Die Suche ergab 14 Treffer
- 18 Sep 2025 10:52
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Zwangsentlüftung verbessern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 319
Re: Zwangsentlüftung verbessern
Das ist die Notlösung aktuell, aber langfristig hätte ich schon gern eine anständige Lösung.
- 18 Sep 2025 10:27
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Zwangsentlüftung verbessern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 319
Zwangsentlüftung verbessern
Bei meinem MAN TGE habe ich es mit der Isolierung etwas zu gut gemeint und die werksseitige Zwangsentlüftung funktioniert nicht mehr ordentlich.
Die Schließkräfte der Schiebetür haben sich deutlich erhöht.
Deshalb habe ich 2 Fragen:
- Wo genau befindet sich die werkseitige Zwangsbelüftung und ...
Die Schließkräfte der Schiebetür haben sich deutlich erhöht.
Deshalb habe ich 2 Fragen:
- Wo genau befindet sich die werkseitige Zwangsbelüftung und ...
- 12 Sep 2025 09:27
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Spiegel anklappen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 291
Re: Spiegel anklappen
Es gibt sicher Situationen, wo das so sinnvoll wäre.
Ich hätte es trotzdem gerne so, wie ich es von allen meinen VWs der letzten Jahre kenne
Ich hätte es trotzdem gerne so, wie ich es von allen meinen VWs der letzten Jahre kenne

- 11 Sep 2025 09:04
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Spiegel anklappen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 291
Spiegel anklappen
Hallo zusammen.
Seit Ewigkeiten klappen alle meine Autos die Spiegel an beim Abschließen an und beim Aufschließen wieder auf.
So sehe ich auf einen Blick ob das Auto abgeschlossen ist.
Nur mein MAN TGE BJ 04/24 klappt die Spiegel erst wieder auf wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Hat jemand ...
Seit Ewigkeiten klappen alle meine Autos die Spiegel an beim Abschließen an und beim Aufschließen wieder auf.
So sehe ich auf einen Blick ob das Auto abgeschlossen ist.
Nur mein MAN TGE BJ 04/24 klappt die Spiegel erst wieder auf wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Hat jemand ...
- 18 Nov 2024 11:58
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Steckereinsatz für orig. Relaisträger
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1784
Steckereinsatz für orig. Relaisträger
Hallo zusammen,
ich möchte einige zusätzliche Relais in der original Halterung unter dem Fahrersitz ergänzen.
Dazu habe ich die passenden Relaisträger 4h0.937.529 besorgt.
Für die Steuerleitung habe ich die passenden Crimp-Einsätze in meinem Fundus, die für die Lastkontakte leider nicht.
Leider ...
ich möchte einige zusätzliche Relais in der original Halterung unter dem Fahrersitz ergänzen.
Dazu habe ich die passenden Relaisträger 4h0.937.529 besorgt.
Für die Steuerleitung habe ich die passenden Crimp-Einsätze in meinem Fundus, die für die Lastkontakte leider nicht.
Leider ...
- 23 Okt 2024 14:53
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Tankentnahme bei mehreren Standheizungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2619
Re: Tankentnahme bei mehreren Standheizungen
Danke, das macht mir Mut.
Ich habe dann die werksseitige Wasserheizung (5,5kW?), eine Truma Kombi (4kW) und eine Webasto Airtop (5kW).
Außer in absoluten Notsituationen werden wie nie alle gleichzeitig Volllast laufen.
Kurz nach dem Einschalten kann das aber durchaus kurzzeitig mal vorkommen.
Ich habe dann die werksseitige Wasserheizung (5,5kW?), eine Truma Kombi (4kW) und eine Webasto Airtop (5kW).
Außer in absoluten Notsituationen werden wie nie alle gleichzeitig Volllast laufen.
Kurz nach dem Einschalten kann das aber durchaus kurzzeitig mal vorkommen.
- 23 Okt 2024 11:52
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Tankentnahme bei mehreren Standheizungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2619
Re: Tankentnahme bei mehreren Standheizungen
Ja, vielleicht mache ich mir da unnötig Gedanken.
Vom Baugefühl her ist es nicht gut, wenn 3 taktende Dosierpumpen an der gleichen Zuleitung hängen.
Wahrscheinlich sollte ich es erstmal so ausprobieren, bevor ich mir zu sehr den Kopf dazu zerbreche
Vom Baugefühl her ist es nicht gut, wenn 3 taktende Dosierpumpen an der gleichen Zuleitung hängen.
Wahrscheinlich sollte ich es erstmal so ausprobieren, bevor ich mir zu sehr den Kopf dazu zerbreche
- 23 Okt 2024 09:41
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Tankentnahme bei mehreren Standheizungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2619
Re: Tankentnahme bei mehreren Standheizungen
Das Auto wird für Norwegen im Winter ausgebaut. Bei -40°C ist der Wärmebedarf nicht zu unterschätzen. Die Waasser-Heizung reicht da gerade mal aus, das Kühlwasser auf 20-30°C zu erwärmen. Heizen kann man damit nicht mehr.
Und zur Ausfallsicherheit werden es 2 Luftheizungen, damit im Fehlerfall nicht ...
Und zur Ausfallsicherheit werden es 2 Luftheizungen, damit im Fehlerfall nicht ...
- 23 Okt 2024 09:30
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Tankentnahme bei mehreren Standheizungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2619
Re: Tankentnahme bei mehreren Standheizungen
Ja, in die Leitung gehen ist sicher am Einfachsten. Man muss halt vor der Dosierpumpe an die Leitung kommen.
Am Ende werde ich 3 Standheizungen haben, da bin ich mir nicht sicher ob der Leitungsquerschnitt ab Werk noch reicht, sollten mal alle 3 Heizungen gleichzeitig auf Volllast laufen.
Deshalb ...
Am Ende werde ich 3 Standheizungen haben, da bin ich mir nicht sicher ob der Leitungsquerschnitt ab Werk noch reicht, sollten mal alle 3 Heizungen gleichzeitig auf Volllast laufen.
Deshalb ...
- 23 Okt 2024 09:01
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Tankentnahme bei mehreren Standheizungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2619
Tankentnahme bei mehreren Standheizungen
Hallo zusammen,
ich habe einen TGE BJ 2024 mit einer werksseitigen Standheizung (Wasser-Heizung).
Jetzt möchte ich zwei weitere (Luft-) Standheizungen verbauen und hoffe darauf, dass ich den Tankanschluss der ersten Heizung anzapfen kann.
Hat zufällig jemand Bilder von der Situation am ...
ich habe einen TGE BJ 2024 mit einer werksseitigen Standheizung (Wasser-Heizung).
Jetzt möchte ich zwei weitere (Luft-) Standheizungen verbauen und hoffe darauf, dass ich den Tankanschluss der ersten Heizung anzapfen kann.
Hat zufällig jemand Bilder von der Situation am ...
- 31 Jul 2024 23:15
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Belüftungslöcher Abtropflöcher Seitenwand
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10498
Re: Belüftungslöcher Abtropflöcher Seitenwand
Ich habe direkt bei MAN nachgefragt.
Antwort: Die Stopfen sollen drin bleiben.
Antwort: Die Stopfen sollen drin bleiben.
- 11 Jul 2024 23:40
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Relaishalter unter Fahrersitz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9493
Relaishalter unter Fahrersitz
Hallo zusammen,
ich möchte einige zusätzlichen Relais in dem großen Sicherungs-/Relaishalter unter dem Fahrersitz verbauen.
Kennt jemand die Teilenummer für die kleinen Relaisträger, die in den großen Halter eingeclipst werden?
ich möchte einige zusätzlichen Relais in dem großen Sicherungs-/Relaishalter unter dem Fahrersitz verbauen.
Kennt jemand die Teilenummer für die kleinen Relaisträger, die in den großen Halter eingeclipst werden?
- 11 Jul 2024 23:27
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Belüftungslöcher Abtropflöcher Seitenwand
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10498
Re: Belüftungslöcher Abtropflöcher Seitenwand
In der aktuellen Version der Aufbaurichtlinie zum Crafter bzw. MAN TGE fehlt der Abschnitt zum Entfernen der Stopfen komplett.
Er wurde nicht kommentarlos gelöscht.
Mein neuer TGE steht vor der Tür und wartet auf den Ausbau. Jetzt bin ich hin und hergerissen, ob ich die Stopfen drin lasse oder nicht.
Er wurde nicht kommentarlos gelöscht.
Mein neuer TGE steht vor der Tür und wartet auf den Ausbau. Jetzt bin ich hin und hergerissen, ob ich die Stopfen drin lasse oder nicht.
- 11 Okt 2023 09:30
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: MAN TGE CAD Zeichnung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14607
Re: MAN TGE CAD Zeichnung
Hallo zusammen,
auch ich bin gerade dabei meinen TGE zu planen und suche jetzt schon eine ganze Weile nach 3D Daten.
Die Schnitte aus dem Aufbauhersteller-Portal habe ich, aber Flächenmodelle (zumindest vom Laderaum innen) würden die Arbeit deutlich einfacher machen.
Konkret geht es bei mir um ...
auch ich bin gerade dabei meinen TGE zu planen und suche jetzt schon eine ganze Weile nach 3D Daten.
Die Schnitte aus dem Aufbauhersteller-Portal habe ich, aber Flächenmodelle (zumindest vom Laderaum innen) würden die Arbeit deutlich einfacher machen.
Konkret geht es bei mir um ...