Hallo bienenchristoph!
Es ist die Frage für was du dein Fahrzeug brauchst bzw. verwendest.
Brauchst du ihn für deine Arbeit, hast du ein Womo daraus gemacht oder transportierst du Waren.
Der Mercedes Sprinter wird von drei Firmen auf 4x4 umgebaut.
Das sind die Firma Oberaigner(arbeitet mit ...
Die Suche ergab 34 Treffer
- 10 Sep 2010 19:29
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Iglhaut 4x4 Blattfeder
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16259
- 09 Sep 2010 19:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Iglhaut 4x4 Blattfeder
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16259
Habe mir das Foto der Vorderachse angesehen. Schaut aus wie bei der
Oberaigner Vorderachse nur dass man zusätzlich die Feder eingebaut hat. In der Mitte der Feder dürfte der Stoßdämpfer liegen.
Die Achsverschränkung wird dadurch auch nicht mehr, alles wird steifer und damit "bockiger".
Bei schweren ...
Oberaigner Vorderachse nur dass man zusätzlich die Feder eingebaut hat. In der Mitte der Feder dürfte der Stoßdämpfer liegen.
Die Achsverschränkung wird dadurch auch nicht mehr, alles wird steifer und damit "bockiger".
Bei schweren ...
- 09 Sep 2010 15:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Iglhaut 4x4 Blattfeder
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16259
- 29 Aug 2010 01:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ölwechsel 313 CDI
- Antworten: 29
- Zugriffe: 30434
- 14 Aug 2010 02:41
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 4x4 empfehlenswert?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8185
- 14 Aug 2010 02:03
- Forum: Schraubertipps
- Thema: pass über 3900 Meter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4606
- 28 Apr 2010 18:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Mal wieder : Allrad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4657
Hallo !
Habe seit 5 Jahren einen 316 CDI 4x4 Oberaigner und bin damit sehr zufrieden.
In Island konnte ich locker mir Iglhaut und Co mithalten. So wie ich das sehe wird da bei gewisse Firmen zuviel Tamtam gemacht. Ein Geländewagen wird der Sprinter nie werden. Dafür wurde er auch nicht gebaut.
Aber ...
Habe seit 5 Jahren einen 316 CDI 4x4 Oberaigner und bin damit sehr zufrieden.
In Island konnte ich locker mir Iglhaut und Co mithalten. So wie ich das sehe wird da bei gewisse Firmen zuviel Tamtam gemacht. Ein Geländewagen wird der Sprinter nie werden. Dafür wurde er auch nicht gebaut.
Aber ...
- 13 Feb 2010 13:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Idealgeschwindigkeit
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13343
- 12 Feb 2010 15:22
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Vorderachse klappert bei 316
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6366
- 12 Feb 2010 15:12
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Idealgeschwindigkeit
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13343
- 12 Feb 2010 08:45
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Idealgeschwindigkeit
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13343
- 07 Feb 2010 09:57
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Vorderachse klappert bei 316
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6366
- 07 Feb 2010 09:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Extrem starker Flugrost!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5292
- 06 Feb 2010 16:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zuheizer problem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3793
Heizungslüfter
HI
Der Preis € 80 bis 90.-- dürfte so ziemlich hinkommen.
Bei meinem Fahrzeug wurde der Heizlüfter in einer Werkstätte gewechselt.
Ganz wichtig ist es, dass die Zusatzheizung auch im Sommer eingeschaltet bleibt. Wenn das Gebläse über Monate nicht
benützt wird ist das auch nicht gut.
Gruß Gerhard
Der Preis € 80 bis 90.-- dürfte so ziemlich hinkommen.
Bei meinem Fahrzeug wurde der Heizlüfter in einer Werkstätte gewechselt.
Ganz wichtig ist es, dass die Zusatzheizung auch im Sommer eingeschaltet bleibt. Wenn das Gebläse über Monate nicht
benützt wird ist das auch nicht gut.
Gruß Gerhard
- 06 Feb 2010 10:34
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Extrem starker Flugrost!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5292