Klaro, kann ja jeder machen wie er möchte. Deshalb hab ich ja auch die VW Teilenummer angegeben. 7E0823359
Kann ja jeder Googeln und das kaufen was er gerne hätte.
In dem Video wird halt davon ausgegangen das eine speziell angefertigte Gasdruckfeder verwendet werden muss.
(hoher Preis, lange ...
Die Suche ergab 37 Treffer
- 21 Dez 2024 23:29
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Gasdruckfeder für Motorhaube nachrüsten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1758
- 21 Dez 2024 22:13
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Gasdruckfeder für Motorhaube nachrüsten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1758
Re: Gasdruckfeder für Motorhaube nachrüsten
Richtig... ist ein super Anleitungsvideo.
Nur die verwendete Gasdruckfeder kostet über 60€ ... das muss nicht sein.
- 21 Dez 2024 12:55
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Gasdruckfeder für Motorhaube nachrüsten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1758
Gasdruckfeder für Motorhaube nachrüsten
VW spart an allen Ecken und Enden... natürlich auch beim Crafter... da gibts leider keine Gasdruckfeder mehr, die einem die Motorhaube aufhält, sondern man muss die Haube manuell blockieren. (Crafter SY Bj.2017)
Mich hat das gestört, deshalb hab ich eine Gasdruckfeder von VW T5.2 eingebaut.
Ist ...
Mich hat das gestört, deshalb hab ich eine Gasdruckfeder von VW T5.2 eingebaut.
Ist ...
- 18 Dez 2024 20:26
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Schon mal eine 2te Lima verbaut?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1736
Re: Schon mal eine 2te Lima verbaut?
Warum willst Du Dir so viel unnötige Pfunde in Dein Auto bauen?... Ich kenne die aktuellen Gewichte Deines
Crafters nicht. Aber so viele User hier klagen über Gewichtsprobleme.
Hi Harleyman,
berechtigter Punkt... Ich bin aktuell vollbeladen bei 3,9to mit 200kg frei bis zum ZGG.
Die ...
- 16 Dez 2024 21:30
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Schon mal eine 2te Lima verbaut?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1736
Schon mal eine 2te Lima verbaut?
Hallo zusammen,
ich plane meinen Crafter SY 2017 FWD mit einer 6to Seilwinde aufzurüsten, um mich auch mal selber raus ziehen zu können,
wenns matschig oder sandig wird. :lol:
Sehr gerne würde ich es vermeiden an die vorhandene Elektrik zu gehen, denn es hängt schon ein 50A Ladebooster für die ...
ich plane meinen Crafter SY 2017 FWD mit einer 6to Seilwinde aufzurüsten, um mich auch mal selber raus ziehen zu können,
wenns matschig oder sandig wird. :lol:
Sehr gerne würde ich es vermeiden an die vorhandene Elektrik zu gehen, denn es hängt schon ein 50A Ladebooster für die ...
- 24 Mär 2024 21:01
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Auflastung 3,0t auf 3,2t
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3758
Re: Auflastung 3,0t auf 3,2t
Hallo Max,
ich hab gerade auf 4,1to aufgelastet und kann dir Motorfit empfehlen.
Schnelle Bearbeitung und fairen Preis.
https://www.motorfit.de/luftfederungen-professional/auflastung/vw-crafter/vb-auflastung-volkswagen-crafter-2017-heute-nach-einbau-vb-luftfederung-abnahme-durch-prueforganisation/a ...
ich hab gerade auf 4,1to aufgelastet und kann dir Motorfit empfehlen.
Schnelle Bearbeitung und fairen Preis.
https://www.motorfit.de/luftfederungen-professional/auflastung/vw-crafter/vb-auflastung-volkswagen-crafter-2017-heute-nach-einbau-vb-luftfederung-abnahme-durch-prueforganisation/a ...
- 10 Feb 2024 20:55
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Suche Gutachten / Eintragung 255/70R16 120 / 117 S
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6149
Suche Gutachten / Eintragung 255/70R16 120 / 117 S
Hallo Crafter Fahrer,
ich möchte gerne auf meinem Crafter mit 30mm Höherlegung ist, 255/70R16 120/117S General Grabber auf originalen Stahlfelge 6,5Jx16 5x120 ET60 fahren.
Leider kann ich kein Gutachten finden um dies beim TÜV eingetragen zu bekommen.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
ich möchte gerne auf meinem Crafter mit 30mm Höherlegung ist, 255/70R16 120/117S General Grabber auf originalen Stahlfelge 6,5Jx16 5x120 ET60 fahren.
Leider kann ich kein Gutachten finden um dies beim TÜV eingetragen zu bekommen.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
- 22 Jan 2024 00:11
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Belüftungslöcher Abtropflöcher Seitenwand
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9777
Re: Belüftungslöcher Abtropflöcher Seitenwand
Ich bin mit dem Ausbau fertig und bin gerade erst auf das Thema gestossen...
Läuft das Wasser direkt nach aussen ab, wenn die Abläufe geöffnet wurden?
Bzw. Kommt man von unten an die Stellen ran wo die Abläufe sind, so könnte ich sie vielleicht im Nachhinein öffnen.
Hab die Hohlräume vor dem ...
Läuft das Wasser direkt nach aussen ab, wenn die Abläufe geöffnet wurden?
Bzw. Kommt man von unten an die Stellen ran wo die Abläufe sind, so könnte ich sie vielleicht im Nachhinein öffnen.
Hab die Hohlräume vor dem ...
- 13 Aug 2023 00:04
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: VCDS Tachoangleichung am 18er Crafter
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14685
Re: VCDS Tachoangleichung am 18er Crafter
H
Moin,
anbei meine Erfahrung bzgl. der Tachoangleichung mittels VCDS:
Ich war bei einer Fa. um mein Tacho/GPS Verhältnis anzupassen. Diese Fa. führte dies mit VCDS durch, und änderte im STG 17 von Kanal 1 auf 8 mit dem Ergebnis, dass der Tachowert deutlich zu hoch gegenüber dem gemessenen GPS ...
Moin,
anbei meine Erfahrung bzgl. der Tachoangleichung mittels VCDS:
Ich war bei einer Fa. um mein Tacho/GPS Verhältnis anzupassen. Diese Fa. führte dies mit VCDS durch, und änderte im STG 17 von Kanal 1 auf 8 mit dem Ergebnis, dass der Tachowert deutlich zu hoch gegenüber dem gemessenen GPS ...
- 05 Jul 2023 21:24
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12266
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Ist halt alles eine Frage es Budgets und des späten Einsatzes.....
Ich fahr ein Seikl Fahrwerk in meinem T5 4M und muss sagen, das ich mir für das Geld mehr erwartet hätte....
Ich fahr ein Seikl Fahrwerk in meinem T5 4M und muss sagen, das ich mir für das Geld mehr erwartet hätte....
- 05 Jul 2023 00:10
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12266
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Hi Julian,
Beim Body Lift hatte der Prüfer ein Problem dieses einzutragen.
Das sind ja eigentlich nur Alublöcke und ein paar Schrauben.
Hinten fahre ich noch Luftfedern von www.mttsystem.pl .
Das Fahrverhalten ist dadurch nochmal besser geworden und ich hab die Möglichkeit das Heck leicht ...
Beim Body Lift hatte der Prüfer ein Problem dieses einzutragen.
Das sind ja eigentlich nur Alublöcke und ein paar Schrauben.
Hinten fahre ich noch Luftfedern von www.mttsystem.pl .
Das Fahrverhalten ist dadurch nochmal besser geworden und ich hab die Möglichkeit das Heck leicht ...
- 06 Jun 2023 22:57
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Drehgestellle Fahrer/Beifahrer
- Antworten: 71
- Zugriffe: 42079
Re: Drehgestellle Fahrer/Beifahrer
Ich fahre zwei Aguti Drehkonsolen mit passenden Milan Sitzen. Fahren sich m.A. deutlich besser als die originalen Sitze von VW.
Das Problem mit der Handbremse war leider durch die klappbare VW Handbremse nicht vollständig gelöst.
20220419_161714.jpg
20220419_161710.jpg
Erst nachdem ich die ...
Das Problem mit der Handbremse war leider durch die klappbare VW Handbremse nicht vollständig gelöst.
20220419_161714.jpg
20220419_161710.jpg
Erst nachdem ich die ...
- 06 Jun 2023 22:38
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: OBD Schalter zur Verriegelung der Türen ergänzen.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2041
Re: OBD Schalter zur Verriegelung der Türen ergänzen.
Danke für den Hinweis.
Bin gerade auf Achse und hab leider keinen Schaltplan zur Hand.
Was ich zumindest gerade gesehen habe ist:
Der Schalter für die Innenbeleuchtung hat drei Kabel.
Braun, grau/gelb und rot/blau
20230605_151758.jpg
Der Schalter vorn für die Türverriegelung hat vier:
Blau ...
Bin gerade auf Achse und hab leider keinen Schaltplan zur Hand.
Was ich zumindest gerade gesehen habe ist:
Der Schalter für die Innenbeleuchtung hat drei Kabel.
Braun, grau/gelb und rot/blau
20230605_151758.jpg
Der Schalter vorn für die Türverriegelung hat vier:
Blau ...
- 04 Jun 2023 22:58
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Befestigungsmöglichkeiten Unterflur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1483
Re: Befestigungsmöglichkeiten Unterflur
Ja so hab ichs mit dem Gastank auch gemacht.
Nur das der Tank hinter der Achse hängt, da er doch recht gross isr (60 Litern). Ersatzrad ist jetzt am Heck.
Wegen den Nietmutter ....
Ich kann nur empfehlen alle Schrauben aussen, wenn möglich aus Edelstahl zu nehmen. Nach einem Winter und Wochen am ...
Nur das der Tank hinter der Achse hängt, da er doch recht gross isr (60 Litern). Ersatzrad ist jetzt am Heck.
Wegen den Nietmutter ....
Ich kann nur empfehlen alle Schrauben aussen, wenn möglich aus Edelstahl zu nehmen. Nach einem Winter und Wochen am ...
- 03 Jun 2023 23:34
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Befestigungsmöglichkeiten Unterflur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1483
Re: Befestigungsmöglichkeiten Unterflur
Hallo Steffen,
Ich habe meinen Wassertanks an Nietmuttern befestigt, die auf scherung belastet werden. Je vier pro Tank. Das hält sehr gut. Auf Zug würde ich die nicht belasten wollen.
Meinen Unterflur Gastank, habe ich an die Stelle des Ersatzrades gehängt und durch den Boden verschraubt, wobei ...
Ich habe meinen Wassertanks an Nietmuttern befestigt, die auf scherung belastet werden. Je vier pro Tank. Das hält sehr gut. Auf Zug würde ich die nicht belasten wollen.
Meinen Unterflur Gastank, habe ich an die Stelle des Ersatzrades gehängt und durch den Boden verschraubt, wobei ...