Die EDC Leuchte ist nach einer Autobvahnfahrt wieder erloschen.
Druckwandler an den Klappen hab ich jetzt auch erneuert. Weiterhin gleiche Symptome.
Aber jetzt kommt mir eine nächste Idee. Wann müssen diese Drosselklappen, EKAS...wie auch immer arbeiten?
Könnte mein Problem vielleicht mit irgendwie ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- 07 Jun 2025 11:32
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Unterdruck/Turbo weg, sobald ich ruhig dahinrolle und das AGR arbeiten sollte ( AGR neu, Druckregler neu )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1319
- 06 Jun 2025 18:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Unterdruck/Turbo weg, sobald ich ruhig dahinrolle und das AGR arbeiten sollte ( AGR neu, Druckregler neu )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1319
Re: Unterdruck/Turbo weg, sobald ich ruhig dahinrolle und das AGR arbeiten sollte ( AGR neu, Druckregler neu )
seit meinem Vacuum Test an der Unterdruckleitung zu den Saugrohr Klappen, leuchtet jetzt beim starten die EDC Leuchte... Hää? Hab ich jetzt die Klappe verstellt mit dem Vacuum und bekomme ich deswegen die Rote EDC Leuchte????
- 06 Jun 2025 14:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Unterdruck/Turbo weg, sobald ich ruhig dahinrolle und das AGR arbeiten sollte ( AGR neu, Druckregler neu )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1319
Re: Unterdruck/Turbo weg, sobald ich ruhig dahinrolle und das AGR arbeiten sollte ( AGR neu, Druckregler neu )
Ah! Sorry. Hab ihn gefunden. Ist dieser kleinere Druckwandler. Der hält den Unterdruck solange er nicht ( via Bestromung ) geschaltet wird. Scheint mir auch alles dicht und die Klappe höre ich ploppen, wenn ich direkt am Unterdruckschlauch mit der Pumpe Unterdruck aufbaue.
- 06 Jun 2025 13:43
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Unterdruck/Turbo weg, sobald ich ruhig dahinrolle und das AGR arbeiten sollte ( AGR neu, Druckregler neu )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1319
Re: Unterdruck/Turbo weg, sobald ich ruhig dahinrolle und das AGR arbeiten sollte ( AGR neu, Druckregler neu )
Interessant. Wo könnte ich den ungefähr suchen?
- 06 Jun 2025 12:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Unterdruck/Turbo weg, sobald ich ruhig dahinrolle und das AGR arbeiten sollte ( AGR neu, Druckregler neu )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1319
Re: Unterdruck/Turbo weg, sobald ich ruhig dahinrolle und das AGR arbeiten sollte ( AGR neu, Druckregler neu )
Also die Sensoren sind alle noch orginal.
Wenn ich unten beim Turbo-Druckregler den Unterdruckschlauch bei laufendem Motor abmache und den Finger drann halte, wird ordentlich angesaugt. Und bis er warm im Teillast-Betrieb gefahren wird, läuft ja auch alles normal.
Kann ich irgendwie einfach testen ...
Wenn ich unten beim Turbo-Druckregler den Unterdruckschlauch bei laufendem Motor abmache und den Finger drann halte, wird ordentlich angesaugt. Und bis er warm im Teillast-Betrieb gefahren wird, läuft ja auch alles normal.
Kann ich irgendwie einfach testen ...
- 05 Jun 2025 21:35
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Unterdruck/Turbo weg, sobald ich ruhig dahinrolle und das AGR arbeiten sollte ( AGR neu, Druckregler neu )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1319
Unterdruck/Turbo weg, sobald ich ruhig dahinrolle und das AGR arbeiten sollte ( AGR neu, Druckregler neu )
Hallo zusammen,
Ich hab ein Leistungsverlust Problem, das irgendwie mit der AGR Schaltung zu tun haben scheint. ( 211 CDI Bj. 2004, Vacuum gesteuertes AGR ):
Leistungsverlust, sobald man in mittlerer Drehzahl gemühtlich dahin fährt.
Am Anfang trat das Problem nur selten auf. In Zwischen ist es ...
Ich hab ein Leistungsverlust Problem, das irgendwie mit der AGR Schaltung zu tun haben scheint. ( 211 CDI Bj. 2004, Vacuum gesteuertes AGR ):
Leistungsverlust, sobald man in mittlerer Drehzahl gemühtlich dahin fährt.
Am Anfang trat das Problem nur selten auf. In Zwischen ist es ...
- 01 Jun 2025 18:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312 D Leistung weg bei niedrigen Drehzahlen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 634
Re: 312 D Leistung weg bei niedrigen Drehzahlen
Vielleicht hast Du da ein ganz ähnliches Problem, wie ich gerade bei meinem 211CDI. Er fällt nach einiger Zeit im Teillastbetrieb in den Notlauf, bzw kein Turbo. Schlüssel Aus/An behebt das Problem erstmal wieder, bis zum nächsten "Notlauf". Hast Du ein Vacuum gesteuertes AGR? Ich will bei mir mal ...
- 17 Sep 2024 13:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: saubere Verbrennung nur bei geringer Außentemperatur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1029
Re: saubere Verbrennung nur bei geringer Außentemperatur
Hast Du mal geguckt, wie viel Öl "Batz" im Schlauch abgelagert ist, wo der KGE Bypass Schlauch in den dicken Schlauch zum Turbo hin angeschlossen ist. Ich hatte da mal ziemlich viel Öl Dreck, hab dann die KGE erneuert und seit dem ist der Luftschlauch deutlich weniger zugesifft. Drauf gekommen war ...
- 14 Aug 2024 00:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Nach Injektor abdichten: 10 min läuft er normal, jetzt springt er nicht mehr an. (211 CDI 05)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2995
Re: Nach Injektor abdichten: 10 min läuft er normal, jetzt springt er nicht mehr an. (211 CDI 05)
Schau mal.
Das könnte Dir evtl. Helfen: Die Zeichnung über die Kraftstoffschläuche hatten die mir bei Mercedes München ausgedruckt und mitgegeben:
Da ist unten ja auch die Nieder- und die Hochdruckpumpe mit den Schläuchen zu sehen.
Edit Dennis: Bild entfernt
Das könnte Dir evtl. Helfen: Die Zeichnung über die Kraftstoffschläuche hatten die mir bei Mercedes München ausgedruckt und mitgegeben:
Da ist unten ja auch die Nieder- und die Hochdruckpumpe mit den Schläuchen zu sehen.
Edit Dennis: Bild entfernt
- 12 Aug 2024 11:22
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Nach Injektor abdichten: 10 min läuft er normal, jetzt springt er nicht mehr an. (211 CDI 05)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2995
Re: Nach Injektor abdichten: 10 min läuft er normal, jetzt springt er nicht mehr an. (211 CDI 05)
So!
Hab den Injektor getauscht. Er läuft wieder! :D
Ich hol mir noch ne neue Leckölleitung. Die ist noch leicht undicht geworden.
Aber eines hab ich aus der Riesen Aktion gelernt: Ich werde nie wieder denken ich könnte "mal eben schnell" einen Injektor neu abdichten!
UND: Fast jeder ...
Hab den Injektor getauscht. Er läuft wieder! :D
Ich hol mir noch ne neue Leckölleitung. Die ist noch leicht undicht geworden.
Aber eines hab ich aus der Riesen Aktion gelernt: Ich werde nie wieder denken ich könnte "mal eben schnell" einen Injektor neu abdichten!
UND: Fast jeder ...
- 10 Aug 2024 19:21
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Nach Injektor abdichten: 10 min läuft er normal, jetzt springt er nicht mehr an. (211 CDI 05)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2995
Re: Nach Injektor abdichten: 10 min läuft er normal, jetzt springt er nicht mehr an. (211 CDI 05)
Hab den alten Injektor wieder rausgeholt.
Gummischlauch drauf.
Diesel in Schlauch gefüllt.
Diesel tropft unten einfach langsam raus... ..Mist!!! So sollte das sicher nicht sein...
Und... oh nein! Wie schaut es jetzt unten in der Brennkammer aus?
Gummischlauch drauf.
Diesel in Schlauch gefüllt.
Diesel tropft unten einfach langsam raus... ..Mist!!! So sollte das sicher nicht sein...
Und... oh nein! Wie schaut es jetzt unten in der Brennkammer aus?
- 10 Aug 2024 12:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Nach Injektor abdichten: 10 min läuft er normal, jetzt springt er nicht mehr an. (211 CDI 05)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2995
Re: Nach Injektor abdichten: 10 min läuft er normal, jetzt springt er nicht mehr an. (211 CDI 05)
Hi,
Ne, Meiner läuft noch nicht. Ich warte noch auf Lieferung des neuen Injektors. ( Meiner "pinkelt" ja den Kraftstoff einfach raus und es kann kein Raildruck aufgebaut werden. )
- Rücklauf zum Tank hin, hätte ich jetzt für uninteressant gehalten, weil eine defekte Leitung zum Tank vielleicht ...
Ne, Meiner läuft noch nicht. Ich warte noch auf Lieferung des neuen Injektors. ( Meiner "pinkelt" ja den Kraftstoff einfach raus und es kann kein Raildruck aufgebaut werden. )
- Rücklauf zum Tank hin, hätte ich jetzt für uninteressant gehalten, weil eine defekte Leitung zum Tank vielleicht ...
- 09 Aug 2024 13:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Nach Injektor abdichten: 10 min läuft er normal, jetzt springt er nicht mehr an. (211 CDI 05)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2995
Re: Nach Injektor abdichten: 10 min läuft er normal, jetzt springt er nicht mehr an. (211 CDI 05)
Kleiner Zwischenstand:
Nach ersetzen verschiedener Spritleitungen ging immer noch nichts ( nur Anlasser dreht ) Er sprang gar nicht mehr an, auch nicht kurz...
Nach ewigem Anlassen und gucken, sehe ich plötzlich:
Der ( zuvor Rausgeholte und mit neuer Abdichtung zum Brennraum versehene ) erste ...
Nach ersetzen verschiedener Spritleitungen ging immer noch nichts ( nur Anlasser dreht ) Er sprang gar nicht mehr an, auch nicht kurz...
Nach ewigem Anlassen und gucken, sehe ich plötzlich:
Der ( zuvor Rausgeholte und mit neuer Abdichtung zum Brennraum versehene ) erste ...
- 06 Aug 2024 16:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: W903 leuchtende Vorglühlampe und Probleme im Tunnel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 450
Re: W903 leuchtende Vorglühlampe und Probleme im Tunnel
Hallo,
Wenn die Vorglühlampe nach dem Starten eine Min leuchtet, heißt das einfach eine ( oder mehr ) Glühkerzen kaputt, oder seltener das Glührelay. Ist aber nur eine Info und sollte keinen Notlauf verursachen.
Viele Grüße,
Benjamin
Wenn die Vorglühlampe nach dem Starten eine Min leuchtet, heißt das einfach eine ( oder mehr ) Glühkerzen kaputt, oder seltener das Glührelay. Ist aber nur eine Info und sollte keinen Notlauf verursachen.
Viele Grüße,
Benjamin
- 05 Aug 2024 23:32
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Nach Injektor abdichten: 10 min läuft er normal, jetzt springt er nicht mehr an. (211 CDI 05)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2995
Re: Nach Injektor abdichten: 10 min läuft er normal, jetzt springt er nicht mehr an. (211 CDI 05)
Also. Ich denke heute bin ich mindestens ein Stück weiter gekommen. ( Hatte meinen Neffen als Assistenz. ) Was für ein Gebatze am dreckigen Motor mit Diesel, Leitungen hinterher tasten und so!
Der Wagen hat definitiv Luft im System! Nicht an den konventionellen Leitungen mit den Schlauchschellen ...
Der Wagen hat definitiv Luft im System! Nicht an den konventionellen Leitungen mit den Schlauchschellen ...