So, hab die beiden Pins mal eben gebrückt und siehe da, auf einmal dreht er bis 4000.
Falls noch mal jemand das Problem haben sollte:
Es ist Pin 2 und Pin 9 des Steckers A80.2 (das ist der 20-Polige auf dem Motorsteuergerät, wenn man von unten drauf guckt der zweite von links, für den man fast alle ...
Die Suche ergab 29 Treffer
- 09 Jul 2024 22:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: OM611 AU nicht bestanden: Drehzahl nicht erreicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4369
- 08 Jul 2024 23:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: OM611 AU nicht bestanden: Drehzahl nicht erreicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4369
Re: OM611 AU nicht bestanden: Drehzahl nicht erreicht
Also laut DAS müsste es im Stecker A80.2 der Pin2 (Signal des Kupplungsschalters 1) und Pin9 (Masseleitung des Kupplungsschalters 1+2) sein wenn ich das richtig interpretiere. Die sind beide bei mir nicht belegt. Ich denke mal einfach dazwischen kommt der Kupplungsschalter? Kann ich die auch einfach ...
- 08 Jul 2024 16:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: OM611 AU nicht bestanden: Drehzahl nicht erreicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4369
Re: OM611 AU nicht bestanden: Drehzahl nicht erreicht
Also ist 2850 RPM normal und die AU müsste so durchgeführt werden können? Dann werde ich mal woanders hin fahren.
100% sicher bin ich nicht, aber 99,5%. Frag mal @v-dulli , der weiß es als MB-Meister i.R. genau. Normalerweise wird bei der AU aber nur im Leerlauf und bei "erhöhter Drehzahl ...
- 08 Jul 2024 13:13
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: OM611 AU nicht bestanden: Drehzahl nicht erreicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4369
Re: OM611 AU nicht bestanden: Drehzahl nicht erreicht
Es gibt keinen vernünftigen Grund, den armen Motor im Leerlauf auf 4000 Touren zu quälen, und das ist für die AU auch nicht erforderlich. Dass er das nicht mitmacht, dürfte eine Motorschutzfunktion sein, die man eventuell überlisten kann, indem man einen Gang einlegt und bei getretener Kupplung ...
- 08 Jul 2024 12:07
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: OM611 AU nicht bestanden: Drehzahl nicht erreicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4369
OM611 AU nicht bestanden: Drehzahl nicht erreicht
Moin Leute,
mein Sprinter (903 308 CDI, Kögel Postkoffer umgebaut auf Schaltgetriebe) ist fast fertig, nur noch dieser eine letzte Mangel. Der Prüfer konnte die AU nicht durchführen, da der Motor im Stand nur bis 2850 RPM dreht, aber laut ihm über 4000 erreichen soll. Im Fahrbetrieb macht er das ...
mein Sprinter (903 308 CDI, Kögel Postkoffer umgebaut auf Schaltgetriebe) ist fast fertig, nur noch dieser eine letzte Mangel. Der Prüfer konnte die AU nicht durchführen, da der Motor im Stand nur bis 2850 RPM dreht, aber laut ihm über 4000 erreichen soll. Im Fahrbetrieb macht er das ...
- 06 Mär 2024 01:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 308 CDI "entdrosseln"?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6956
Re: 308 CDI "entdrosseln"?
Der ist nicht nur gedrosselt. Hardware ist auch anders.
Anderer Turbolader. Ladeluftkühler fehlt.
Lässt sich beides tauschen bzw. nachrüsten. Ohne das wird das nicht viel bringen
Ob sich das existierende Steuergerät umprogrammieren lässt weiß ich nicht. Du kannst aber soweit ich weiß eins vom 313 ...
Anderer Turbolader. Ladeluftkühler fehlt.
Lässt sich beides tauschen bzw. nachrüsten. Ohne das wird das nicht viel bringen
Ob sich das existierende Steuergerät umprogrammieren lässt weiß ich nicht. Du kannst aber soweit ich weiß eins vom 313 ...
- 21 Okt 2023 18:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kögel Ersatzteile
- Antworten: 1
- Zugriffe: 538
Kögel Ersatzteile
Moin,
ich befürchte zwar, dass es zwecklos ist aber ich frage trotzdem mal: Bekommt man für den Aufbau von Kögel-Koffern noch (neue) Ersatzteile? Oder nur noch von Schlachtern?
Hintergrund ist, dass meiner wohl hinten mal einen drauf bekommen hat und diese Verkleidungsteile außen vom Koffer ...
ich befürchte zwar, dass es zwecklos ist aber ich frage trotzdem mal: Bekommt man für den Aufbau von Kögel-Koffern noch (neue) Ersatzteile? Oder nur noch von Schlachtern?
Hintergrund ist, dass meiner wohl hinten mal einen drauf bekommen hat und diese Verkleidungsteile außen vom Koffer ...
- 28 Sep 2023 18:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motor ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 824
Re: Motor ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr
Lag an dem Raildrucksensor. Ohne den lief er (wenn auch etwas unrund im Leerlauf). Habe ich durch nen gebrauchten ersetzt (konnte den neu von Bosch nicht mehr finden), und jetzt läuft er wieder (auch rund im Leerlauf).
- 23 Sep 2023 17:57
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motor ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 824
Motor ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr
Moin Leute,
pünktlich zum Abschluss meiner Mängelbeseitigung (muss nur noch Handbremse einstellen) macht mein Motor jetzt zicken.
Ich hatte das Massekabel getauscht (von Karosserie zu Motor), weil dieses Verschlissen war und einen Ölwechsel durchgeführt. Dann wollte ich ihn warmlaufen lassen (ist ...
pünktlich zum Abschluss meiner Mängelbeseitigung (muss nur noch Handbremse einstellen) macht mein Motor jetzt zicken.
Ich hatte das Massekabel getauscht (von Karosserie zu Motor), weil dieses Verschlissen war und einen Ölwechsel durchgeführt. Dann wollte ich ihn warmlaufen lassen (ist ...
- 19 Sep 2023 10:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ABS/ASR + SRS Keine Kommunikation möglich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2183
Re: ABS/ASR + SRS Keine Kommunikation möglich
Da mein Sprinter endlich vom Karosseriebauer wieder da ist konnte ich das endlich ausprobieren.
Mit einer Stardiagnose absolut kein Problem, ne Sache von paar Minuten. Einfach wirklich überall "Sprintshift" auf "Nein" stellen und das Problem ist behoben.
Musste dabei dummerweise Feststellen dass ...
Mit einer Stardiagnose absolut kein Problem, ne Sache von paar Minuten. Einfach wirklich überall "Sprintshift" auf "Nein" stellen und das Problem ist behoben.
Musste dabei dummerweise Feststellen dass ...
- 26 Aug 2023 17:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ABS/ASR + SRS Keine Kommunikation möglich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2183
Re: ABS/ASR + SRS Keine Kommunikation möglich
Alle Steuergeräte müssen auf die aktuelle Ausstattung angepasst sein. Dann können die miteinander kommunizieren und die Fehler sind auch weg.
Lässt sich das ABS-Steuergerät auf "ohne Sprintshift" bzw "mit Schaltgetriebe" ändern, oder würde ich ein anderes benötigen? Das jetzige hat die ...
- 25 Aug 2023 21:56
- Forum: Fahrzeug - FAQ
- Thema: Sprinter 903 Heizung läßt sich nicht ausschalten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 47743
Re: Sprinter 903 Heizung läßt sich nicht ausschalten
Hey, schon mal danke. Ziemlich schmutzig darunter aber hier:Opa_R hat geschrieben: 25 Aug 2023 17:53 Hy![]()
Mach mal ein Bilde , wenn du die Abdeckung raus hast , dann zeichne ich dir ein wie der Schnitt sein soll .Gern auch als Mail / PN
- 25 Aug 2023 13:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Lenkradschraube Teilenummer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 894
Re: Lenkradschraube Teilenummer
Da mir das ganze doch irgendwie komisch vorkam, hab ich mal den Weg in den Glaspalast riskiert.
Die richtige Teilenummer ist: A902 990 00 20 und ist genau so lang wie die, die ich vorher drin hatte. Gibts aber wirklich nur noch direkt bei Mercedes.
Die richtige Teilenummer ist: A902 990 00 20 und ist genau so lang wie die, die ich vorher drin hatte. Gibts aber wirklich nur noch direkt bei Mercedes.
- 24 Aug 2023 01:49
- Forum: Fahrzeug - FAQ
- Thema: Sprinter 903 Heizung läßt sich nicht ausschalten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 47743
Re: Sprinter 903 Heizung läßt sich nicht ausschalten
Hy :wink:
Um an das andere Ende des Zuges zu kommen muß die obere Abdeckung des Amaturenbrett raus , dann wird eine "Wartungsöffnung" in den Kunststoffkasten darunter geschnitten 8) Leider habe ich davon kein Bild , du könntest aber versuchen dir diese Info bei deinem " :D " DB Händler zuholen ...
- 22 Aug 2023 21:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Lenkradschraube Teilenummer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 894
Re: Lenkradschraube Teilenummer
Hallo, meinst Du die Zentralschraube M16X1,50X25 ?
Wie ist die "unbrauchbar" geworden? Na egal...
Beim LT hat das Teil folgende Nummer: N90733101
Sollte wie (fast immer) auch beim Sprinter passen, da die Lenkräder, bis auf der Hersteller Emblem, gleich sind.
Grüße und ich hoffe ich konnte ...







