Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Hallo BX-1
Ein Bild ist schlecht, wenn ich sie abmache dann KLAPPERN sie wieder, bin froh das es still ist. Ich habe das Karosserieband gaaanz dünn gerollt, als Ring auf die Kontaktpunkte gelegt und auf die Felge gedrückt. Hält jetzt fast ein Jahr.
Gruß, Teddy
Hallo BX-1
Und ob die Dinger klappern!! Aber nur solange bis sie fliegen gehen.
Habe meine an den Kanten mit Karosserieband eingesetzt. Bis jetzt ist Ruhe.
Gruß, Teddy
Hallo an alle, ich habe eine (hoffentlich nicht allzu dämliche) Frage: Bei meinem Sprinter 312 D, Bj. 95 tritt nach längeren Autobahnfahrten Kühlwasser über den Schlauch am Ausgleichsbehälter aus, so dass ich danach immer ein wenig nachfüllen muss. Mir ist ein Rätsel, was das sein kann. Ist es ...
Hallo Klaus, So wie es auf dem Bild aussieht,deckt der Bezug nur den Lenkradkranz ab. Sieht nicht soo toll aus. Habe mein Lenkrad auch beziehen lassen. Da der Bezug die Lenkradspeichen mit abdeckt, kam ich um einen Airbagausbau nicht herum, was aber kein großer Akt ist. Anfragen kannst du diese ...
Hi, zusammen.
Habe den rechten Spiegel an der Unterseite gelöst und das ganze Gehäuse etwas nach innen gezogen. Der Zusatzspiegel kommt so etwas hinter der A- Säule vor.
Gruß,
Teddy
Hi, zusammen.
Habe einen Halter von Esch gefunden der sowohl für die Deichsel als auch für den Kupplungskopf passen soll. Nennt sich Esch Profiboy und kostet komplett ca. 200 €.
Kennt das Ding jemand von euch?
Gruß, Teddy
Hi,
Einen Träger für die Anhängerkupplung klappt nicht , da ich öfter mit den Wohnwagen unterwegs bin. Werde mir mal den von Paulchen ansehen, auch den Preis.
Vielen Dank,
Teddy
Den Träger bei Ebay werde ich mal im Auge behalten. 470 € sind kein Thema, dann lieber Löcher, wenn es ein Halter ist der was taugt. Brauche ihn nur für 2 Fahrräder.
Vielen Dank,
Teddy
Hy, zusammen.
Ich möchte mir einen Fahrradträger für die Hecktüre zulegen. Wenn möglich will ich nicht unbedingt Löcher bohren. Wer hat einen Tipp?
Gruß, Teddy
Hy,
habe mir das "Heizen" abgewöhnt, da sich bei 130.000 Km die Kopfdichtung abgemeldet hatte . Jetzt mache ich meistens bei 130 Schluß. Mal sehen wie lange die Dichtung jetzt hält.
Gruß, Teddy
Hallo Thomas.
Du hast recht, war dann wohl doch nicht so gut meine Idee. :Wut:
Muß dann wohl die ganze ZV lahmlegen, oder wie bisher den großen Hundefreßnapf nachts draußen vor die Tür stellen.
Gruß, Teddy
Hallo!
Erst mal vielen Dank für eure Tipps. Ich werde wohl nur die Heck und Schiebetür abschaltbar machen, die brauche ich am wenigsten. Denke die Zuleitung wird rechts durch die B- Säule laufen. Dort einen kleinen Schalter zwischen ( evtl. Masse schalten) und fertig.
Gruß, Teddy
Hallo zusammen.
Genau das wollte er sagen und um dieses zu verhindern kam mir die Idee. Ist es mit einem Schalter dazwischen getan oder gibt es noch etwas zu beachten? -Danke-