Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Ich bin zu KÜS gefahren, die haben eine Testfahrt mit einem Messgerät gemacht und keine negative Abweichung festgestelllt. Ich darf jetzt beide Reifengrößen fahren . Bei Bedarf gerne weitere Infos.
Martin
Bei dieser Gelegenheit mal folgender Hinweis:
Wenn bei geöffneter Schiebetür der Schließtaster in der linken Griffmulde der Fahrertür betätigt wird, sind die restlichen 3 Türen verschlossen. Steige ich jetzt aus und ziehe die Schiebetür zu, bin ich ausgesperrt!!
Gruß,
Martin
Es gibt einen neuen Rückruf für alle HCG 4x4 mit "Grobstollenreifen". Diese MÜSSEN (!) auf 120 km/h (<3,5t: 130 km/h, soweit es diese überhaupt gibt) begrenzt werden, sonst erlischt die Betriebserlaubnis :( :cry: :evil:
Durchzuführen beim Mercedes-Händler, Kostenübernahme der "Zwangskastration ...
Fixiert wird das Kabel mit Klettband welches um das Kabel herumgelegt ist (zus. Sicherung am Klett ggf. mit einem Kabelbinder) und dann am Klett vom Stoffbalg eingeklettet wird. Da läuft doch das Kabel vom Verschlussmechanismus durch. Könnte man nicht auch die Dachdurchführung unter der Matratze ...
Hat jemand einen OM 654 mit Standheizung H12, die funktioniert? Bei meiner wird trotz Reklamation nur der Innenraum und nicht der Motor vorgewärmt. Ist das normal? In der Betriebsanleitung gibt es widersprüchliche Angaben.
Gruß aus den kalten Alpen.
Hallo Helmut,
das schaut sehr gut aus. Wie und wo hast Du das Kabel nach hinten verlegt? Ich bin Nahe der Verzweiflung, irgendwas ist da immer im Weg.
mfg Martin
Bei dieser Anzeige max. 1l Öl nachfüllen. Ich würde 1 l wieder aussaugen lassen. Notfalls ablassen. Nach 30 km Fahrt müsste die Anzeige aber auch auf max. stehen.
Hallo Uli,
zur besseren Beurteilung:
Welcher Motor OM 642 oder OM 654,
stelle bitte ein Foto der Anzeige ein, meines Erachtens gibt es keine Anzeige, die 2l verlangt.
mfg