Die Suche ergab 5 Treffer

von Leibsen
26 Jul 2024 11:28
Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
Thema: Klimaanlage im Stand betreiben?
Antworten: 7
Zugriffe: 3386

Re: Klimaanlage im Stand betreiben?

Hallo zusammen,

für alle die es interessiert. Praktische Umsetzung ist bisher nicht erfolgt, aber die Planung ist um Einiges konkreter geworden.

- Ansteuerung der Climatronic --> von der Fa danhag gibt es entsprechende Module, die in den CAN eingebaut werden. Durch einen 12V Bypass kann dann die ...
von Leibsen
11 Mär 2024 15:25
Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
Thema: Drehkonsole Doppelsitzbank
Antworten: 23
Zugriffe: 21623

Re: Drehkonsole Doppelsitzbank


Zwischenzeitlich gibt es nun die nächste Verbesserung des Crafters. Danke dafür an Tobi von Barefoot Vans, der eine feine Drehkonsole entwickelt hat. Die Konsole hat den Nachteil, dass die Arretierung nicht von außen bedienbar sind, somit fällt für mich die effektive Nutzung des Sitzbankkastens ...
von Leibsen
11 Mär 2024 09:06
Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
Thema: Klimaanlage im Stand betreiben?
Antworten: 7
Zugriffe: 3386

Re: Klimaanlage im Stand betreiben?


Du bist nicht der erste, der darüber nachdenkt. Ich für meinen Fall habe diesen Ansatz jedoch zu Gunsten einer selbstgebauten Unterflur-Klimaanlage im Sprinter vorerst verworfen. Trotzdem ein paar Gedanken dazu:

Ein geeigneter Kompressor ist im Land der Express-Alis günstig und in beeindruckender ...
von Leibsen
07 Mär 2024 09:22
Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
Thema: Klimaanlage im Stand betreiben?
Antworten: 7
Zugriffe: 3386

Klimaanlage im Stand betreiben?

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und stelle mich und mein Projekt mal kurz vor.

Micha Leib, 35 Jahre jung, gelernter Schreiner mit elterlicher Schreinerei zu Hause und komme aus dem schönen Rheinhessen.

Hatte mir letztes Jahr im März einen Crafter 4 Motion bei einem Gebrauchtwagenhändler ...
von Leibsen
07 Mär 2024 09:12
Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
Thema: Belüftungslöcher Abtropflöcher Seitenwand
Antworten: 12
Zugriffe: 10438

Re: Belüftungslöcher Abtropflöcher Seitenwand

Wenn man die entfernt hat, läuft das Wasser durch die Schweller nach unten ab, daher kommt man auch nicht von unten dran.

Ich habe die "Quell-Stopfen" mit einem Lötkolben und stumpfem, ca. 1cm breitem Aufsatz gelöst und dann mit der Zange entfernt.