Die Suche ergab 15 Treffer
- 29 Apr 2024 09:46
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Unterschiede Crafter 30 und 35
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11507
Re: Unterschiede Crafter 30 und 35
Okay. Aber in den mir bekannten Tools Etka und Erwin gibts sowas nicht. Welches Tool nutzen die Werkstätten da? War kein VW.
- 21 Apr 2024 06:37
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Unterschiede Crafter 30 und 35
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11507
Re: Unterschiede Crafter 30 und 35
Hier noch mal ein spätes Update;
Es waren am Ende nicht so viele Teile. Das ist scheinbar eine Liste der Teile, die verbaut sein müssen.
Das meiste davon war laut Computerrecherche meiner Werkstatt bereits verbaut. Ich frage mich, wie man das rausfinden will. Eine Hand voll Sachen kamen aber dann ...
Es waren am Ende nicht so viele Teile. Das ist scheinbar eine Liste der Teile, die verbaut sein müssen.
Das meiste davon war laut Computerrecherche meiner Werkstatt bereits verbaut. Ich frage mich, wie man das rausfinden will. Eine Hand voll Sachen kamen aber dann ...
- 21 Apr 2024 06:20
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: AGR Rohr abgeplatzt und Teilenummern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3031
Re: AGR Rohr abgeplatzt und Teilenummern
Erste Erkenntnisse:
CF ersetzt T. CG sieht fast identisch aus, hat aber einen zusätzlichen Anschluss.
Auch die zwei Rohre einmal zur Drosselklappe am Ladeluftkühler und das kurze nach hinten weg gehören mit getauscht weil die alten durch neue ersetzt wurden und die alten bekannt sind für Schäden ...
CF ersetzt T. CG sieht fast identisch aus, hat aber einen zusätzlichen Anschluss.
Auch die zwei Rohre einmal zur Drosselklappe am Ladeluftkühler und das kurze nach hinten weg gehören mit getauscht weil die alten durch neue ersetzt wurden und die alten bekannt sind für Schäden ...
- 15 Apr 2024 20:08
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: AGR Rohr abgeplatzt und Teilenummern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3031
AGR Rohr abgeplatzt und Teilenummern
Hallo!
Auf der Autobahn machte es plötzlich laut puff und der Crafter ging in den Notlauf.
Im Motorraum dann habe ich das AGR Rohr aufgeplatzt gefunden.
Nach einiger Recherche fand ich andere, die zusätzlich ein mir bekanntes Symptom hatten: Kühlwasserbehälter fast leer, aufdrehen, Wasser kommt ...
Auf der Autobahn machte es plötzlich laut puff und der Crafter ging in den Notlauf.
Im Motorraum dann habe ich das AGR Rohr aufgeplatzt gefunden.
Nach einiger Recherche fand ich andere, die zusätzlich ein mir bekanntes Symptom hatten: Kühlwasserbehälter fast leer, aufdrehen, Wasser kommt ...
- 26 Mai 2021 17:42
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Codierliste MAN TGE/ VW Crafter BJ 2020
- Antworten: 46
- Zugriffe: 48925
Re: Codierliste MAN TGE/ VW Crafter BJ 2020
Kleiner Hinweis zum Start-Stop: bei meinem 2017er Crafter gingen die beiden Temperaturwerte nicht (hat er nicht angenommen).
Weiter war der Spannungswert bei mir in deutsch zu finden (auf englisch nicht). Das heißt dann: 'Start/Stopp Startspannungsgrenze' und funktioniert bei mir mit 12v.
Weiter war der Spannungswert bei mir in deutsch zu finden (auf englisch nicht). Das heißt dann: 'Start/Stopp Startspannungsgrenze' und funktioniert bei mir mit 12v.
- 26 Mai 2021 12:55
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Crafter Wiki?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4634
Re: Crafter Wiki?
Okay. Ich mache dann einfach hier Posts auf zu Dingen die ich dokumentieren will für die Nachwelt. Oder ich mache youtube-videos :D
Habe ja gerade einen Selbstausbau gemacht und werde jetzt einige Assistenzsysteme nachrüsten.
Allein schon die Anleitungen zum Zerlegen wären zentral halt schön. Wie ...
Habe ja gerade einen Selbstausbau gemacht und werde jetzt einige Assistenzsysteme nachrüsten.
Allein schon die Anleitungen zum Zerlegen wären zentral halt schön. Wie ...
- 23 Mai 2021 22:22
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Crafter Wiki?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4634
Crafter Wiki?
Hallo zusammen,
ich hatte bis letztes Jahr einen t4 und da gibt's das T4-wiki. Gesammeltes Wissen. Teilenummern, Kodierung, Umbauten, Nachrüstungen etc etc.
So etwas fehlt mir für den Crafter immer wieder.
Übersehe ich was und es gibt es doch? Oder sollen wir das Projekt starten?
Viele Grüße
Henning
ich hatte bis letztes Jahr einen t4 und da gibt's das T4-wiki. Gesammeltes Wissen. Teilenummern, Kodierung, Umbauten, Nachrüstungen etc etc.
So etwas fehlt mir für den Crafter immer wieder.
Übersehe ich was und es gibt es doch? Oder sollen wir das Projekt starten?
Viele Grüße
Henning
- 19 Aug 2020 21:17
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Fahrerhaus Dachhimmel Befestigung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2844
Fahrerhaus Dachhimmel Befestigung
Moin!
Beim Einbauen eines Staukastens habe ich den Dachhimmel Fahrerhaus (Hochdach) links und rechts an den Säulen gelöst und kapiere beim besten Willen nicht wie man die da wieder fest kriegt. Kann das jemand erklären?
Außerdem ist mir einer der Clips mit der die Verkleidung oben am Holm ...
Beim Einbauen eines Staukastens habe ich den Dachhimmel Fahrerhaus (Hochdach) links und rechts an den Säulen gelöst und kapiere beim besten Willen nicht wie man die da wieder fest kriegt. Kann das jemand erklären?
Außerdem ist mir einer der Clips mit der die Verkleidung oben am Holm ...
- 23 Jul 2020 07:50
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Unterschiede Crafter 30 und 35
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11507
Re: Unterschiede Crafter 30 und 35
Das Gutachten von SK etc habe ich auch gefunden.
Hier aber mal die offizielle Sicht von VW auf mein Fahrzeug zum Thema:
Zusätzlich zu den bekannten Kosten in Höhe von 1990.- EUR für die Ausstellung der Bescheinigung berücksichtigen Sie bitte noch die folgenden Umrüstungsmaßnahmen:
§ Änderung des ...
Hier aber mal die offizielle Sicht von VW auf mein Fahrzeug zum Thema:
Zusätzlich zu den bekannten Kosten in Höhe von 1990.- EUR für die Ausstellung der Bescheinigung berücksichtigen Sie bitte noch die folgenden Umrüstungsmaßnahmen:
§ Änderung des ...
- 23 Jul 2020 07:24
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Laderaumbeleuchtung nicht auslösen wenn Fz geöffnet wird
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17002
Re: Laderaumbeleuchtung nicht auslösen wenn Fz geöffnet wird
Nur zur Info: Ich habe im Bereich der C-Säule einfach die Kabel durchtrennt und ein neues Kabel für einen Schalter angebracht was jetzt die Deckenleuchten auch über die von mir eingebaute Versorgungsbatterie versorgt. Die haben so einen grünen respektive veilchenblauen Strich wenn ich mich recht ...
- 06 Jul 2020 07:04
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Laderaumbeleuchtung nicht auslösen wenn Fz geöffnet wird
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17002
Re: Laderaumbeleuchtung nicht auslösen wenn Fz geöffnet wird
Okay. Dabei geht das Licht dann aber immer noch an, richtig? Mir geht es vor allem darum, beim Toilettengang nachts die Frau möglichst wenig zu nerven und das Licht arbeitet sicher dagegen. Na mal schauen was ich mir ausdenke. Vermutlich klemme ich die Lichter einfach an einen eigenen Schalter. Der ...
- 06 Jul 2020 06:56
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Unterschiede Crafter 30 und 35
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11507
Re: Unterschiede Crafter 30 und 35
Oha. Das klingt ja gar nicht gut. Rahmenteile klingt nach 'kann man nicht nachrüsten'.
Ich möchte sie nicht in die Pfanne hauen. Die waren sehr nett und haben sich sehr viel Mühe gegeben mir schnell das Fahrzeug fertig zu machen. Die kaufen einfach immer 3,5er und haben hier gemeinsam mit dem ...
Ich möchte sie nicht in die Pfanne hauen. Die waren sehr nett und haben sich sehr viel Mühe gegeben mir schnell das Fahrzeug fertig zu machen. Die kaufen einfach immer 3,5er und haben hier gemeinsam mit dem ...
- 05 Jul 2020 09:42
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Laderaumbeleuchtung nicht auslösen wenn Fz geöffnet wird
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17002
Laderaumbeleuchtung nicht auslösen wenn Fz geöffnet wird
Hallo die dritte (was ich wohl noch alles an Fragen hier posten werde :D)!
Ich habe Laderaumbeleuchtung mit Schalter am Armaturenbrett und hinten. Das ist für den WoMo-Ausbau erst mal ja gar nicht so unpraktisch.
Nun geht die aber an wenn man das Auto öffnet.
Das wiederum ist nicht so praktisch ...
Ich habe Laderaumbeleuchtung mit Schalter am Armaturenbrett und hinten. Das ist für den WoMo-Ausbau erst mal ja gar nicht so unpraktisch.
Nun geht die aber an wenn man das Auto öffnet.
Das wiederum ist nicht so praktisch ...
- 05 Jul 2020 09:39
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Flankenschutz und Frontpiepser nachrüsten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3114
Flankenschutz und Frontpiepser nachrüsten
Moin die 2.!
Mein Crafter hat eine Rückfahrkamera aber keinen Flankenschutz und auch vorne und hinten keine 'Piepser'.
Lässt sich das mit Originalteilen nachrüsten? Oder gibt es Empfehlungen für Drittanbieter-Nachrüstung?
Danke!
Mein Crafter hat eine Rückfahrkamera aber keinen Flankenschutz und auch vorne und hinten keine 'Piepser'.
Lässt sich das mit Originalteilen nachrüsten? Oder gibt es Empfehlungen für Drittanbieter-Nachrüstung?
Danke!
- 05 Jul 2020 08:08
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Unterschiede Crafter 30 und 35
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11507
Unterschiede Crafter 30 und 35
Moin!
Ich bin Henning aus Lübeck und gerade beim Umstieg von T4 auf Crafter.
Gestern habe ich ihn abgeholt mit Aufstelldach, Schlaf-/Sitzbank von Schnierle und anderen Anpassungen für mich.
Bei der Übernahme der Schreck. 3000kg zulässiges Gesamtgewicht. Der Wohnmobilausbauer hat ihn falsch bestellt ...
Ich bin Henning aus Lübeck und gerade beim Umstieg von T4 auf Crafter.
Gestern habe ich ihn abgeholt mit Aufstelldach, Schlaf-/Sitzbank von Schnierle und anderen Anpassungen für mich.
Bei der Übernahme der Schreck. 3000kg zulässiges Gesamtgewicht. Der Wohnmobilausbauer hat ihn falsch bestellt ...