Habe genau das heute an einer Seite an meinem Sprinter gemacht.
Ich habe noch nie so viel Zeit für den Einbau eines so ein günstigen Ersatzteil (5€ Materialkosten) benötigt. :(
Du brauchst an Werkzeug / Teilen:
- 21mm Nuss und 21mm Ring/Gabelschlüssel zum Gegenhalten für die beiden unteren ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 23 Apr 2025 12:55
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Faltenbalg Stoßdämpfer vorne austauschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 550
- 22 Apr 2025 10:18
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sporadische Probleme mit Zündschloss
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1092
Re: Sporadische Probleme mit Zündschloss
Was macht denn der Emulator anders?
Der tut so als ob :D , aber ohne jegliche Mechanik.
Und wo sich nichts bewegt, kann sich auch nichts Verklemmen.
Und da es keinen Motor gibt, der durch (wahrscheinlich) hohe Anlaufströme mit der Zeit die Relaiskontakte belastet, kann da auch nichts passieren ...
- 22 Apr 2025 09:20
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sporadische Probleme mit Zündschloss
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1092
Re: Sporadische Probleme mit Zündschloss
Könnte ich machen, wenn ich den Emulator einbaue...
Ist aber wahrscheinlich nicht nötig - In diesem Video kann man die Demontage der Platine gut sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Ac58-QFwYug
Habe zwei Screenshots von der Unter- und Oberseite gemacht und markiert:
Unterseite:
rot markiert ...
Ist aber wahrscheinlich nicht nötig - In diesem Video kann man die Demontage der Platine gut sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Ac58-QFwYug
Habe zwei Screenshots von der Unter- und Oberseite gemacht und markiert:
Unterseite:
rot markiert ...
- 22 Apr 2025 02:21
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sporadische Probleme mit Zündschloss
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1092
Re: Sporadische Probleme mit Zündschloss
Update (vielleicht hilft es jemandem mit den gleichen Symptomen) :
Habe mein Problem gelöst, Ursache war nicht das elektronische Zündschloss (EZS/EIS), sondern das elektronische Lenkradschloss (ELV/ESL) - das hat mal verriegelt / entriegelt und mal nicht. Wenn es nicht funktioniert hat, hat man nur ...
Habe mein Problem gelöst, Ursache war nicht das elektronische Zündschloss (EZS/EIS), sondern das elektronische Lenkradschloss (ELV/ESL) - das hat mal verriegelt / entriegelt und mal nicht. Wenn es nicht funktioniert hat, hat man nur ...
- 21 Apr 2025 10:34
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sporadische Probleme mit Zündschloss
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1092
Re: Sporadische Probleme mit Zündschloss
Hallo nochmal,
habe den Camper-Trip abgebrochen, das Zündschloss hat mehr und mehr Probleme gemacht. Egal, mit welchem Schlüssel (habe 3 Stück getestet)
Bevor ich mit 3 Kindern irgendwo in der Pampa festhänge, hab ich lieber alles abgebrochen... Wetter war eh mies (kühl und nass)
Es gibt ja im ...
habe den Camper-Trip abgebrochen, das Zündschloss hat mehr und mehr Probleme gemacht. Egal, mit welchem Schlüssel (habe 3 Stück getestet)
Bevor ich mit 3 Kindern irgendwo in der Pampa festhänge, hab ich lieber alles abgebrochen... Wetter war eh mies (kühl und nass)
Es gibt ja im ...
- 11 Apr 2025 22:10
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sporadische Probleme mit Zündschloss
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1092
Sporadische Probleme mit Zündschloss
Hallo,
habe einen Camper basierend auf W906 513 CDI. Baujahr 2014, hat jetzt 272tkm auf dem Buckel (Ex-Rental)
Bin auch von Zündschlüssel-Problemen betroffen, scheint ja recht häufig zu sein. Habe leider nichts gefunden, was genau zu meiner Problematik passt.
Manchmal habe ich folgende Probleme ...
habe einen Camper basierend auf W906 513 CDI. Baujahr 2014, hat jetzt 272tkm auf dem Buckel (Ex-Rental)
Bin auch von Zündschlüssel-Problemen betroffen, scheint ja recht häufig zu sein. Habe leider nichts gefunden, was genau zu meiner Problematik passt.
Manchmal habe ich folgende Probleme ...
- 10 Apr 2025 04:17
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Frontglas Kombiinstrument / Tacho W906
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2123
Re: Frontglas Kombiindustrument / Tacho W906
Update (falls nochmal jemand das Problem hat):
Lowline-Tacho aus D ist angekommen, Scheibe ausgetauscht und an den Highlinetacho verbaut (Klipse sind relativ hart, einer ist mir abgebrochen) - sieht aus wie neu, passt 1a.
Danke für den Support!
Lowline-Tacho aus D ist angekommen, Scheibe ausgetauscht und an den Highlinetacho verbaut (Klipse sind relativ hart, einer ist mir abgebrochen) - sieht aus wie neu, passt 1a.
Danke für den Support!
- 23 Feb 2025 08:58
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Frontglas Kombiinstrument / Tacho W906
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2123
Re: Frontglas Kombiindustrument / Tacho W906
Ne, der Rest sieht ganz normal aus. Nur der Tacho zerbröselt.
Gebrauchtes Lowline-KI für 60€ mit Versand (innerhalb Deutschlands) bestellt.
Hoffe mal, dass die Scheibe auch wirklich passt ...
Cheers und danke nochmals!
Gebrauchtes Lowline-KI für 60€ mit Versand (innerhalb Deutschlands) bestellt.

Hoffe mal, dass die Scheibe auch wirklich passt ...
Cheers und danke nochmals!
- 23 Feb 2025 01:39
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Frontglas Kombiinstrument / Tacho W906
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2123
Re: Frontglas Kombiindustrument / Tacho W906
Tag zusammen,
Danke für die vielen Antworten, ging ja rasend schnell, in diesem Forum ist ja echt noch Leben drin :-)
Reparieren mit Schleifpapier und Acetondampf wird nichts bringen, es sind keine Kratzer sondern tausend kleine Risse und die schwarze Umrandung platzt auch ab.
Ist das ein ...
Danke für die vielen Antworten, ging ja rasend schnell, in diesem Forum ist ja echt noch Leben drin :-)
Reparieren mit Schleifpapier und Acetondampf wird nichts bringen, es sind keine Kratzer sondern tausend kleine Risse und die schwarze Umrandung platzt auch ab.
Ist das ein ...
- 21 Feb 2025 02:38
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Frontglas Kombiinstrument / Tacho W906
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2123
Frontglas Kombiinstrument / Tacho W906
Moin zusammen,
Ich lebe in Neuseeland und habe mir hier ein Motorhome Bj. 2014 gekauft.
Es basiert auf einem W906 513 CDI.
Ich suche nach einer Teilenummer für ein Frontglas des Kombiinstrumentes.
Der Tacho selbst funktioniert problemlos, jedoch ist die Scheibe milchig, rissig und die schwarze ...
Ich lebe in Neuseeland und habe mir hier ein Motorhome Bj. 2014 gekauft.
Es basiert auf einem W906 513 CDI.
Ich suche nach einer Teilenummer für ein Frontglas des Kombiinstrumentes.
Der Tacho selbst funktioniert problemlos, jedoch ist die Scheibe milchig, rissig und die schwarze ...