch nicht ganz durch. Irgendwie gibts ja den Druckwandler und dann nochmal dieses Teil unter dem rechten Scheinwerfer...?? Hab mal gehört die sollen auch mal spinnen. So von wegen ...
Nein, das Unterdruckzeug hatte ich bis jetzt glücklicherweise nicht in der Hand. Deshalb blick ich auch noch nicht ganz durch. Irgendwie gibts ja den Druckwandler und dann nochmal dieses Teil unter dem rechten Scheinwerfer...?? Hab mal gehört die sollen auch mal spinnen. So von wegen ...
- 12 Mär 2016 14:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Differentialsperre Hinterachse träge
- Antworten: 54
- Zugriffe: 24239
Re: Differentialsperre Hinterachse träge
Liebes Forum!
Das ist zwar schon ein alter Beitrag, wollte trotzdem keinen neuen eröffnen weil es schon gut dazu passt.
Ich habe folgendes Problem:
Die Diff-Sperre ging immer schon träge.
Dann hatte ich aus einem anderen Grund das Bremssystem offen und meinte, nun entlüfte ich einmal auch die Diff ...
Das ist zwar schon ein alter Beitrag, wollte trotzdem keinen neuen eröffnen weil es schon gut dazu passt.
Ich habe folgendes Problem:
Die Diff-Sperre ging immer schon träge.
Dann hatte ich aus einem anderen Grund das Bremssystem offen und meinte, nun entlüfte ich einmal auch die Diff ...
- 12 Mär 2016 14:04
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rückförderpumpe spinnt rum ABS und ASR Leuchte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2104
Re: Rückförderpumpe spinnt rum ABS und ASR Leuchte
kleines update: das mit der "entlüftungsfahrt" hat übrigens gut geklappt. hab die bremsen danach nochmal entlüftet, fertig.
- 08 Mär 2016 14:26
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rückförderpumpe spinnt rum ABS und ASR Leuchte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2104
Re: Rückförderpumpe spinnt rum ABS und ASR Leuchte
alter Beitrag, aber ich greif ihn mal auf weil ich grad vor dem selben problem der entlüftung stehe.
ein bekannter macheniker hat gemeint, ich sollte einfach nach dem 1. mal entlüften ordentlich das abs mehrmals auslösen (sozussagen die abs ansteuerung für arme) und dann nochmal entlüften. leider ...
ein bekannter macheniker hat gemeint, ich sollte einfach nach dem 1. mal entlüften ordentlich das abs mehrmals auslösen (sozussagen die abs ansteuerung für arme) und dann nochmal entlüften. leider ...
- 17 Aug 2015 09:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: keilriemen rutscht ab, ohne Grund??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1492
keilriemen rutscht ab, ohne Grund??
bin gestern auf der Autobahn liegengeblieben weil sich der Keilriemen gelöst hatte. er war nicht verölt oder dergleichen, einfach abgerutscht nachdem ich auf der Autobahnauffahrt durch eine Dicke Lache gefahren war. (Lenkrad hat hierbei stark nach rechts gezogen...)
Die Rollen sind alle schön ...
Die Rollen sind alle schön ...
- 17 Aug 2015 09:04
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zweisäulenbühne für T1N ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2691
Re: Zweisäulenbühne für T1N ?
fände ich ebenfalls interessant... oder gibts einen guten Trick mit welchem man so einen Dicken auch auf einer "normalen" bühne anheben kann??
- 09 Aug 2015 11:27
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Klimakühler Tauschen (800€..??)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2081
Re: Klimakühler Tauschen (800€..??)
danke verspätet für die hilfe.
am ende musste ich auch die dicke leitung, die zum klimakühler geht, tauschen. (apothekenpreis beim freundlichen!!)
klima funktioniert wieder, nur kommt sie mit den hohen temperaturen nur schwerlich zurecht, nunja, aber es genügt und ist weit besser als nichts!
am ende musste ich auch die dicke leitung, die zum klimakühler geht, tauschen. (apothekenpreis beim freundlichen!!)
klima funktioniert wieder, nur kommt sie mit den hohen temperaturen nur schwerlich zurecht, nunja, aber es genügt und ist weit besser als nichts!
- 11 Jun 2015 17:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Reparaturanleitung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3279
Re: Reparaturanleitung
Hab auch das Bucheli Buch, ist aber dürftig...
Z.B. keineleri Info über Klimaanlage, Sprintshift (als gäbe es diese garnicht), Zuheitzer (ist bei meinem auch ab Werk verbaut), wie bekommt man den hinteren Stoßfänger am geschicktesten ab, etc..
Schaltpläne sind einige drinnen, hab ich allerding noch ...
Z.B. keineleri Info über Klimaanlage, Sprintshift (als gäbe es diese garnicht), Zuheitzer (ist bei meinem auch ab Werk verbaut), wie bekommt man den hinteren Stoßfänger am geschicktesten ab, etc..
Schaltpläne sind einige drinnen, hab ich allerding noch ...
- 11 Jun 2015 17:43
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rost Ladekante
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1221
Re: Rost Ladekante
Hab dasselbe Problem, hab letzten Sommer so gut es ging versuch den Rost raus zu bekommen, Rostumwandler rein und dann mit Grundierung lackiert. wird aber wohl nicht sehr lange halten.
Hat jemand die Kante schonmal neu eingeschweisst?? Wird wohl über kurz oder lang bei jedem das Problem sein denke ...
Hat jemand die Kante schonmal neu eingeschweisst?? Wird wohl über kurz oder lang bei jedem das Problem sein denke ...
- 11 Jun 2015 17:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hecktür demontieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1658
Re: Hecktür demontieren
Hab ich letzten Sommer auch gemacht, geht problemlos selbst.
Allerdings brauchst du von den Torx Schlüsseln einmal eine extra lange (Aufsatz auf die 1/2" Knarre) und einmal einen kurzen, gebogenen Handschlüssel derselben Torx größe. ist ein bisschen eine Spielerei aber ohne weiteres machbar.
Schraub ...
Allerdings brauchst du von den Torx Schlüsseln einmal eine extra lange (Aufsatz auf die 1/2" Knarre) und einmal einen kurzen, gebogenen Handschlüssel derselben Torx größe. ist ein bisschen eine Spielerei aber ohne weiteres machbar.
Schraub ...