Moin,
Reserveradhalter gibt es bei Iglhaut ca. 800Euro p/ Stueck (hab meine Selbstgebaut)
Einen Snorkel suche ich auch, hab einen in Brasilien gesehen aus GFK
Ich glaube so einen werde ich auch selbst laminieren muessen...
Die Suche ergab 24 Treffer
- 08 Dez 2011 16:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schiebefenster in Hecktüren Sprinter T1N ???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2469
- 29 Aug 2011 02:46
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Mit dem Sprinter 518 nach Südamerika - Risiko Dieselqualität
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4834
Re: Mit dem Sprinter 518 nach Südamerika - Risiko Dieselqual
Wir filtern den Kraftstoff 2x, vom Zusatztank geht es über einen Separ-Vorfilter mit Wasserabscheider zum Haupttank und danach filtert der Werkseitige Filter (auch mit Wasserabscheder) nochmal.
Sobald ich wieder von Uyuni und die Lagunen Route zurück komme gibt es mehr...
Sobald ich wieder von Uyuni und die Lagunen Route zurück komme gibt es mehr...
- 27 Aug 2011 21:07
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Mit dem Sprinter 518 nach Südamerika - Risiko Dieselqualität
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4834
Re: Mit dem Sprinter 518 nach Südamerika - Risiko Dieselqual
Ja richtig, Dieselpartikelfilter verstopft und Dieselinjektorern verbrannt kosten Punkt in Chile, Calama Mercedes-Werkstatt ca. 6700Teuros und 14Tage Wartezeit!!! Schoener Urlaub!
- 27 Aug 2011 20:27
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Mit dem Sprinter 518 nach Südamerika - Risiko Dieselqualität
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4834
Re: Mit dem Sprinter 518 nach Südamerika - Risiko Dieselqual
Wir sind gerade in Bolivien unterwegs und haben schon von 4 Pannen, die auf dem Dieselpartikelfilter (DPF) zurück zu führen sind, gehört.
Die schlechte Dieselqualität kombiniert mit Fahrten über 4000m über Meeresspiegel führen bei den moderneren NCV3s schon nach 100Km zur totalen Verstopfung des DPF ...
Die schlechte Dieselqualität kombiniert mit Fahrten über 4000m über Meeresspiegel führen bei den moderneren NCV3s schon nach 100Km zur totalen Verstopfung des DPF ...
- 24 Aug 2011 23:15
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: GITTER FÜR WINDSCHUTZSCHEIBE
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16525
Re: GITTER FÜR WINDSCHUTZSCHEIBE
Wir sind bis jetzt 42T Km in Südamerika gefahren, außer einen Treffer auf der Motorhaube noch nichts passiert.
Mal sehen wie es weiter geht. Leute, es lohnt sich!
Gruss aus Sucre!
Mal sehen wie es weiter geht. Leute, es lohnt sich!
Gruss aus Sucre!
- 24 Aug 2011 23:03
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Südamerika mit 312D
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4797
Re: Südamerika mit 312D
Hi, wir sind auch schon 12 Monate in SA unterwegs. Sollte noch was unklar sein funke uns ruhig an...
unsere Tips&Tricks koennen hilfreich sein
sonst viel Spaß!
http://entdeckungsreise.jimdo.com/reisen-travel-viajar/
unsere Tips&Tricks koennen hilfreich sein
sonst viel Spaß!
http://entdeckungsreise.jimdo.com/reisen-travel-viajar/
- 14 Jan 2011 16:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Scheinwerferschutz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5589
Scheinwerferschutz
Die EGR Headlight Covers sind richtig gut, hab sie hier in Sued Amerika im Einsatz gesehen. Einfach und gut!
fuer die Suchmaschine: " Headlight Protectors sprinter "
Gruss aus Chile
fuer die Suchmaschine: " Headlight Protectors sprinter "
Gruss aus Chile
- 04 Aug 2010 16:01
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ERSATZTEILE + EXPLOSIONSZEICHNUNGEN FÜR PANAMERICANA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3779
ZG Nr.?
Moin ALex,
geht sofort los, was meinst du mit ZG?
Danke im vorraus!
Friso
geht sofort los, was meinst du mit ZG?
Danke im vorraus!
Friso
- 07 Jun 2010 00:01
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Neu hier und gleich ein paar Fragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2635
Hallo Toad,
Durch das herausschneiden vom Originaldach muß auf jedem Fall eine kompensierende Verstärkung eingebaut werden.
Solange die vorgesehene Flächen zum Fenstereinbau benützt werden ist nicht mit Stabilitätverlust zu rechnen. Trägern und Verstärkungen sollten möglichst unberührt bleiben. Gibt ...
Durch das herausschneiden vom Originaldach muß auf jedem Fall eine kompensierende Verstärkung eingebaut werden.
Solange die vorgesehene Flächen zum Fenstereinbau benützt werden ist nicht mit Stabilitätverlust zu rechnen. Trägern und Verstärkungen sollten möglichst unberührt bleiben. Gibt ...
- 08 Mai 2010 22:22
- Forum: Alles andere...
- Thema: HUBSTÜTZEN, NIVELIERER, leveler, leveling system
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4358
Kastenwagen
Hi Tobias,
Es handelt sich bei mir um einen Kastewagen.
Da wir ca. ein Jahr lang täglich damit unterwegs sein werden, möchten wir beim Schlafen etwas mehr komfort. Es geht natürlich auch manuell, aber im notfall möchte ich die Füße hochziehen und sofort los fahren können.
Gruß
Friso
Es handelt sich bei mir um einen Kastewagen.
Da wir ca. ein Jahr lang täglich damit unterwegs sein werden, möchten wir beim Schlafen etwas mehr komfort. Es geht natürlich auch manuell, aber im notfall möchte ich die Füße hochziehen und sofort los fahren können.
Gruß
Friso
- 04 Mai 2010 17:01
- Forum: Alles andere...
- Thema: HUBSTÜTZEN, NIVELIERER, leveler, leveling system
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4358
HUBSTÜTZEN, NIVELIERER, leveler, leveling system
Hallo an die Camper,
wie ist eure Erfahrung mit elek. Hubstützen.
Welche könnt ihr empfehlen? Ist AL-KO OK?
Danke nochmal für die TOP Einträge in diesem Forum.
Gruß
Friso
wie ist eure Erfahrung mit elek. Hubstützen.
Welche könnt ihr empfehlen? Ist AL-KO OK?
Danke nochmal für die TOP Einträge in diesem Forum.
Gruß
Friso
- 04 Mai 2010 15:42
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: GITTER FÜR WINDSCHUTZSCHEIBE
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16525
POLYCARBONATSCHEIBE
hab mir die Scheibe von KRD anbieten lassen.
1660,- Teuros ohne Einbau...

1660,- Teuros ohne Einbau...


- 02 Mai 2010 21:35
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: COC-Zertifikat für 312er BJ98
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2973
COC Certificate of Conformity, Vollabnahme
Hallo Achim,
die Vollabnahme ist im Grunde die normale technische Überprüfung + Vermessung des Fahrzeugs. Bei uns recht einfache Sache da die Fahrzeuge bereits im System sind. (Dauert ein paar Stunden). Sollte alles OK sein, bekommst du so eine Art Geburtsurkunde vom Fahrzeug, mit Abmessungen ...
die Vollabnahme ist im Grunde die normale technische Überprüfung + Vermessung des Fahrzeugs. Bei uns recht einfache Sache da die Fahrzeuge bereits im System sind. (Dauert ein paar Stunden). Sollte alles OK sein, bekommst du so eine Art Geburtsurkunde vom Fahrzeug, mit Abmessungen ...
- 02 Mai 2010 17:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: COC-Zertifikat für 312er BJ98
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2973
- 02 Mai 2010 11:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ERSATZTEILE + EXPLOSIONSZEICHNUNGEN FÜR PANAMERICANA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3779
ERSATZTEILE + EXPLOSIONSZEICHNUNGEN FÜR PANAMERICANA
Moin moin,
für eine Längere Reise ab Buenos Aires (ca.50.000Km) stelle ich gerade eine Ersatzteilliste zusammen die auf jedem Fall mitgenommen werden sollen. Der 316CDI 4x4 hat z.Z. ca. 26.000 Km drauf und wird komplett vor Abreise gecheckt. Nehme 2 Ersatzräder (Hecktürhalterungen) Luft ...
für eine Längere Reise ab Buenos Aires (ca.50.000Km) stelle ich gerade eine Ersatzteilliste zusammen die auf jedem Fall mitgenommen werden sollen. Der 316CDI 4x4 hat z.Z. ca. 26.000 Km drauf und wird komplett vor Abreise gecheckt. Nehme 2 Ersatzräder (Hecktürhalterungen) Luft ...