Hallo Sprinti,
der Sinn vom Ladebooster ist die optimale Ladung Deiner Aufbaubatterie nach deren Bedingungen, unabhängig von der Eingangsspannung. Das sagt ja der Name DC-DC-Wandler. Wenn die Eingangsspannung von der Lichtmaschine niedriger ist als die benötigte Ladespannung, wird entsprechend ...
Die Suche ergab 32 Treffer
- 08 Jun 2020 18:17
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Probleme mit Votronic VCC 1212-50 mit "wahrscheinlich" Lademanagement
- Antworten: 52
- Zugriffe: 22159
- 28 Apr 2018 08:21
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: L3H2 schaukelt auf Unebenheiten wie verrückt - was hilft?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12353
Re: L3H2 schaukelt auf Unebenheiten wie verrückt - was hilft?
Hallo Mat,
bei meinem Fahrzeug ist das volle Goldschmitt-Programm verbaut (dicker Stabi hinten, 8''-Luftfeder hinten, Zusatzfedern vorne), montiert in dieser Reihenfolge.
Mit Abstand den größten Effekt gegen die Seekrankheit hatten die Zusatzfedern vorne. Wenn Du sowieso die Dämpfer wechselst ...
bei meinem Fahrzeug ist das volle Goldschmitt-Programm verbaut (dicker Stabi hinten, 8''-Luftfeder hinten, Zusatzfedern vorne), montiert in dieser Reihenfolge.
Mit Abstand den größten Effekt gegen die Seekrankheit hatten die Zusatzfedern vorne. Wenn Du sowieso die Dämpfer wechselst ...
- 24 Dez 2016 08:10
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Allgemeines Sprinter 513 CDI
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6382
Re: Allgemeines Sprinter 513 CDI
Hallo Nihassh,
unser 516 mit Alkoven-Aufbau hat eine ähnliche Stirnfläche wie Dein Koffer. Bei konstant Tempo 100 braucht er etwa 14l/100km, darüber geht der Verbrauch steil nach oben. Das Fahrzeug erreicht Tempo 140 (bestätigt durch GPS), das habe ich aber nur einmal probiert. Unser Fahrzeug hat ...
unser 516 mit Alkoven-Aufbau hat eine ähnliche Stirnfläche wie Dein Koffer. Bei konstant Tempo 100 braucht er etwa 14l/100km, darüber geht der Verbrauch steil nach oben. Das Fahrzeug erreicht Tempo 140 (bestätigt durch GPS), das habe ich aber nur einmal probiert. Unser Fahrzeug hat ...
- 12 Mai 2014 21:32
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Nachrüstung Warmwasser
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10919
Re: Nachrüstung Warmwasser
Hallo SprinterATW,
was Du beschreibst, ist ja eine Vorrangschaltung, die gibt es hier komplett: http://www.fraron.de/wechselrichterzubeh-r/netzumschaltung-12a-fuer-spannungswandler/a-291597/.
Die Truma-Therme ist für Wohnwagen mit Tauchpumpe gedacht und hält max. 1,2bar Wasserdruck aus. Bei einer ...
was Du beschreibst, ist ja eine Vorrangschaltung, die gibt es hier komplett: http://www.fraron.de/wechselrichterzubeh-r/netzumschaltung-12a-fuer-spannungswandler/a-291597/.
Die Truma-Therme ist für Wohnwagen mit Tauchpumpe gedacht und hält max. 1,2bar Wasserdruck aus. Bei einer ...
- 16 Feb 2014 08:22
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: VW Crafter Heckleiter UND Fahrradträger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14416
Re: VW Crafter Heckleiter UND Fahrradträger
Hallo Maren,
wir haben seit 4 Jahren eine Telesteps-Leiter 3,3m im WOMO dabei. Sie macht qualitativ einen guten Eindruck, und war im Ebay auch preiswert. Es gibt verschiedene Ausführungen, wir haben die rote.
Mein Vater hat ein Noname-Produkt in einem Supermarkt erworben, das etwas preisgünstiger ...
wir haben seit 4 Jahren eine Telesteps-Leiter 3,3m im WOMO dabei. Sie macht qualitativ einen guten Eindruck, und war im Ebay auch preiswert. Es gibt verschiedene Ausführungen, wir haben die rote.
Mein Vater hat ein Noname-Produkt in einem Supermarkt erworben, das etwas preisgünstiger ...
- 01 Dez 2013 09:41
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tankstutzen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5807
Re: Tankstutzen
Hallo,
soweit ich weiss, wurde der Tankstutzen im Oktober 2009 so geändert, dass auch LKW-Pistolen passen. Bei meinem Fahrzeug geht es jedenfalls.
Viele Grüße
Michael
soweit ich weiss, wurde der Tankstutzen im Oktober 2009 so geändert, dass auch LKW-Pistolen passen. Bei meinem Fahrzeug geht es jedenfalls.
Viele Grüße
Michael
- 18 Mär 2013 21:30
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Hinterachse stabiler machen - hängt extrem!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2146
Re: Hinterachse stabiler machen - hängt extrem!
Hallo Daixel,
hier eine Adresse, wo Dunlop-Luftfedersysteme preisgünstig angeboten werden:
http://www.camping-preisbrecher.de/products/de/Rund-ums-Fahrzeug/Fzg-Technik/Luftfederung-Kasten-Bus/VW-Crafter-35-ab-Bj-2006-Modelle-209-324-Zusatz-Luftfederung-8-Zoll-Zweikreis-Doppelfaltenbalg-Anlage-syst ...
hier eine Adresse, wo Dunlop-Luftfedersysteme preisgünstig angeboten werden:
http://www.camping-preisbrecher.de/products/de/Rund-ums-Fahrzeug/Fzg-Technik/Luftfederung-Kasten-Bus/VW-Crafter-35-ab-Bj-2006-Modelle-209-324-Zusatz-Luftfederung-8-Zoll-Zweikreis-Doppelfaltenbalg-Anlage-syst ...
- 02 Feb 2013 08:04
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Betriebsanleitung 212 1997
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2989
Re: Betriebsanleitung 212 1997
Hallo Jan,
im Ebay bietet gerade jemand die passende Betriebsanleitung an, allerdings recht teuer. Ein Preisvorschlag ist auch möglich, versuche es doch mal.
Viele Grüße
Michael
im Ebay bietet gerade jemand die passende Betriebsanleitung an, allerdings recht teuer. Ein Preisvorschlag ist auch möglich, versuche es doch mal.
Viele Grüße
Michael
- 15 Dez 2012 14:34
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Welche alternative Antenne ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2283
Re: Welche alternative Antenne ?
Hallo Manfred,
bei unserem Alkoven mit GFK-Kabine ist die originale Antenne einfach liegend unter dem Bett montiert worden. Das bedingt aber einen Alkoven-Spoiler, damit das Kabel geschützt ist. Dann gibt es noch sehr niedrige Haifischflossen-Antennen, z.B. bei BMW 3er oder VW Touran. Das ist aber ...
bei unserem Alkoven mit GFK-Kabine ist die originale Antenne einfach liegend unter dem Bett montiert worden. Das bedingt aber einen Alkoven-Spoiler, damit das Kabel geschützt ist. Dann gibt es noch sehr niedrige Haifischflossen-Antennen, z.B. bei BMW 3er oder VW Touran. Das ist aber ...
- 30 Nov 2012 21:13
- Forum: Plauderecke
- Thema: Navi für Vielfahrer??!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4204
Re: Navi für Vielfahrer??!!
Hallo Rumtreiber,
ich bin seit einem Jahr mit dem TomTom Go1015 unterwegs und sehr zufrieden. Es ist leicht zu bedienen, die Routenführung ist klasse. Der eingebaute Verkehrsdienst HDTraffic meldet über eine eingebaute GSM-Karte die Route an eine Leitstelle und erhält ständig aktuelle ...
ich bin seit einem Jahr mit dem TomTom Go1015 unterwegs und sehr zufrieden. Es ist leicht zu bedienen, die Routenführung ist klasse. Der eingebaute Verkehrsdienst HDTraffic meldet über eine eingebaute GSM-Karte die Route an eine Leitstelle und erhält ständig aktuelle ...
- 03 Sep 2012 20:22
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Batteriecomputer, Kaufempfehlung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2404
Re: Batteriecomputer, Kaufempfehlung?
Hallo Peter,
ich war mit dem Votronic Computer Nr. 1218 bis zum Fahrzeugwechsel fast 10 Jahre lang voll zufrieden. Wegen des Wechselrichters wirst Du den 200A-Shunt brauchen.
Der Ladewandler 1212-45 läuft ebenfalls einwandfrei.
Viele Grüße
Michael
ich war mit dem Votronic Computer Nr. 1218 bis zum Fahrzeugwechsel fast 10 Jahre lang voll zufrieden. Wegen des Wechselrichters wirst Du den 200A-Shunt brauchen.
Der Ladewandler 1212-45 läuft ebenfalls einwandfrei.
Viele Grüße
Michael
- 29 Aug 2012 22:06
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Neues Mitglied und gleich eine Frage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4941
Re: Neues Mitglied und gleich eine Frage
Hallo Helu,
ein üblicher Träger auf der AHK nützt Dir wahrscheinlich nichts, weil er bestenfalls bis 45° nach hinten klappt. dann gehen die Hecktüren nicht auf.
Ich habe am Ducato und Sprinter gute Erfahrungen mit Sawiko-Trägern gemacht, wo die Grundelemente gegen den Fahrzeugrahmen verschraubt ...
ein üblicher Träger auf der AHK nützt Dir wahrscheinlich nichts, weil er bestenfalls bis 45° nach hinten klappt. dann gehen die Hecktüren nicht auf.
Ich habe am Ducato und Sprinter gute Erfahrungen mit Sawiko-Trägern gemacht, wo die Grundelemente gegen den Fahrzeugrahmen verschraubt ...
- 15 Jul 2012 14:23
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Batteriesensor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5198
Re: Batteriesensor
Hallo Peter,
B2B sagt mir leider nichts.
Das Votronic-Gerät ist ein 12V-DC/DC-Wandler, er macht aus der Eingangsspannung erst mal Wechselspannung mit dem nötigen Niveau, und wandelt diese wieder zurück. Die Eingangsspannung kann von 9-16V schwanken, die Ausgangsspannung bleibt dieselbe.
VW setzt ...
B2B sagt mir leider nichts.
Das Votronic-Gerät ist ein 12V-DC/DC-Wandler, er macht aus der Eingangsspannung erst mal Wechselspannung mit dem nötigen Niveau, und wandelt diese wieder zurück. Die Eingangsspannung kann von 9-16V schwanken, die Ausgangsspannung bleibt dieselbe.
VW setzt ...
- 15 Jul 2012 10:20
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Batteriesensor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5198
Re: Batteriesensor
Hallo zusammen,
solche Ladegeräte haben einen D+-Eingang, funktionieren als nur bei laufender Lichtmaschine.
Bei meinem 2010er-Sprinter gibt es den Batteriesensor noch nicht. Die Schaudt-Energiezentrale hat bei laufendem Motor nur Starter- und Aufbaubatterien parallelgeschaltet. Selbst wenn die ...
solche Ladegeräte haben einen D+-Eingang, funktionieren als nur bei laufender Lichtmaschine.
Bei meinem 2010er-Sprinter gibt es den Batteriesensor noch nicht. Die Schaudt-Energiezentrale hat bei laufendem Motor nur Starter- und Aufbaubatterien parallelgeschaltet. Selbst wenn die ...
- 20 Apr 2012 16:13
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 313 oder 316 mit Automatikgetriebe ????
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7217
Re: 313 oder 316 mit Automatikgetriebe ????
Hallo Bobo,
ich fahre einen 516 mit der 5Gang-Automatic. Sie schaltet sehr weich, allerdings erfolgen die Hochschaltvorgänge recht spät. Klar trägt das hohe Gewicht dazu bei, aber manuell geht es das Hochschalten mindestens 500/min früher.
Vom 220CDi PKW kenne ich den Vergleich 5Gang gegen 7Gang ...
ich fahre einen 516 mit der 5Gang-Automatic. Sie schaltet sehr weich, allerdings erfolgen die Hochschaltvorgänge recht spät. Klar trägt das hohe Gewicht dazu bei, aber manuell geht es das Hochschalten mindestens 500/min früher.
Vom 220CDi PKW kenne ich den Vergleich 5Gang gegen 7Gang ...