Hallo,
Könntest du es etwas genauer erläutern???? Welche Signale wofür verwenden??? Die Meißten Aufbauhersteller nutzten den CAN gar nicht, sondern gehen über analoge Ein- und Ausgänge. (War dieser CAN nicht gesperrt bis zu einer gewissen PSM - Softwarenummer)
moin Fachmann,
mich interessieren ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- 06 Feb 2009 08:53
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: ??? parametrierbares Sondermodul ???
- Antworten: 37
- Zugriffe: 22225
- 06 Feb 2009 08:48
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: ??? parametrierbares Sondermodul ???
- Antworten: 37
- Zugriffe: 22225
- 05 Feb 2009 18:18
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: ??? parametrierbares Sondermodul ???
- Antworten: 37
- Zugriffe: 22225
- 05 Feb 2009 16:56
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: ??? parametrierbares Sondermodul ???
- Antworten: 37
- Zugriffe: 22225
- 05 Feb 2009 16:25
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: ??? parametrierbares Sondermodul ???
- Antworten: 37
- Zugriffe: 22225
- 05 Feb 2009 14:09
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: ??? parametrierbares Sondermodul ???
- Antworten: 37
- Zugriffe: 22225
PSM - parametrierbares Sondermodul
Hallo,
hat von euch schon mal jemand das PSM insofern programmiert, als dass er den ABH-CAN freigeschaltet hat? Wenn ja, dann stellt sich für mich die Frage, wie ich die IDs, die im Manual zum PSM beschrieben stehen, auf den Bus bekomme. Das einzige, was ich bislang auf dem Bus an Daten entdecken ...
hat von euch schon mal jemand das PSM insofern programmiert, als dass er den ABH-CAN freigeschaltet hat? Wenn ja, dann stellt sich für mich die Frage, wie ich die IDs, die im Manual zum PSM beschrieben stehen, auf den Bus bekomme. Das einzige, was ich bislang auf dem Bus an Daten entdecken ...