Die Suche ergab 483 Treffer
- 11 Okt 2025 19:21
- Forum: Plauderecke
- Thema: Braucht noch jemand....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1393
Re: Braucht noch jemand....
Diese Fahrzeuge haben ein deutlich besseres Verhältnis von Eigengewicht und Zuladung als aktuelle Fahrzeuge. Mehr bekommt man auf einen 7,5-Tonner nicht drauf. Daher ist z.B. genau diese Kombi aus Doppelkabine und Pritsche bei Gartenbaubetrieben beliebt, die dann direkt hinten rein häckseln können ...
- 08 Okt 2025 21:34
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Bremsen unterdimensioniert?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4507
Re: Bremsen unterdimensioniert?
Wenn über die angegebenen 15km Strecke durchgehend 20% Gefälle wären, wäre der Höhenunterschied 3000m. Das gibt es in den Alpen nicht. Also sind viele Bereiche flacher, wenn einzelne Rampen 20% haben. Am Zirler Berg (16%) reicht unbeladen der 2. Gang nicht, man muß zusätzlich ordentlich bremsen ...
- 06 Okt 2025 15:51
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Neue Schlüssel...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11493
Re: Neue Schlüssel...
Die hier genannten Preise gehen ja extrem auseinander, scheinbar für Autos derselben Altersklasse.
Mein Schlüssel ist nass geworden und funktioniert nicht mehr, weder die Tasten noch die Erkennung im Zündschloß. Trocknen, Batteriewechsel und Kontakte reinigen hat nicht geholfen.
Der freundliche ...
Mein Schlüssel ist nass geworden und funktioniert nicht mehr, weder die Tasten noch die Erkennung im Zündschloß. Trocknen, Batteriewechsel und Kontakte reinigen hat nicht geholfen.
Der freundliche ...
- 05 Okt 2025 13:56
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Kühlmittelverlust Aggregatträger?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 512
Re: Kühlmittelverlust Aggregatträger?
Aus dem Bereich Kraftstofffilter? Das wäre beim 651 typisch. Da reisst dieser Kunststoffhalter und man braucht einen neuen.
- 03 Aug 2025 09:02
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Gibt es eine Seite im Internet, wo man reinschreiben kann, das man eine Versicherung sucht?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1419
Re: Gibt es eine Seite im Internet, wo man reinschreiben kann, das man eine Versicherung sucht?
Versicherungswechsel vor der Fälligkeit geht, wenn du es auf dich selbst zulässt. Dann ist es quasi ein Besitzerwechsel und du kannst sofort die neue Versicherung auswählen.
- 10 Jul 2025 17:42
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Realer Verbrauch
- Antworten: 88
- Zugriffe: 32255
Re: Realer Verbrauch
Kann es sein, dass der Kilometerzähler genauer als die Geschwindigkeitsanzeige ist? Dass also auf den Tachozeiger z.B. 2-3 Schummelprozent softwareseitig dazuaddiert werden, damit er garantiert nicht zu wenig anzeigt und sicher die gesetzlichen Vorgaben erfüllt? Und dass beim Kilometerzähler die ...
- 10 Jul 2025 14:17
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Realer Verbrauch
- Antworten: 88
- Zugriffe: 32255
Re: Realer Verbrauch
Mal eine neue Wasserstandsmeldung meines 310 CDi, Baujahr 2012, kurz+niedrig, geschätzt 300kg Beladung. Bin von Bayern nach Holland und zurück gefahren. Auf zweispurigen Autobahnen hinter den LKWs her, auf dreispurigen mit GPS 100 km/h. 1963km mit 131,75 Liter, macht 6,7 Liter/100km.
- 19 Apr 2025 11:59
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Lifepo4 Eigenbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1515
Re: Lifepo4 Eigenbau
Auf 500A hätte ich aber auch keine Lust. Oder besser gesagt, eher zu viel Angst. Muß es denn unbedingt 12V sein?
- 19 Apr 2025 04:49
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Lifepo4 Eigenbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1515
Re: Lifepo4 Eigenbau
Wenn du zuerst 4 Zellen parallel schaltest, dann haben diese 4 Zellen zwangsläufig dieselbe Spannung und müssen auch nur als gesamter Block überwacht werden. Von diesen 4er Blöcken schaltest du dann 4 seriell und überwachst dies mit einem BMS deiner Wahl (das 4s beherrschen muß).
Meine Erfahrungen ...
Meine Erfahrungen ...
- 09 Apr 2025 05:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Befestigung Mutter Stoßstange hinten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 977
Re: Befestigung Mutter Stoßstange hinten
Sei froh, dass du überhaupt die Schraube lösen konntest. Als ich das damals versucht hatte, war die Schraube eine Umdrehung gelockert und die Mutter im Inneren hat mitgedreht. Also war kein vor oder zurück mehr möglich.
Wie genau ich das dann damals hingepfuscht habe, weiß ich nicht mehr. Auf jeden ...
Wie genau ich das dann damals hingepfuscht habe, weiß ich nicht mehr. Auf jeden ...
- 06 Mär 2025 07:34
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Säureanzeiger Originalbatterie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1094
Re: Säureanzeiger Originalbatterie
Geladen auf 14,1V, entladen mit 8A bis 10,8V -> 37Ah Restkapazität.
- 02 Mär 2025 06:30
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Säureanzeiger Originalbatterie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1094
Re: Säureanzeiger Originalbatterie
Danke für die Erklärung!
Die im Mazda von meiner Frau hat auch 12 Jahre gehalten, und wir hatten uns gewundert, warum immer die Warnleuchte für Startstop anging. Obwohl der Mazda immer sauber ansprang. Ein Batterietausch hat die Warnleuchte zum Schweigen gebracht, und eine Messung der alten ...
Die im Mazda von meiner Frau hat auch 12 Jahre gehalten, und wir hatten uns gewundert, warum immer die Warnleuchte für Startstop anging. Obwohl der Mazda immer sauber ansprang. Ein Batterietausch hat die Warnleuchte zum Schweigen gebracht, und eine Messung der alten ...
- 01 Mär 2025 20:09
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Säureanzeiger Originalbatterie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1094
Re: Säureanzeiger Originalbatterie
Ob das eine Plastikkappe ist, habe ich auch nicht probiert - bzw. habe ich nicht probiert, die Kappe runter zu nehmen, falls es eine Kappe ist. Jetzt habe ich es schon wieder zugeschraubt.
Ach ja, und weggekratzt habe ich auch nichts. Ich bin der Erstbesitzer des Autos.
Ach ja, und weggekratzt habe ich auch nichts. Ich bin der Erstbesitzer des Autos.
- 01 Mär 2025 19:04
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Säureanzeiger Originalbatterie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1094
Säureanzeiger Originalbatterie
Hallo,
ich bin offenbar zu doof für den Aufkleber auf meiner originalen Batterie. Die ist jetzt 13 Jahre alt und manchmal habe ich bei tiefen Temperaturen den Eindruck, sie wäre ein bißchen schwach. Kann ja nach dieser Zeit auch mal sein ;-)
Trotzdem würde ich gerne den Aufkleber verstehen: Ist ...
ich bin offenbar zu doof für den Aufkleber auf meiner originalen Batterie. Die ist jetzt 13 Jahre alt und manchmal habe ich bei tiefen Temperaturen den Eindruck, sie wäre ein bißchen schwach. Kann ja nach dieser Zeit auch mal sein ;-)
Trotzdem würde ich gerne den Aufkleber verstehen: Ist ...
- 08 Dez 2024 06:46
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Empfehlung Batterieladegerät Eingangspannung 12V und 230V
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4679
Re: Empfehlung Batterieladegerät Eingangspannung 12V und 230V
Im Modellbaubereich wirst du fündig:
https://www.hoelleinshop.com/Absima-APC1-Ladegeraet-bis-6S-80W.htm?shop=hoellein&SessionId=&a=article&ProdNr=AB-4000013&t=49302&c=1148&p=1148
Mit 80W Ladeleistung ist das aber nicht schnell. Und weil es alle möglichen Akkutypen kann und Laden/Entladen usw ...
https://www.hoelleinshop.com/Absima-APC1-Ladegeraet-bis-6S-80W.htm?shop=hoellein&SessionId=&a=article&ProdNr=AB-4000013&t=49302&c=1148&p=1148
Mit 80W Ladeleistung ist das aber nicht schnell. Und weil es alle möglichen Akkutypen kann und Laden/Entladen usw ...