Die Suche ergab 144 Treffer
- 11 Jun 2015 21:52
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Feder hinten gebrochen, wie sinnvoll ersetzen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5496
Re: Feder hinten gebrochen, wie sinnvoll ersetzen?
Sag ich doch. Gratuliere!
- 27 Mai 2015 23:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Feder hinten gebrochen, wie sinnvoll ersetzen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5496
Re: Feder hinten gebrochen, wie sinnvoll ersetzen?
Hallo Opa, altes Schlachtross,
ich hab vor ein paar Jahren nur die eine Seite (rechts) erneuert und habe seit dem keine Probleme. Klar kann man beide Seiten erneuern - wenn man Millionär ist.
Das trifft auf mich leider nicht zu.
ich hab vor ein paar Jahren nur die eine Seite (rechts) erneuert und habe seit dem keine Probleme. Klar kann man beide Seiten erneuern - wenn man Millionär ist.
Das trifft auf mich leider nicht zu.
- 25 Mai 2012 13:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter notlaufmodus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2808
Re: Sprinter notlaufmodus
Ich hatte das auch während einer Reise zur Halbinsel Krim. Unregelmäßig. Zu Hause hat dann mein Mechaniker einen Unterdruckschlauch gefunden, der nicht dicht war. Welcher genau kann ich nicht sagen, erinnere mich nur: Wenn du vor der geöffneten Motorhaube stehst ist er hinten links. Prüf das mal ...
- 23 Mai 2011 20:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8543
Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
Hallo aus Quito
Wir fahren schon seit ca. 3000 Km mit einer gebrochenen Hauptfeder rechts.. ist genau in der Mitte sauber gebrochen. Eigentlich halten wir es ja wie oyo - peter, immer schön langsam und vorsichtig über die Pisten - dennoch stört mich das gebrochene Teil.
*brüll* Natürlich hat ...
Wir fahren schon seit ca. 3000 Km mit einer gebrochenen Hauptfeder rechts.. ist genau in der Mitte sauber gebrochen. Eigentlich halten wir es ja wie oyo - peter, immer schön langsam und vorsichtig über die Pisten - dennoch stört mich das gebrochene Teil.
*brüll* Natürlich hat ...
- 21 Mai 2011 17:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8543
Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
Interessanter Link. Vielen Dank!
oyo-peter
oyo-peter
- 20 Mai 2011 22:29
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8543
Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
Hallo Opa, für so Bastellösungen bin ich zu alt. Hab mich entschieden nur die kaputte Seite neu machen zu lassen. Danke für deine Tipps.
Zum Sprinter-Treffen werd ich es nicht schaffen, wünsche aber allen dort eine gute Zeit.
oyo-peter
Zum Sprinter-Treffen werd ich es nicht schaffen, wünsche aber allen dort eine gute Zeit.
oyo-peter
- 19 Mai 2011 18:42
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Setzmuttern drehen durch ...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1455
Re: Setzmuttern drehen durch ...
Hallo Opa, altes Schlachtross,
ne, nicht die Plastikdübel, ich meine die Setzmuttern im Sockel des Fahrersitzes, an denen die Halterung für den Auffahrkeil angeschraubt ist.
Wenn du die Plastik-Wanne rausbauen willst muss der Auffahrkeil und seine Halterung weg. Beim Versuch die abzuschrauben ...
ne, nicht die Plastikdübel, ich meine die Setzmuttern im Sockel des Fahrersitzes, an denen die Halterung für den Auffahrkeil angeschraubt ist.
Wenn du die Plastik-Wanne rausbauen willst muss der Auffahrkeil und seine Halterung weg. Beim Versuch die abzuschrauben ...
- 19 Mai 2011 10:21
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8543
Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
Leider nein. Da bich ich schon wieder unterwegs in die Sonne.
oyo-peter
oyo-peter
- 19 Mai 2011 09:42
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8543
Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
Genau so isses!
oyo-peter
oyo-peter
- 18 Mai 2011 21:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8543
Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
Danke, Luftfederung hab ich schon. Anstelle 1300 hat man mir auch 750 für nur eine Seite (rechts, wo es passiert ist) angeboten. Federn hab ich bisher nicht gefunden.
Muss ich mal suchen ...
oyo-peter
Muss ich mal suchen ...
oyo-peter
- 18 Mai 2011 21:13
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Südamerika mit 312D
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4769
Re: Südamerika mit 312D
Also Südamerika mit dem Sprinter ist kein Problem. Tipp von mir: Auf mieserablen Straßen LANGSAM fahren. Oder eben schweißen und schrauben, ganz wie es beliebt!
Ich war von 2003 bis 2005 drüben und fand nicht nur Ersatzteile, sondern auch Computer auslesen, beispielsweise in Brasilien problemlos ...
Ich war von 2003 bis 2005 drüben und fand nicht nur Ersatzteile, sondern auch Computer auslesen, beispielsweise in Brasilien problemlos ...
- 18 Mai 2011 20:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8543
Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
bei voller Fahrt auf der Autobahn? Das tut einen Schlag - da weiß man sofort: Halt, da war jetzt was. Ist mir vor einigen Tagen passiert. Ich hab dann nachgeschaut und fand das am Federpaket rechts hinten (in Fahrtrichtung) die halbe Unterstützungsfeder (hinten raus) einfach fehlte. Ein glatter ...
- 18 Mai 2011 20:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Setzmuttern drehen durch ...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1455
Setzmuttern drehen durch ...
Ich auch, denn als ich die Plastikwanne im Einstieg (Fahrerseite) rausbauen wollte und dazu die Halterung des Wegfahr-Stoppers abschrauben wollte da drehten mehrere Schrauben endlos. Ich musste den Sitz zurück schieben und dem Karton abschrauben, um die Setzmuttern quasi von hinten mit einer ...
- 08 Nov 2010 12:14
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: WoMo-Starterbatterie mit Solar puffern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6564
Re: WoMo-Starterbatterie mit Solar puffern
@Michael F
Mein Solarregler hat leider nur einen Ausgang. Dein Link zu Reimo ist die professionelle Lösung!!! Leider muss ich dazu Strippen quer durchs Mobil ziehen.
Danke!
oyo-peter
Mein Solarregler hat leider nur einen Ausgang. Dein Link zu Reimo ist die professionelle Lösung!!! Leider muss ich dazu Strippen quer durchs Mobil ziehen.
Danke!
oyo-peter
- 07 Nov 2010 23:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: WoMo-Starterbatterie mit Solar puffern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6564
Re: WoMo-Starterbatterie mit Solar puffern
@fittipaldi
Mit dem Schnee hast du Recht! Dafür "liefern" meine drei Zellen natürlich "richtig", wenn sie frei sind. Diese kleinen Spielzeug-Solarzellen haben mein Vertrauen nicht. Das mit den zwei Abgängen am Regler werde ich morgen überprüfen.
Jetzt rächt sich das ich beim Bau des Mobils nicht ...
Mit dem Schnee hast du Recht! Dafür "liefern" meine drei Zellen natürlich "richtig", wenn sie frei sind. Diese kleinen Spielzeug-Solarzellen haben mein Vertrauen nicht. Das mit den zwei Abgängen am Regler werde ich morgen überprüfen.
Jetzt rächt sich das ich beim Bau des Mobils nicht ...