Die Suche ergab 18 Treffer
- 04 Nov 2024 08:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Viskolüfter ersetzen durch elektrischhen Lüfter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2829
Re: Viskolüfter ersetzen durch elektrischhen Lüfter
Sicher dass es der Lüfter und nicht der Temperaturgeber ist?
Der Lüfter ist so konstruiert dass er, bei defekt, zu macht und mit gleicher Drehzahl wie die Wasserpumpe läuft - klingt wie 'ne Antonov beim Starten.
Und der Temperaturgeber zeigt, bei einem Defekt, eine höhere Temperatur an.
Hi ...
- 03 Nov 2024 15:21
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Viskolüfter ersetzen durch elektrischhen Lüfter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2829
Viskolüfter ersetzen durch elektrischhen Lüfter
Moin,
mein Viskolüfter hat leider den Geist aufgegeben. Egal welche Temperatur, der Lüfter läuft immer mit dem gleichen Widerstand (=gleichbleibende Drehzahl), weshalb die Karre gerade auf der Autobahn 100Grad heiß wird.
Bevor ich mir jetzt wieder einen Viskolüfter verbaue, dachte ich mir ich ...
mein Viskolüfter hat leider den Geist aufgegeben. Egal welche Temperatur, der Lüfter läuft immer mit dem gleichen Widerstand (=gleichbleibende Drehzahl), weshalb die Karre gerade auf der Autobahn 100Grad heiß wird.
Bevor ich mir jetzt wieder einen Viskolüfter verbaue, dachte ich mir ich ...
- 10 Jul 2024 08:34
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: H I L F E ! Motorvibrationen Generalüberholter ANJ
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3422
Re: H I L F E ! Motorvibrationen Generalüberholter ANJ
Nur um nochmal auf Nummer sicher zu gehen, dass ich beim Förderbeginn keine Fehler gemacht habe…
Ich habe mich an die Anleitung im T4-Wiki gehalten:
https://www.t4-wiki.de/wiki/F%C3%B6rderbeginn_(TDI)
Das passt doch soweit auch für den ANJ Motor, korrekt?
Ich habe mich an die Anleitung im T4-Wiki gehalten:
https://www.t4-wiki.de/wiki/F%C3%B6rderbeginn_(TDI)
Das passt doch soweit auch für den ANJ Motor, korrekt?
- 10 Jul 2024 08:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: H I L F E ! Motorvibrationen Generalüberholter ANJ
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3422
Re: H I L F E ! Motorvibrationen Generalüberholter ANJ
Guten Tag, dynamische Einstellung macht man mit ein Diagnosegerat, dabei wird Gruppe 0 in die Grundeinstellung kontrolliert. Dabei wird automatisch die Einspritzverstellung abgeschaltet.
Es ist wichtig zu wissen ob er dann besser rund lauft.
MfG Sprinter75
Das kann mein Auslesegerät leider ...
- 07 Jul 2024 22:29
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: H I L F E ! Motorvibrationen Generalüberholter ANJ
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3422
Re: H I L F E ! Motorvibrationen Generalüberholter ANJ
Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen ob die richtigen Signale vom MSG bei der ESP ankommen?
Ich hatte gerade das Phänomen beim Abstellen, dass beim Gas geben die Drehzahl nicht stieg, obwohl ich fast das Gaspedal durchgedrückt habe. Beim Auslesen vor ein paar Tagen wurde die korrekte ...
Ich hatte gerade das Phänomen beim Abstellen, dass beim Gas geben die Drehzahl nicht stieg, obwohl ich fast das Gaspedal durchgedrückt habe. Beim Auslesen vor ein paar Tagen wurde die korrekte ...
- 07 Jul 2024 22:21
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: H I L F E ! Motorvibrationen Generalüberholter ANJ
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3422
Re: H I L F E ! Motorvibrationen Generalüberholter ANJ
Was genau meinst du damit?sprinter75 hat geschrieben: 07 Jul 2024 11:37 Guten Tag,
Wenn du Einspritzpumpe dynamisch einstellst, beim bestätigen " basic settings " Gruppe 000, lauft er dan besser rund ?
MfG Sprinter75
- 07 Jul 2024 22:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: H I L F E ! Motorvibrationen Generalüberholter ANJ
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3422
Re: H I L F E ! Motorvibrationen Generalüberholter ANJ
Hallo
Hatte auch mal leichte Vibrationen nach dem Wechsel der Motorlager und des Getriebelagers.
Habe daraufhin alle Lager leicht gelöst auch die Traverse in der das Getriebelager liegt. Dann den Motor mehrmals gestartet und ein wenig vor und zurück gefahren. Damit sich alle Befestigungen ...
- 07 Jul 2024 08:12
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: H I L F E ! Motorvibrationen Generalüberholter ANJ
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3422
H I L F E ! Motorvibrationen Generalüberholter ANJ
Moin Moin,
ich habe einen VW LT 35 mit Baujahr 2002, 80KW (109PS) ANJ Motor.
Vorgeschichte: ich war Anfang dieses Jahres in Marokko und habe mir während eines Sandsturmes in der Sahara Sand durch den Motor gezogen, der hat sich irgendwie über den Ventildeckel ins Motoröl gedrückt und dort seine ...
ich habe einen VW LT 35 mit Baujahr 2002, 80KW (109PS) ANJ Motor.
Vorgeschichte: ich war Anfang dieses Jahres in Marokko und habe mir während eines Sandsturmes in der Sahara Sand durch den Motor gezogen, der hat sich irgendwie über den Ventildeckel ins Motoröl gedrückt und dort seine ...
- 26 Apr 2024 20:01
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 35 Umbau 4x4 Sprinter 313
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1217
Re: VW LT 35 Umbau 4x4 Sprinter 313
Sie sind verschweißt. Sind aber einfach nachzubauen, wenn man genügend Erfahrung zum Schweißen von Fahrzeugrahmen besitzt. Einfach oben auf oder unten drunter gepeppt stabilisieren sie den Winkel zwischen Längsträger und der Querstrebe. Man kann sie in dem Ersatzteilkatalog finden, denn sie werden ...
- 26 Apr 2024 17:01
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 35 Umbau 4x4 Sprinter 313
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1217
Re: VW LT 35 Umbau 4x4 Sprinter 313
Moin,
Danke schonmal an alle für die Antworten!
@Powercruiser: cool, ich schaue mir die Tage mal deine Beiträge zum Umbau an. Denke da werde ich noch viel rausziehen können.
Da es beim LT keinen Werksallrad gab und das Steuergerät vermutlich nur für Probleme im MSG sorgen wird, würde ich das ...
Danke schonmal an alle für die Antworten!
@Powercruiser: cool, ich schaue mir die Tage mal deine Beiträge zum Umbau an. Denke da werde ich noch viel rausziehen können.
Da es beim LT keinen Werksallrad gab und das Steuergerät vermutlich nur für Probleme im MSG sorgen wird, würde ich das ...
- 26 Apr 2024 11:13
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 35 Umbau 4x4 Sprinter 313
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1217
VW LT 35 Umbau 4x4 Sprinter 313
Moin,
Info:
ich fahre einen 4x2 VW LT Baujahr 2002, 109 PS ANJ Motor mit 5 Gang-Schaltung. Zur Zeit habe ich Motor und Getriebe ausgebaut, da ich den Motor generalüberholen lassen will/muss nachdem sich in Marokko, aus unerfindlichen Gründen, Sahara Sand seinen Weg quer durch den Motor gesucht ...
Info:
ich fahre einen 4x2 VW LT Baujahr 2002, 109 PS ANJ Motor mit 5 Gang-Schaltung. Zur Zeit habe ich Motor und Getriebe ausgebaut, da ich den Motor generalüberholen lassen will/muss nachdem sich in Marokko, aus unerfindlichen Gründen, Sahara Sand seinen Weg quer durch den Motor gesucht ...
- 19 Apr 2024 23:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: AT Reifen für den LT2 (4x2)
- Antworten: 34
- Zugriffe: 16258
Re: AT Reifen für den LT2 (4x2)
moin,
ich würde dir 225 75 16 BF Goodrich AT KO2 empfehlen. Die haben nicht nur einen höhern Lastindex 115/112, sondern auch eine verstärkte Stahlkarkasse als Sicherheitsfaktor. Gerade bei dem von dir favorisierten Verwendungszweck mit Baustelle und Matsch optimal auch von dem Negativprofil ...
- 13 Feb 2022 21:35
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tausch Ventildeckeldichtung / Ansaugbrücke demontieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1973
Re: Tausch Ventildeckeldichtung / Ansaugbrücke demontieren?
Das wäre meine nächste Frage gewesen. Erinnere mich daran das früher auch bei Schleppermotoren so gemacht zu haben.
Nun habe ich von einem befreundeten Mechaniker gehört, dass die Dichtung auf den Ventildeckel vulkanisiert sei und man besser den gesamten Deckel durchtauscht, bedeutet ar*** teuer ...
Nun habe ich von einem befreundeten Mechaniker gehört, dass die Dichtung auf den Ventildeckel vulkanisiert sei und man besser den gesamten Deckel durchtauscht, bedeutet ar*** teuer ...
- 13 Feb 2022 10:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tausch Ventildeckeldichtung / Ansaugbrücke demontieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1973
Re: Tausch Ventildeckeldichtung / Ansaugbrücke demontieren?
Kannst du da etwas empfehlen?benjamin hat geschrieben: 11 Feb 2022 21:47 hilfreich ist es, die neue Dichtung mit etwas Dichtmasse (wenig!) stellenweise in den Deckel einzukleben […]
LG
- 11 Feb 2022 12:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tausch Ventildeckeldichtung / Ansaugbrücke demontieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1973
Re: Tausch Ventildeckeldichtung / Ansaugbrücke demontieren?
Moin Smokes,
Schade, ich hatte schon befürchtet dass die Brücke mit runter muss.
Laut meiner Reparaturanleitung sollen die Schrauben nur mit 10Nm angezogen werden. Evtl hast du die Dichtung schon mit den 20Nm plattgedrückt, weshalb er wieder undicht wurde?!
Beste Grüße!
Schade, ich hatte schon befürchtet dass die Brücke mit runter muss.
Laut meiner Reparaturanleitung sollen die Schrauben nur mit 10Nm angezogen werden. Evtl hast du die Dichtung schon mit den 20Nm plattgedrückt, weshalb er wieder undicht wurde?!
Beste Grüße!