Hallo an alle,
wollte mich kurz melden. Habe heute meinen Sprinter zurückbekommen. Für 235 Euro hat er jetzt ne neue Leitung und die Servo funzt wieder. Der größte Teil des Betrages ging für Ein- und Ausbau sowie Spülen der Lenkung drauf. Die (nachgebaute) Leitung hat ca 50 Euros gekostet.
Ich ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- 30 Okt 2006 21:13
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Fahren ohne Servolenkung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5313
- 25 Okt 2006 19:35
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Fahren ohne Servolenkung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5313
Rückschlag
Hallo zusammen,
war heute bei zwei Hydraulik-Firmen, aber beide konnten mir nicht helfen. Die Leitung ist dicker als ne Bremsleitung (6,5 bzw 6,54) und außerdem ist die Börtelung (richtig geschrieben???) nicht konisch wie bei ner Bremsleitung sondern galtt (Laiensprache).
Frage: Kann mir jemand ...
war heute bei zwei Hydraulik-Firmen, aber beide konnten mir nicht helfen. Die Leitung ist dicker als ne Bremsleitung (6,5 bzw 6,54) und außerdem ist die Börtelung (richtig geschrieben???) nicht konisch wie bei ner Bremsleitung sondern galtt (Laiensprache).
Frage: Kann mir jemand ...
- 24 Okt 2006 20:46
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Fahren ohne Servolenkung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5313
- 23 Okt 2006 21:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Fahren ohne Servolenkung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5313
Fahren ohne Servolenkung
Tach zusammen,
habe mich eben angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Winzer, 35 Jahre alt und Besitzer eines 312 D.
An meinem Wagen ist eine Leitung der Servolenkung defekt. Mit der Suchefunktion in diesem Forum habe ich einiges gefunden. So weiß ich jetzt, das ich keine 2300 Euro für ...
habe mich eben angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Winzer, 35 Jahre alt und Besitzer eines 312 D.
An meinem Wagen ist eine Leitung der Servolenkung defekt. Mit der Suchefunktion in diesem Forum habe ich einiges gefunden. So weiß ich jetzt, das ich keine 2300 Euro für ...