Hi Toni
Die Sicherung der Trittstufe sitzt meist im EBL.
Es muss ja nicht unbedingt die Sicherung sein.
Hast Du schon mal unter die Trittstufe geschaut und die Verkabelung geprüft?
Da Du Offroad unterwegs warst kann die Verkabelung Schaden genommen haben oder es ist einfach nur viel Dreck im Spiel.
Die Suche ergab 19 Treffer
- 04 Aug 2025 16:09
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: elektrische Trittstufe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 808
- 02 Aug 2025 19:57
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Assistenzsysteme Pro und Kontra
- Antworten: 166
- Zugriffe: 44959
Re: Assistenzsysteme Pro und Kontra
Wird es jemals Selbstfahrsysteme im nicht spurgeführten Verkehr geben?
Bleiben die Helferlein immer nur Diener des Herrn?
Die Haftungsfragen sind sicherlich nicht trivial.

Bleiben die Helferlein immer nur Diener des Herrn?
Die Haftungsfragen sind sicherlich nicht trivial.

- 02 Aug 2025 12:47
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Assistenzsysteme Pro und Kontra
- Antworten: 166
- Zugriffe: 44959
Re: Assistenzsysteme Pro und Kontra
Wie erkennt man eigentlich, wenn man(n) sich in ein fremdes Fahrzeug setzt, welche Assistenzsysteme vorhanden sind und wie man sie bedient?
Die Bedienung ist doch nicht so eindeutig wie Scheibenwischer an/aus und Blinker setzen.
Die Bedienung ist doch nicht so eindeutig wie Scheibenwischer an/aus und Blinker setzen.
- 17 Jul 2025 22:29
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4626
Re: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig
Ich ginge bei diesem Fehlerbild in die Werkstatt.
Wenn Du Glück hast, ist es nur ein Kalibrierungsproblem bzw. Stellmotorkalibrierung.
Stellmotor elektrisch trennen mag gehen, kenne aber die Nebenwirkungen nicht.
Wenn Du Glück hast, ist es nur ein Kalibrierungsproblem bzw. Stellmotorkalibrierung.
Stellmotor elektrisch trennen mag gehen, kenne aber die Nebenwirkungen nicht.
- 16 Jun 2025 00:11
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymer ML-T 580 4x4
- Antworten: 179
- Zugriffe: 94694
Re: Hymer ML-T 580 4x4
Du musst richtig lesen und verstehen.
Der @MobilLoewe meint mit dem Begriff "pseudo Offroader" die optische Aufmachung des Fahrzeugs, nicht die verbaute Technik.
Auch da muss man bei den Wohnmobile auch noch unterscheiden zwischen Fahrgestell und Aufbau.
Die Hersteller verschrauben das ...
- 14 Jun 2025 21:43
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymer ML-T 580 4x4
- Antworten: 179
- Zugriffe: 94694
Re: Hymer ML-T 580 4x4
Ist das nicht auch nur ein 4ets Antrieb?
Hilf mir weiter, ich kenne mich da nicht so im Detail aus.
Wie würdest Du einen richtigen Offroader definieren?

- 12 Jun 2025 12:22
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymer Grand Canyon S 700
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12364
Re: Hymer Grand Canyon S 700
Der GCS 700 4-Matic war 697 cm lang (breit 206 cm), der Frontkratzer davor, ein MC-T 600 719 cm lang, (breit 229 cm). Das sind im Innenraum schon deutliche Unterschiede. Auch enorme Unterschiede im Fahrverhalten, nur der Stern im Grill war gleich. :lol:
Gruß Bernd
Auch wenn ich mich ...
- 10 Jun 2025 01:26
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymer Grand Canyon S 700
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12364
Re: Hymer Grand Canyon S 700
[quote=MobilLoewe post_id=347848 time=174950879
Jetzt wäre es schön, wenn wir uns wieder dem Thema dieses Threads widmen.
[/quote]
Gerne
Was war denn die Motivation, auf einen KaWa umzusteigen?
Warum gerade auf diesen Typ?
Jetzt wäre es schön, wenn wir uns wieder dem Thema dieses Threads widmen.

[/quote]
Gerne

Was war denn die Motivation, auf einen KaWa umzusteigen?
Warum gerade auf diesen Typ?
- 10 Jun 2025 00:20
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymer Grand Canyon S 700
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12364
Re: Hymer Grand Canyon S 700
Alles wohlüberlegte Einkäufe?
So ist es... :lol:
Für Mitleser, Lucky10 war schon in einem anderen Forum derjenige, der dem MobilLoewen seine "intellektuelle Überlegenheit" regelmäßig um die Ohren haute.
Danke Bernd für die nette Präsentation.
Ich bin nun mal keiner, der die Öffentlichkeit ...
- 09 Jun 2025 16:12
- Forum: NCV3 MOPF (ab 09-2013) spezifische Themen
- Thema: Mahlendes Geräusch Hinterachse beim 316 Schalter mit Sperre
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3131
Re: Mahlendes Geräusch Hinterachse beim 316 Schalter mit Sperre
Lass Dir einfach einen Kostenvoranschlag machen.ra-sc91 hat geschrieben: 04 Apr 2025 16:59 PS:
Kennt jemand diese Firma, die scheinen DB-Differentiale überholen zu können.
https://www.goherrmanns.de/getriebe/differentiale/
Kardan/Kreuzgelenk ist es eher nicht, denn da hast Du ein klacken bei Lastwechsel.
- 08 Jun 2025 00:51
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymer Grand Canyon S 700
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12364
Re: Hymer Grand Canyon S 700
Hallo Bernd, was hat denn so gestört am 700 er? Oder war es ganz allgemein die Enge im Kastenwagen?
Gute Frage, nicht ganz einfach zu beantworten. Die beste aller Beifahrerinnen hat einen anderen Blickwinkel, als der alte Mann am Steuer. Mir fehlte in erster Linie eine kleine Heckgarage, der ...
- 22 Mai 2025 23:19
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Luftfederung nachrüsten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5245
Re: Luftfederung nachrüsten
Stahl- und Luftfedern haben beide einen eingeschränkten Federweg, einer der Vorteile der Luftfederung generell ist, das über die Auswahl der Balgform eben grössere Wege möglich sind z.B. bei Rollbälgen.
Gruss Karsten
Vergiss bei Deiner Betrachtung nicht die Dämpfer.
Deren Hub ist auch begrenzt ...
- 20 Mai 2025 21:24
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Luftfederung nachrüsten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5245
Re: Luftfederung nachrüsten
Aus welchem Grunde soll es denn ein VLF geben?KurzVorEden hat geschrieben: 13 Apr 2025 22:03 Hi ihr Lieben!
Für unseren 907 4 matic Sprinter in L2H2 soll es wohl ne Luftfederung werden.
Liebe Grüße
Gruß
Hans
- 24 Apr 2025 22:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hypothetische Frage zum Allrad-Antrieb (Oberaigner)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2221
Re: Hypothetische Frage zum Allrad-Antrieb (Oberaigner)
Der zuschaltbare Allrad blieb auch bei 80km/h drin. Auf Island probiert und auch in Nordschweden/Finnland.
Allrad ist 40km/h zuschaltbar und die Hinterschsperre soll sich ab 30km/h abschalten.
VG
Martin
Das ist dann quasi ein permanrnt Allrad und die Abschaltung der Achssperre bei mehr als xx ...
- 24 Apr 2025 21:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hypothetische Frage zum Allrad-Antrieb (Oberaigner)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2221
Re: Hypothetische Frage zum Allrad-Antrieb (Oberaigner)
Ich habe mal ChatGPT gefragt:
Was meinen die "richtigen" Fachleute?
Ohne die gestellte Frage zu kennen, ist die Aussage schwerlich in Kontext zu bringen.
Was sind für Dein Verständnis "richtige" Fachleute?
Das Thema ist auf Grund der Vielfältigkeit der Realisierungen so vielschichtig ...