Die Suche ergab 43 Treffer
- 22 Jun 2013 21:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wer kenn den 601 als Benziner ???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8528
Re: Wer kenn den 601 als Benziner ???
Nun habe ich gegooglt und nicht viel über den Burschen gefunden.
Ich kenne den Motor 102 aber schon bestens aus meinem W 123 , Bj 81.
Dort hatte er jedoch 136 Ps statt wie hier nur 95 Ps.
Wie kommt das ??? Übersetzung , oder sind die Motoren gedrosselt ???
Danke schon mal , Euer Ralf aus ...
- 17 Jun 2013 22:39
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19640
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
hi,
ist ja kein wunder, in australien steht das auto ja auch auf´m kopf. da muß das kühlwasser ja auslaufen... ;D
zieh mal den bauch ein und quetsche dich von vorn unter den motor. rechts (in fahrtrichtung) am motor ist die lichtmaschine angeschraubt, wenn du dort in der nähe so einen komischen ...
ist ja kein wunder, in australien steht das auto ja auch auf´m kopf. da muß das kühlwasser ja auslaufen... ;D
zieh mal den bauch ein und quetsche dich von vorn unter den motor. rechts (in fahrtrichtung) am motor ist die lichtmaschine angeschraubt, wenn du dort in der nähe so einen komischen ...
- 17 Jun 2013 20:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ölwechsel 312D
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3872
Re: ölwechsel 312D
auf so eine frage gibt es nur eine antwort: lass es unbedingt jemanden machen der weiß was er tut! 

- 17 Jun 2013 14:03
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 208D/W901: Probleme mit der Kraftstoffversorgung (?)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4510
Re: 208D/W901: Probleme mit der Kraftstoffversorgung (?)
hi,
das tankdeckelgeräusch ist aber normalerweise ein leichter überdruck. such mal am tank eine plasteleitung an deren ende ein kleines abgewinkeltes plasteventil steckt. machs ab und puste mal durch, in richtung tank muß es ganz leicht gehen in die andere richtung schwer.
bei den ersten ...
das tankdeckelgeräusch ist aber normalerweise ein leichter überdruck. such mal am tank eine plasteleitung an deren ende ein kleines abgewinkeltes plasteventil steckt. machs ab und puste mal durch, in richtung tank muß es ganz leicht gehen in die andere richtung schwer.
bei den ersten ...
- 15 Jun 2013 22:22
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 208D/W901: Probleme mit der Kraftstoffversorgung (?)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4510
Re: 208D/W901: Probleme mit der Kraftstoffversorgung (?)
hi,
falls es wirklich das asf ist, lohnt sich bei nem 15 jahre alten auto die investition in ein neues nicht wirklich (die östlichen interessenten kriegen die karre auch mit aktiver wegfahrsperre ausgeliehen ;) ). schraub es ab, geht ein bischen schwer weil das mit ´ner abreißhohlschraube befestigt ...
falls es wirklich das asf ist, lohnt sich bei nem 15 jahre alten auto die investition in ein neues nicht wirklich (die östlichen interessenten kriegen die karre auch mit aktiver wegfahrsperre ausgeliehen ;) ). schraub es ab, geht ein bischen schwer weil das mit ´ner abreißhohlschraube befestigt ...
- 15 Jun 2013 20:36
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Klimaanlage läuft nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3418
- 15 Jun 2013 20:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Elektrikproblem Sprinter 312D
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2610
Re: Elektrikproblem Sprinter 312D
hi,
guck mal in beide rücklichter ob dort für brems/schlusslicht auch wirklich zweifadenglühlampen verbaut sind...
guck mal in beide rücklichter ob dort für brems/schlusslicht auch wirklich zweifadenglühlampen verbaut sind...
- 15 Jun 2013 01:29
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Klimaanlage läuft nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3418
Re: Klimaanlage läuft nicht
hi,
normalerweise hat eine klimaanlage noch einen schutzschalter, der die anlage bei druckverlust abschaltet, um ein trockenlaufen des kompressors zu verhindern. such mal entlang der klimaleitungen nach einem teil, in silber oder schwarz, das aussieht wie eine granate oder stabbrandbombe (...schöne ...
normalerweise hat eine klimaanlage noch einen schutzschalter, der die anlage bei druckverlust abschaltet, um ein trockenlaufen des kompressors zu verhindern. such mal entlang der klimaleitungen nach einem teil, in silber oder schwarz, das aussieht wie eine granate oder stabbrandbombe (...schöne ...
- 06 Jun 2013 23:15
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motornummer 312D/Carnet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2571
Re: Motornummer 312D/Carnet
originalmotor oder schonmal getauscht?
wenn original dann verrate mal deine identnr. (WDB 90.......usw. fzg-schein oder fahrersitzkiste)
wenn original dann verrate mal deine identnr. (WDB 90.......usw. fzg-schein oder fahrersitzkiste)
- 06 Jun 2013 00:20
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4051
Re: 318CDI, der einem Rätsel aufgibt
hi,
die aktuell "offizielle" ersthilfe für solche unerklärlichen phänomene ist, die stecker vom motorsteuerteil abzuziehen und wieder anzustecken. wenn du sie ab hast siehst du auch warum, die pins sind viel zu winzig...
falls du kontaktspray zur hand hast, sprüh die beiden stecker und die pins vom ...
die aktuell "offizielle" ersthilfe für solche unerklärlichen phänomene ist, die stecker vom motorsteuerteil abzuziehen und wieder anzustecken. wenn du sie ab hast siehst du auch warum, die pins sind viel zu winzig...
falls du kontaktspray zur hand hast, sprüh die beiden stecker und die pins vom ...
- 04 Jun 2013 23:37
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Fahrtenschreiber / Navi
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1737
Re: Fahrtenschreiber / Navi
am FS Stecker B Pin 7 kommt für solche fälle ein aufbereitetes signal von 8000 imp/km raus.
beim Digital-FS (der mit chipkarte) kannst du die steckerverplombung aufmachen (ist in D Ges. nicht vorgeschrieben). klemm aber vorher die batterie ab, dann hast du nur ´ne spannungsunterbrechung und keinen ...
beim Digital-FS (der mit chipkarte) kannst du die steckerverplombung aufmachen (ist in D Ges. nicht vorgeschrieben). klemm aber vorher die batterie ab, dann hast du nur ´ne spannungsunterbrechung und keinen ...
- 05 Mai 2013 21:11
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Vorstellung und erste Frage -->Zusatzverbraucher anschließen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8808
Re: 230VAC-Kühlschrank an 12VDC-Wechselrichter
... er bricht zusammen.
Maßgeblich dürfte meine schwache Zweitbatterie sein. Mit laufendem Motor funktioniert es aber auch nicht.
Wann zieht eigentlich das Trennrelais an: erst wenn die Starterbatterie voll ist, oder sofort wenn der Motor läuft ...
das relaise schaltet sofort wenn der motor läuft ...
Maßgeblich dürfte meine schwache Zweitbatterie sein. Mit laufendem Motor funktioniert es aber auch nicht.
Wann zieht eigentlich das Trennrelais an: erst wenn die Starterbatterie voll ist, oder sofort wenn der Motor läuft ...
das relaise schaltet sofort wenn der motor läuft ...
- 05 Mai 2013 19:54
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Vorstellung und erste Frage -->Zusatzverbraucher anschließen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8808
Re: 230VAC-Kühlschrank an 12VDC-Wechselrichter
das sollte deine geringste sorge sein. der ACTROS™ hat auch einen kompressorkühlschrank und selbst wenn das fahrerhaus angekippt wird tut dem das auch nichts.Rosi hat geschrieben:...Kompressor-Kühlschrank nur absolut waagerecht richtig funktioniert...
- 05 Mai 2013 03:46
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: tempomat sprinter 312D bj.98
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4400
Re: tempomat sprinter 312D bj.98
Hy :wink:
Das sagt aber noch nicht ob die "andere" Seite des Schalters auch geht :roll: Da hilft nur nachsehn , mit ner Diagnose :wink:
hat der nicht auch ´n kupplungsschalter?
mit dem trapo-scheiß will ich eigentlich nichts zu tun haben, deshalb bin ich mir jetzt nicht ganz sicher...
Das sagt aber noch nicht ob die "andere" Seite des Schalters auch geht :roll: Da hilft nur nachsehn , mit ner Diagnose :wink:
hat der nicht auch ´n kupplungsschalter?
mit dem trapo-scheiß will ich eigentlich nichts zu tun haben, deshalb bin ich mir jetzt nicht ganz sicher...
- 04 Mai 2013 15:52
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Vorstellung und erste Frage -->Zusatzverbraucher anschließen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8808