Hey Binsurfen,
der Boiler ist mittlerweile verbaut und funktioniert seit 4 Monaten perfekt. Die zusätzliche Pumpe hätte ich mir aber sparen können. Die muss ich nie anschalten, da ich auch ohne Pumpe heißes Wasser im Boiler bekomme.
Ich hab mir letztendlich aber doch eine eigene Lösung einfallen ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 28 Sep 2022 05:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wärmetauscher für warmes Wasser einbauen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 22049
- 04 Mär 2022 13:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wärmetauscher für warmes Wasser einbauen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 22049
Re: Wärmetauscher für warmes Wasser einbauen
Hallo V-Dulli,
sich das bei der Eberspächer D5WS Standheizung abzuschauen ist mal ne richtig gute Idee. Leider hab ich keine Rechte hier Links zu veröffentlichen, weshalb ich die gefundenen Dokus und Produkte nur indirekt teilen kann. In der Installationsanleitung von Eberspächer wurde bestätigt ...
sich das bei der Eberspächer D5WS Standheizung abzuschauen ist mal ne richtig gute Idee. Leider hab ich keine Rechte hier Links zu veröffentlichen, weshalb ich die gefundenen Dokus und Produkte nur indirekt teilen kann. In der Installationsanleitung von Eberspächer wurde bestätigt ...
- 04 Mär 2022 06:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wärmetauscher für warmes Wasser einbauen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 22049
Re: Wärmetauscher für warmes Wasser einbauen
Hallo Leute,
ich habe letztes Jahr bereits einen Elgena 15L Boiler mit Wärmetauscher in meinen Mitsubishi L300 mit 2,5L Saugdiesel verbaut. Damals habe ich den Boiler einfach an die bereits ausgebaute Fondheizung angeschlossen und fertig war das Warmwasser-System. Dabei war eigentlich die einzige ...
ich habe letztes Jahr bereits einen Elgena 15L Boiler mit Wärmetauscher in meinen Mitsubishi L300 mit 2,5L Saugdiesel verbaut. Damals habe ich den Boiler einfach an die bereits ausgebaute Fondheizung angeschlossen und fertig war das Warmwasser-System. Dabei war eigentlich die einzige ...