Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe den Versuch mehrmals gemacht es ist nicht mehr aufgetreten.
In der Zwischenzeit bin ich in Spanien angekommen ohne das Phänomen.
Kann das sein dass ich einen schlechten Diesel getankt habe?
Gruß Roland
Die Suche ergab 31 Treffer
- 03 Sep 2018 16:58
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Bei Berfahrt in Notlauf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4359
- 02 Sep 2018 22:15
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Bei Berfahrt in Notlauf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4359
Bei Berfahrt in Notlauf
Hallo,
ich hatte heute wieder ein Problem mit meinem Wohnmobil auf Sprinterbasis NCV3 6 Zylinder 184 PS
Auf dem Weg nach Millau 6%Steigung ging er zweimal in den Notlauf. Ich hatte ihn danach ausgeschaltet und jeweils neu gestartet und das Problem war erledigt.
Ich hatte ca. 300km davor getankt ...
ich hatte heute wieder ein Problem mit meinem Wohnmobil auf Sprinterbasis NCV3 6 Zylinder 184 PS
Auf dem Weg nach Millau 6%Steigung ging er zweimal in den Notlauf. Ich hatte ihn danach ausgeschaltet und jeweils neu gestartet und das Problem war erledigt.
Ich hatte ca. 300km davor getankt ...
- 24 Dez 2017 12:34
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 3-l-Motor, keine Probleme bekannt?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 30892
Re: 3-l-Motor, keine Probleme bekannt?
Hallo bei mir war der erste Glühstift bei ca.40000km defekt.
Der 2 war bei 80000km defekt und der 3 bei 90000km.
Jetzt wurden 5 St erneuert da der letzte Wechsel vor 10000km war.
Ansonsten keine Probleme.
Erstzulassung 2009 auf Wohnmobil.
Gruß Roland
Der 2 war bei 80000km defekt und der 3 bei 90000km.
Jetzt wurden 5 St erneuert da der letzte Wechsel vor 10000km war.
Ansonsten keine Probleme.
Erstzulassung 2009 auf Wohnmobil.
Gruß Roland
- 19 Feb 2017 09:58
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Probleme beim starten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1536
Re: Probleme beim starten
Danke für Eure Antworten,
beim nächsten Werkstattaufenthalt lasse ich das Ventil ersetzen.
Viele Grüße
Roland
beim nächsten Werkstattaufenthalt lasse ich das Ventil ersetzen.
Viele Grüße
Roland
- 18 Feb 2017 11:57
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Probleme beim starten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1536
Probleme beim starten
Hallo Forumsfreunde,
wenn ich mein Wohnmobil (NCV3) ca. 2 Monate stehen lasse und dann starten möchte läuft der Motor kurz an und geht wieder aus.
Ich muss dann längere Zeit den Anlasser betätigen bis er wieder läuft.
Wenn er dann einmal läuft ist alles wieder in Ordnung.
Frage: was kann den hier ...
wenn ich mein Wohnmobil (NCV3) ca. 2 Monate stehen lasse und dann starten möchte läuft der Motor kurz an und geht wieder aus.
Ich muss dann längere Zeit den Anlasser betätigen bis er wieder läuft.
Wenn er dann einmal läuft ist alles wieder in Ordnung.
Frage: was kann den hier ...
- 27 Jul 2016 22:42
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sicherung für Schlussleuchten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1781
Re: Sicherung für Schlussleuchten
Hallo
Danke für diesen Antwort.
Wie hilft mir das weiter bei meinem Problem?
Gruß Roland
Danke für diesen Antwort.
Wie hilft mir das weiter bei meinem Problem?
Gruß Roland
- 26 Jul 2016 22:26
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sicherung für Schlussleuchten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1781
Sicherung für Schlussleuchten
Hallo Forumsfreunde,
bei meinem Carthago Wohnmobil NCV 3 Bj. 2008 leuchtet die rechte Rückleuchte nicht mehr.
Ich suche verzweifelt die Sicherung für die Heckbeleuchtung.
In der Bedienungsanleitung sind zwar die Sicherungen aufgeführt, für die Beleuchtung aber nicht.
Die Beleuchtung muss doch ...
bei meinem Carthago Wohnmobil NCV 3 Bj. 2008 leuchtet die rechte Rückleuchte nicht mehr.
Ich suche verzweifelt die Sicherung für die Heckbeleuchtung.
In der Bedienungsanleitung sind zwar die Sicherungen aufgeführt, für die Beleuchtung aber nicht.
Die Beleuchtung muss doch ...
- 13 Feb 2016 14:34
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Startprobleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Re: Startprobleme
Hallo Wolfgang,
wenn es wieder auftritt, werde ich die Werkstatt noch einmal aufsuchen.
Die nächste Wartung ist erst wieder mit 30.000 km.
Komisch ist nur, dass es im Winter auftritt.
Im Sommer kommt es auch vor dass er ca. 2 Monate nicht gefahren wird.
Gruß
Roland
wenn es wieder auftritt, werde ich die Werkstatt noch einmal aufsuchen.
Die nächste Wartung ist erst wieder mit 30.000 km.
Komisch ist nur, dass es im Winter auftritt.
Im Sommer kommt es auch vor dass er ca. 2 Monate nicht gefahren wird.
Gruß
Roland
- 13 Feb 2016 09:36
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Startprobleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Re: Startprobleme
Hallo Vagabundo,
heute morgen ist er einwandfrei angesprungen als wenn nie etwas gewesen wäre.
Eine Nachfrage in meiner Werkstatt erspare ich mir.
Gruß
Roland
heute morgen ist er einwandfrei angesprungen als wenn nie etwas gewesen wäre.
Eine Nachfrage in meiner Werkstatt erspare ich mir.
Gruß
Roland
- 12 Feb 2016 20:00
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Startprobleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Re: Startprobleme
ich habe noch was vergessen:
mein Freund hat einen Ducato der hatte das Problem bisher nicht.
Allerdings hat er keinen Winterdiesel im Tank.
Ob der Winterdiesel das Problem hervorruft?
Gruß
Roland
mein Freund hat einen Ducato der hatte das Problem bisher nicht.
Allerdings hat er keinen Winterdiesel im Tank.
Ob der Winterdiesel das Problem hervorruft?
Gruß
Roland
- 12 Feb 2016 19:57
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Startprobleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Re: Startprobleme
nach einiger Zeit läuft er ja, als wenn nichts passiert wäre.
Vollgetankt habe ich ihn im November 2015.
Nach dieser Zeit kann sich der Kraftstoff noch nicht verändern.
Da muss irgend etws nicht mehr dicht schließen, aber was?
Undichtheiten konnte ich nirgendwo feststellen oder es riecht auch ...
Vollgetankt habe ich ihn im November 2015.
Nach dieser Zeit kann sich der Kraftstoff noch nicht verändern.
Da muss irgend etws nicht mehr dicht schließen, aber was?
Undichtheiten konnte ich nirgendwo feststellen oder es riecht auch ...
- 12 Feb 2016 13:41
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Startprobleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Startprobleme
Hallo Forumsteilnehmer,
mein Wohnmobil NCV3 6 Zylinder hatte heute nach einer 2 monatigen Pause Startprobleme.
Er startete kurz an und gin wieder aus.
Nach mehrmaligem starten mit dem selben verhalten lief er an man hat das Gefühl zuerst 1 zylinder dann der 2; 3, 4....
Dies hatte er vor ca.zwei ...
mein Wohnmobil NCV3 6 Zylinder hatte heute nach einer 2 monatigen Pause Startprobleme.
Er startete kurz an und gin wieder aus.
Nach mehrmaligem starten mit dem selben verhalten lief er an man hat das Gefühl zuerst 1 zylinder dann der 2; 3, 4....
Dies hatte er vor ca.zwei ...
- 12 Dez 2015 17:48
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zeitweise Probleme beim starten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20097
Re: Zeitweise Probleme beim starten
Hallo Gonzo,
die Kontrolleuchten hatten alle geleuchtet.
Das Problem Kälte war es nicht, denn es war im Sommer in Spanien.
Aber wie vorher geschrieben, das Problem ist bis jetzt nie mehr aufgetaucht.
Gruß
Roland
die Kontrolleuchten hatten alle geleuchtet.
Das Problem Kälte war es nicht, denn es war im Sommer in Spanien.
Aber wie vorher geschrieben, das Problem ist bis jetzt nie mehr aufgetaucht.
Gruß
Roland
- 07 Dez 2015 16:57
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zeitweise Probleme beim starten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20097
Re: Zeitweise Probleme beim starten
Hallo zusammen,
das Problem ist bis jetzt nie mehr aufgetreten.
Gruß
Roland
das Problem ist bis jetzt nie mehr aufgetreten.
Gruß
Roland
- 26 Okt 2015 20:03
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zeitweise Probleme beim starten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20097
Re: Zeitweise Probleme beim starten
Hallo Wärmche,
meiner ist Bj. 2008 und der hat jetzt 67000 km auf dem Tacho.
Das Problem hat vor 4 Wochen angefangen.
Wir waren mit diesem Problem auch im Urlaub. (Spanien)
Manchmal hatte ich schon ein ungutes Gefühl gehabt, wenn dieses Problem auftrat.
Hoffentlich meldet sich noch jemand, dem ...
meiner ist Bj. 2008 und der hat jetzt 67000 km auf dem Tacho.
Das Problem hat vor 4 Wochen angefangen.
Wir waren mit diesem Problem auch im Urlaub. (Spanien)
Manchmal hatte ich schon ein ungutes Gefühl gehabt, wenn dieses Problem auftrat.
Hoffentlich meldet sich noch jemand, dem ...