Hallo
Möglicherweise.
Schau mal bitte in deinem Fahrzeugbrief nach.
was steht bei dir im Feld 1 Seite 2:
ich brauche den Typ z. B. PKW geschlossen die Schlüsselnummer und die Abgasschlüsselnummer sind die beiden Zahlen (4 stellig und 2 stellig) ganz rechts
und von Seite 4 die Typgenemigungsnummer ...
Die Suche ergab 75 Treffer
- 16 Jan 2010 14:27
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Problem mit Schadstoffschlüssel LT 35
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2092
- 01 Jan 2010 11:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Problem mit Schadstoffschlüssel LT 35
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2092
Problem mit Schadstoffschlüssel LT 35
Hallo,
erst mal ein gutes neues Jahr!
Ich habe ein Problerm mit meinem LT 35.
Hat jemand einen LT 35
Bj 1997 / 98
Motor AHD
Typ 2DM
Wenn ja bräuchte ich eine Kopie des Fahrzeugbriefes, da in meinem offensichtlich der falsche Schlüsse drin steht.
Eine Anfrage bei VW hat leider nichts ergeben ...
erst mal ein gutes neues Jahr!
Ich habe ein Problerm mit meinem LT 35.
Hat jemand einen LT 35
Bj 1997 / 98
Motor AHD
Typ 2DM
Wenn ja bräuchte ich eine Kopie des Fahrzeugbriefes, da in meinem offensichtlich der falsche Schlüsse drin steht.
Eine Anfrage bei VW hat leider nichts ergeben ...
- 02 Jun 2005 16:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rätselteil
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1472
Re: Rätselteil
Hallo viszlat,
also an meinem Getriebe sind nur zwei Geber:
1. Rüchfahrleuchte
2. Geschwindigkeitsgeber
einer von den Beiden sollte es sein.
Gruß struppy
also an meinem Getriebe sind nur zwei Geber:
1. Rüchfahrleuchte
2. Geschwindigkeitsgeber
einer von den Beiden sollte es sein.
Gruß struppy
- 05 Apr 2005 06:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Fahrradheckträger
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11872
Re: Fahrradheckträger
Hallo Teddy,
ich habe den Träger von Alu Line, kann auch ohne Löcher montiert werden. Bin aber nicht so zufrieden. Tür lässt sich zwar öffnen, aber beim Schliessen wackeln die Fahrräder ganz gewaltig, und die Tür schließt im beladenen Zustand oben nicht mehr ganz.
Ich würde mir diese Konstruktion ...
ich habe den Träger von Alu Line, kann auch ohne Löcher montiert werden. Bin aber nicht so zufrieden. Tür lässt sich zwar öffnen, aber beim Schliessen wackeln die Fahrräder ganz gewaltig, und die Tür schließt im beladenen Zustand oben nicht mehr ganz.
Ich würde mir diese Konstruktion ...
- 01 Mär 2005 17:32
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Anfrage bei VW.....
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2250
Anfrage bei VW.....
Hallo Leute,
hatte die Unverschämtheit bei VW nachzufragen,ob es möglich ist die Bremsen vom LT 46 in den LT 35 einzubauen. Hatte nach Baugleichheit vom Bremskraftverstärker und ABS-Anlage gefragt.
Ratet mal was ich für eine Antwort bekommen habe
Zitat:
Die von Ihnen gewuenschten Daten der ...
hatte die Unverschämtheit bei VW nachzufragen,ob es möglich ist die Bremsen vom LT 46 in den LT 35 einzubauen. Hatte nach Baugleichheit vom Bremskraftverstärker und ABS-Anlage gefragt.
Ratet mal was ich für eine Antwort bekommen habe
Zitat:
Die von Ihnen gewuenschten Daten der ...
- 14 Feb 2005 14:46
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zusatzbett vorn quer? (Kids)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5013
- 31 Dez 2004 07:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 8262
Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?
Das mit dem Einloggen hat mal wieder nicht geklappt.
- 19 Nov 2004 09:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kühlwasser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19411
Re: Kühlwasser
das zeigt sich mal wieder wie gut der Kunde informiert wird, bzw. über den Tisch gezogen wird. :Wut:
Gruß struppy
Gruß struppy
- 18 Nov 2004 15:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kühlwasser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19411
Re: Kühlwasser
Hallo Soßenlöffel,
VORSICHT: Nicht jedes im freien Handel erhältliche Frostschutzmittel für den Kühler darf man verwenden. Gerade bei neueren Fahrzeugen, wie z.B. bei VW, darf man nur bestimmte Mittel reinfüllen, sonst lösen sich Dichtungen auf oder das Kühlsystem versagt.
Gruß Struppy
VORSICHT: Nicht jedes im freien Handel erhältliche Frostschutzmittel für den Kühler darf man verwenden. Gerade bei neueren Fahrzeugen, wie z.B. bei VW, darf man nur bestimmte Mittel reinfüllen, sonst lösen sich Dichtungen auf oder das Kühlsystem versagt.
Gruß Struppy
- 02 Nov 2004 17:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hilfe bei Hochdachkauf/Montage (Tabou?)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4129
Re: Hilfe bei Hochdachkauf/Montage (Tabou?)
Hallo Tabou,
die Strebe ist nicht notwendig ich habe keine drin und habe trotzdem Tüv bekommen. Wieso CS das für erforderlich hält versteh ich nicht, in ihren Ausbauten gibtes so eine Strebe nicht:confused::confused:.
Wie schon geschrieben, das Wichtigste ist, das der Wagen absolut gerade steht ...
die Strebe ist nicht notwendig ich habe keine drin und habe trotzdem Tüv bekommen. Wieso CS das für erforderlich hält versteh ich nicht, in ihren Ausbauten gibtes so eine Strebe nicht:confused::confused:.
Wie schon geschrieben, das Wichtigste ist, das der Wagen absolut gerade steht ...
- 29 Okt 2004 15:45
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hilfe bei Hochdachkauf/Montage (Tabou?)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4129
Re: Hilfe bei Hochdachkauf/Montage (Tabou?)
Hallo Sprottentom,
klingt so nach norddeutschland.
Hier eine Antword aus dem Süden.
Die Spriegel im SCA-Hochdach sind im Hochdach eingeklebt und werden dann unten vernietet.
Zum Tema selbermachen:
Ich habe mein Dach (SCA) nicht selber montiert wegen der Garantie. Wenns mal undicht wird kann ich ...
klingt so nach norddeutschland.
Hier eine Antword aus dem Süden.
Die Spriegel im SCA-Hochdach sind im Hochdach eingeklebt und werden dann unten vernietet.
Zum Tema selbermachen:
Ich habe mein Dach (SCA) nicht selber montiert wegen der Garantie. Wenns mal undicht wird kann ich ...
- 16 Sep 2004 15:52
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Klappbare Sitzbank gits sowas?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7208
Re: Klappbare Sitzbank gits sowas?
Hallo rosette,
hatte soetwas auch vor, mein Tüv Mensch hat nur mit dem Kopf geschüttelt. Er meinte so etwas bekomme ich fürs Fahrerhaus nich eingetragen. Ich habe auch bei keinem Anbieter etwas in dieser Art gefunden.
Gruß Struppy
hatte soetwas auch vor, mein Tüv Mensch hat nur mit dem Kopf geschüttelt. Er meinte so etwas bekomme ich fürs Fahrerhaus nich eingetragen. Ich habe auch bei keinem Anbieter etwas in dieser Art gefunden.
Gruß Struppy
- 16 Sep 2004 15:46
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kauberatung LT!!!Bitte Hilfe!!!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5267
Re: Kauberatung LT!!!Bitte Hilfe!!!
Hallo Timo,
ich fahre einen LT 35 KR '98 Hochdach und bin sehr zufrieden. Das mit dem Rost ist leider so. Wobei ich sagen muß, das es bei meinem sich in Grenzen hält. Meistens ist es Kantenrost, wenn die Kante zu scharf ist. Und Steinschläge sind mein großes Problem (Motorhaube).
Mit dem Motor, 2 ...
ich fahre einen LT 35 KR '98 Hochdach und bin sehr zufrieden. Das mit dem Rost ist leider so. Wobei ich sagen muß, das es bei meinem sich in Grenzen hält. Meistens ist es Kantenrost, wenn die Kante zu scharf ist. Und Steinschläge sind mein großes Problem (Motorhaube).
Mit dem Motor, 2 ...
- 31 Aug 2004 15:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sch... Heizung im LT
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1682
Sch... Heizung im LT
Hallo zusammen,
hätte mal ne Frage an alle LT Fahrer.
läßt sich die Heizung bei euch auch so schlecht regeln bzw garnicht :Help:.
gruß struppy dem immer die füße kochen oder erfrieren
hätte mal ne Frage an alle LT Fahrer.
läßt sich die Heizung bei euch auch so schlecht regeln bzw garnicht :Help:.
gruß struppy dem immer die füße kochen oder erfrieren
- 31 Aug 2004 14:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: div. Kleinigkeiten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7598
Re: div. Kleinigkeiten
Hallo RKHT9799,
mit dem Überbrückungskabel habe ich bei meinem alten LT immer die beiden Batterien verbunden.
Ein Relais oder ein Schottky das den Anlasserstrom aushält dürfte schwehr zu kriegen sein oder recht teuer sein. Ein Trennrelais hat normalerweise um die 70 A Schaltleistung, das reicht ...
mit dem Überbrückungskabel habe ich bei meinem alten LT immer die beiden Batterien verbunden.
Ein Relais oder ein Schottky das den Anlasserstrom aushält dürfte schwehr zu kriegen sein oder recht teuer sein. Ein Trennrelais hat normalerweise um die 70 A Schaltleistung, das reicht ...