DANKSAGUNG!! An alle die mir gute Ratschläge gegeben hatten.
Besonders an sprinter75, der sich meiner Ersatz ME und WPS angenommen und entsprechend Programmiert hat.
Auf alle Fälle eine gute Adresse, bei ME u. WPS Probleme.
Die Suche ergab 31 Treffer
- 25 Apr 2024 17:04
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 904 416 CDI Bauj. 2000 springt nicht mehr an.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4138
- 15 Apr 2024 22:14
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift schaltet ungewollt auf manuellen Modus um
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2807
Re: Sprintshift schaltet ungewollt auf manuellen Modus um
Geht mir zimmlich am poppo verbei... Ich fahre schon seit 45 Jahre Wohnmobil, davon seit 2000 einen Sprinter 4,6 Tonner, 416CDI von RMB. Natürlich hat es das gegeben, kenne einige die ein 312.. bis 1999 Bauj. mit Wandlergetriebe haben. Aber keinen der einen 4 Tonner (Zwillingsreifen) mit ...
- 13 Apr 2024 14:29
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift schaltet ungewollt auf manuellen Modus um
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2807
Re: Sprintshift schaltet ungewollt auf manuellen Modus um
Gut wenn man es so liest. habe ich mich vertan... Es muss heißen, am Berg anfahren, also unter erschwerten Bedingungen und nicht Bergfahrten im Allgemeinen.
Allerdings ist deine Aussage auch Quatsch, du beschreibst dass es falsch verkauft wurde... Genau daran lag ja das Problem, da die Besitzer in ...
Allerdings ist deine Aussage auch Quatsch, du beschreibst dass es falsch verkauft wurde... Genau daran lag ja das Problem, da die Besitzer in ...
- 11 Apr 2024 11:34
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift schaltet ungewollt auf manuellen Modus um
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2807
Re: Sprintshift schaltet ungewollt auf manuellen Modus um
Hallo, ich kann dringend davon abraten, den Sprintshift bei längern Bergfahrten im Automatikmodus zu belassen. Bei aufmerksamen Lesen der Betriebsanleitung ist auch dieser Passus explizit erwähnt. Das Sprintshiftgetriebe ist keine Automatikgetriebe mit Wandler sondern ein Schaltgetriebe mit ...
- 09 Mär 2024 20:58
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Sprinter 907/910 ; Hymer BMCT600
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12103
Re: Sprinter 907/910 ; Hymer BMCT600
Gastankflaschen Bestimmungen OK...danke Check ich mal...
- 09 Mär 2024 17:50
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Sprinter 907/910 ; Hymer BMCT600
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12103
Re: Sprinter 907/910 ; Hymer BMCT600
Na ja sieht alles ganz ordentlich aus... Allerdings 2 x 95 AH Gel?? macht etwa 44KG aus... Meine 260AH LiFePO wiegt 30Kg.
vor allen Dingen, lassen sie sich auf je nach Hersteller auf 95% entladen. Eine Gel ist nach mehreren Tiefentladungen mit Sicherheit geschädigt... Plattenrisse etc.
Antirutsch ...
vor allen Dingen, lassen sie sich auf je nach Hersteller auf 95% entladen. Eine Gel ist nach mehreren Tiefentladungen mit Sicherheit geschädigt... Plattenrisse etc.
Antirutsch ...
- 09 Mär 2024 16:31
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Mindestmaße Fluchtweg
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6428
Re: Mindestmaße Fluchtweg
Auch wenn der Beitrag schon älter ist... Es gibt keine Aufbauvorschriften für Notausgänge bei Wohnmobilen. Ich habe ein Vollintegriertes Wohnmobil mit einer einzigen 80 cm breiten Türe. Meine Dachluken sind 60x60 u. als Notausstieg geeignet. Ein einziges Seitenfenster würde sich als Notausstieg ...
- 08 Mär 2024 20:11
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 904 416 CDI Bauj. 2000 springt nicht mehr an.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4138
Re: Sprinter 904 416 CDI Bauj. 2000 springt nicht mehr an.
Steuergerät, klonen!!
- 08 Mär 2024 13:30
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Grand Canyon S crossover - Ersatzteileverfügbarkeit im Ausland
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4834
Re: Grand Canyon S crossover - Ersatzteileverfügbarkeit im Ausland
Bei einem Sprinter in den USA, wahrscheinlich generell ist folgendes zu beachten. Ich habe in den Jahren 2005-2006 meinen Sprinter i.d. USA verschifft. Abgesehen davon aus Zolltechnischen Gründen, würde ich eher über Halifax, Kanada einreisen als i.d. USA.
Um Ersatzteilschwierigkeiten zu ...
Um Ersatzteilschwierigkeiten zu ...
- 08 Mär 2024 13:02
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Umbau auf LiFePO4
- Antworten: 120
- Zugriffe: 29485
Re: Umbau auf LiFePO4
Ich habe in meinem Sprinter 416CDI Bauj. 2000, eine normale wartungsfreie Starterbatterie, aber als Versorgungsbatterie ein LiFeP04
260Ah, 450W Solar mit Triple Votronic Ladebooster 10/40 45. Mein Vitron Ladecomputer schaltet bei 14,2V über die BMS der LiFePO4 den Ladestrom ab. Da ich im Winter ...
260Ah, 450W Solar mit Triple Votronic Ladebooster 10/40 45. Mein Vitron Ladecomputer schaltet bei 14,2V über die BMS der LiFePO4 den Ladestrom ab. Da ich im Winter ...
- 01 Feb 2024 20:49
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: 316 oder 317 Ausbau mit 48V LiFePo4 Bordbatterien
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3702
Re: 316 oder 317 Ausbau mit 48V LiFePo4 Bordbatterien
Also das erstaunt mich schon irgendwie, dass man mit 500 Wp seinen Strombedarf decken kann. Bei mir werkeln 300 Wp und habe außer ein 100 l Kompressor Kühlschrank und ab und zu 2500 W Wechselrichter für norm Kaffeemaschine keinen außergewöhnlichen Stromverbrauch..
260Ah Lithium mit Votronik VAC ...
260Ah Lithium mit Votronik VAC ...
- 07 Dez 2023 13:51
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Sprinter-Weltreise-Listen: Wartung, Werkzeug & Ersatzteile
- Antworten: 51
- Zugriffe: 63083
Re: Sprinter-Weltreise-Listen: Wartung, Werkzeug & Ersatzteile
Viel zu Viel, dabei… aber für mich ganz klar ein vernünftiges Spannungsmessgerät, Lötkolben, Kupferlitzen und nicht vergessen eine Rolle Stahldraht, damit kann man immer irgendetwas reparieren!
Mein WoMo RMB - 680 Sprinter 416CDI 904.62 verschiffte ich nach den USA und war mit ihm 40 000 km ...
Mein WoMo RMB - 680 Sprinter 416CDI 904.62 verschiffte ich nach den USA und war mit ihm 40 000 km ...
- 07 Dez 2023 13:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 904 416 CDI Bauj. 2000 springt nicht mehr an.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4138
Re: Sprinter 904 416 CDI Bauj. 2000 springt nicht mehr an.
Ja Danke, jetzt habe ich es verstanden.. Bin im Winter auf Teneriffa ohne WoMo! Werde mich im März zeitnah um eine ME bemühen und sie clonen ohne WFS lassen!!
Mfg
Mfg
- 06 Dez 2023 17:21
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Größe MPPT Solarregler
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2924
Re: Größe MPPT Solarregler
Eben nich, es gibt 36 und 72 Zellen Platten... und je nach dem was er gekauft hat muss Reihe oder Parallel oder eine Mischung aus beiden angeschlossen werden.
Aber wer heute noch Monokristalin statt Perc-schindel Module als Standard angibt. .. :roll:
Ich z.B. da Monokristalline z.Z. bei 22% und ...
- 05 Dez 2023 15:08
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Größe MPPT Solarregler
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2924
Re: Größe MPPT Solarregler
An den Elektriker 8) Nochmals hier geht’s um Wohnmobile u. nicht für Solaranlagen!!!!
Ganz einfach mal die Spezifikationen diverser Paneele für Wohnmobile ansehen... ZB. 100W Monokristaline Leerlaufspannung
21,2V Vmp
17,8V
Max 5,8 A bei einem Wirkungsgrad v. ca. 21%.
Außerdem habe ich ja nicht ...
Ganz einfach mal die Spezifikationen diverser Paneele für Wohnmobile ansehen... ZB. 100W Monokristaline Leerlaufspannung
21,2V Vmp
17,8V
Max 5,8 A bei einem Wirkungsgrad v. ca. 21%.
Außerdem habe ich ja nicht ...