Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Zunächst würde ich auf jeden Fall die Batterie checken !!.Es ist zwar normal, daß jede Batterie währen des Ladens u. Entladen zu gasen beginnt aber nicht so stark das der ganze Innenraum nach Säure stinkt !! Evtl. Kurzschlußeiner Zelle ! Schau auch mal nach ob sich unter den ...
HY 1.Zunächst Motor warm fahren . 2.Etwas MOTORÖL auf die Kerze träufeln. 3.Über Nacht einwirken lassen !! 4.Motor richtig heiß fahren !! 5.Ganz Vorsichtig mit passenden Werkzeug 1mm vor und dann wieder zurück ,dann 2mm vor und wieder zurück usw. GANZ VORSICHTIG !!!! -evt. zwischendurch den Motor ...
[quote="Max"]@ all, - Ich habe bei 442000 Km beim 313er bis jetzt weder Getriebe - noch Hinterachsöl wechseln lassen........beides dicht und läuft einwandrei. Gruss Max[/quote]
GENAU !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und wenn die Kiste dann im A.......ist, dann ist es wieder die scheiß Mercedes Krügge die ...
Wie schauts mit der Klima aus die sollte alle 2 Jahre überprüft werden !! die wenigsten Klimas sind 100 % dicht und verlieren daher im Laufe der Zeit an Kältemittel !! Und das führt zu Schäden am Kompressor und und und ........ Deweiteren kann es nicht schaden wenn Du den Kondensator mal ...
Schaut euch mal die 2 Leitungen im Bereich des Lenkgetriebes oberhalb der Vorderachse (von unten ) an . Die liegen genau im Spritzbereich und rosten wie Sau wenn sie nicht "Behandelt " sind . Hab da auch schon meine Erfahrungen gemacht !!!
Dachte ich auch aber Pustekuchen da gibts verschiedene!!!??? für die einen gibts einen,aber für das Ventil das bei meinem Kunden verbaut war gabs (angeblich) keinen Rep.Satz :evil: Also NEU schlappe 236 Euros GEIL?????? :oops: :oops: Aber das Wichtigste war das die Schüssel danach ...
Habe folgendes Problem : 211CDI springt warm und kalt schlecht an !! Ich habe das Druckregelventil ausgebaut und die beiden O Ringe (weiß und grün sehen tatsächlich nicht mehr besonders gut aus (ausgefranzt)
Gibt es da einen Rep Satz oder muß ich tatsächlich das ganze Teil erneuern ...