Die Suche ergab 87 Treffer
- 03 Sep 2012 19:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 316cdi EZ 2003 burrt im Leerlauf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1648
Re: 316cdi EZ 2003 burrt im Leerlauf
Wird wahrscheinlich der Freilauf an der Lichtmaschine sein( werden mit der Zeit fest). Keilriemen abnehmen Freilauf prüfen und natürlich alle Umlenkrollen, Wasserpumpe und Riemenspanner.
- 03 Sep 2012 19:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Luftblasen in der Dieselleitung zur Ansaugpumpe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2212
Re: Luftblasen in der Dieselleitung zur Ansaugpumpe
Habt ihr das Ventil am Dieselfilter auch getauscht? Wenn nicht tauschen kostet ca 7€. Leitung schaut schon neu aus, dann könnte es noch die Mutter vom Tankgeber sein das die gerissen ist und er da luft saugt. Einfach kontrollieren ob der Tank trocken ist.
- 24 Apr 2012 18:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: HILFE Achsschenkel will nicht vom defekten Traggelenk runter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4164
Re: HILFE Achsschenkel will nicht vom defekten Traggelenk ru
Oije
Am besten ist immer als erster bevor man den stoßdämpfer und den anderen Krempel ausbaut, die mutter vom Traggelenk abschrauben und dann so lange mit dem Hammer draufschlagen bis es sich löst. Zur Not auch mit einem 5kg. Hammer(die sind immer sehr fest). Aber ohne Hebebühne kann ich mir das ...
Am besten ist immer als erster bevor man den stoßdämpfer und den anderen Krempel ausbaut, die mutter vom Traggelenk abschrauben und dann so lange mit dem Hammer draufschlagen bis es sich löst. Zur Not auch mit einem 5kg. Hammer(die sind immer sehr fest). Aber ohne Hebebühne kann ich mir das ...
- 06 Apr 2012 21:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Lima Freilauf Defekt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2780
Re: Lima Freilauf Defekt
Hallo
Kannst weiter fahren damit. Viele fahren mit defektem Freilauf ewig rum weil man es eben nur im Leerlauf hört.
Der Freilauf kostet übrigens original über 100€.
Kannst weiter fahren damit. Viele fahren mit defektem Freilauf ewig rum weil man es eben nur im Leerlauf hört.
Der Freilauf kostet übrigens original über 100€.
- 14 Mär 2012 20:56
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 315cdi automatic maxi, vibrationen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 14547
Re: 315cdi automatic maxi, vibrationen
Quitschen = Kreuzgelenk ist fest (gerostet)
Pfeifen, Singen, heulen= Mittellager
Vibrieren= Kreuzgelenk hat Spiel, oder Welle ist unwucht
Kann bei deinem Fahrzeug natürlich was anderes sein aber die Gelenkwelle würde ich jedenfalls als erstes prüfen.
Pfeifen, Singen, heulen= Mittellager
Vibrieren= Kreuzgelenk hat Spiel, oder Welle ist unwucht
Kann bei deinem Fahrzeug natürlich was anderes sein aber die Gelenkwelle würde ich jedenfalls als erstes prüfen.
- 14 Mär 2012 20:00
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 315cdi automatic maxi, vibrationen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 14547
Re: 315cdi automatic maxi, vibrationen
wirst wahrscheinlich eine neue Gelenkwelle brauchen. Prüfe mal die Kreuzgelenke auf Spiel.
- 27 Okt 2011 20:02
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Erhöhtes Standgas
- Antworten: 40
- Zugriffe: 18966
Re: Erhöhtes Standgas
Hallo
Das gehört so.
Seit dem letzten Softwareupdate dürfte er das machen. Das hat den Sinn das der Öldruck bei kalten Temperaturen schneller aufgebaut wird.
Das gehört so.
Seit dem letzten Softwareupdate dürfte er das machen. Das hat den Sinn das der Öldruck bei kalten Temperaturen schneller aufgebaut wird.
- 05 Okt 2011 21:47
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Feststellbremse 515 CDI W906 Bj 2007
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6157
Re: Feststellbremse 515 CDI W906 Bj 2007
Hallo
Opa R du verwechselst das mit dem alten Sprinter beim neuen wird die Feststellbremse durch eine Schraube(8er Nuss) hinter dem Ankerblech(blöd zum beschreiben) eingestellet. Da brauchst du die Räder nicht mal abmontieren. Und das Handbremsseil kann man auch ohne Bremse zu zerlegen wechseln.
Opa R du verwechselst das mit dem alten Sprinter beim neuen wird die Feststellbremse durch eine Schraube(8er Nuss) hinter dem Ankerblech(blöd zum beschreiben) eingestellet. Da brauchst du die Räder nicht mal abmontieren. Und das Handbremsseil kann man auch ohne Bremse zu zerlegen wechseln.
- 08 Jul 2011 17:41
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Klimaanlage läuft ständig ?!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4092
Re: Klimaanlage läuft ständig ?!
das wurde irgendwann mal geändert. Bei den Schaltern wo off drauf steht ist sie eingeschaltet wenn die rote leuchte nicht leuchtet
- 29 Jun 2011 18:58
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort..
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12079
Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.
Da hast du wahrscheinlich zu wenig Raildruck deswegen springt er schwer an. Als erste O-Ringe vom Raildruckregelventil prüfen ggf. ersetzten, wenn die nichts haben Leckmenge der Injektoren prüfen.
- 28 Jun 2011 20:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kombiinstrument defekt?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5067
Re: Kombiinstrument defekt?
Hallo
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall mit gleichen Symptomen weis aber nicht mehr ob Sprinter vor 2000 oder danach. Der hat sich auch mit irgendwas hinterm Amaturenbrett gespielt dabei ist die Sicherung vom Gebläse durchgebrannt. Da war das Kombiinstrument auch mit abgesichert. Nach einer neuen ...
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall mit gleichen Symptomen weis aber nicht mehr ob Sprinter vor 2000 oder danach. Der hat sich auch mit irgendwas hinterm Amaturenbrett gespielt dabei ist die Sicherung vom Gebläse durchgebrannt. Da war das Kombiinstrument auch mit abgesichert. Nach einer neuen ...
- 18 Jun 2011 22:02
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Simmerring der HA undicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5500
Re: Simmerring der HA undicht
Kommt drauf an wie viel Spiel ein wenig ist ganz normal. Aber wenn du sie schon 1/4 umdrehung drehen kannst bis sich was bewegt sind bald der ausgleich oder die Wellen kaputt.GIENGENER hat geschrieben:
Könnte mir noch jemand sgaen ob das Spiel in Drehrichtung normal ist oder ob sich da eine defekte HA ankündigt?
- 18 Mai 2011 08:57
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: schalter nebelschlussleuchte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4452
Re: schalter nebelschlussleuchte
Hast du e nicht vergessen das Abblendlicht auch einzuschalten.
- 18 Apr 2011 21:05
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Kardanwelle defekt
- Antworten: 79
- Zugriffe: 34953
Re: Kardanwelle defekt
Ja das mit dem einbauen passt so. Einfach das Mittellager auf den alten Abdruck hin dann passts ganz sicher.
- 06 Apr 2011 20:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ganz banal: Fahrersitz ausbauen? rasche Antwort wäre klasse!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7767
Re: Ganz banal: Fahrersitz ausbauen? rasche Antwort wäre kla
nein bei dir fehlen keine Schrauben
Beim alten Sprinter sind 6 und beim neuen 4.
