P1470 ist wie gesagt Ladedruck zu gering. Da es wohl nur sporadisch auftritt spricht dafür, dass er den Ladedruck nur nicht unter Volllast schafft.
Ich würde das Unterdrucksystem sehr genau prüfen, da gibt es einiges an Fehlerquellen:
- Schläuche
- Druckwandler
- Magnetschalter
- y-Verteiler ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- 16 Sep 2024 09:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Leistungsabfall - Fehler P1470
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2014
- 16 Sep 2024 09:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ZKD durch? Öl an Abgaskrümmer 1. Zylinder und Turbo Rücklaufleitung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6295
Re: ZKD durch? Öl an Abgaskrümmer 1. Zylinder und Turbo Rücklaufleitung
Ich bin soweit zufrieden. Das einzige was mir noch paar Sorgen macht, ist dass schon ein wenig Öl über den verschlossenen Öldeckel rausgedrückt wird. Am Ende des KGH-Schlauchs ist ein leichter Überdruck feststellbar, und auch der Öldeckel wird beim drauflegen nicht "angesaugt". Ist das in ...
- 15 Sep 2024 10:52
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: OM611 Turbolader Fehlersuche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1155
Re: OM611 Turbolader Fehlersuche
Oder hatte der wirklich von Werk aus zwei Kats?
Im Plural heißt es zwei Katsen :wink:
Wenn du einen als PKW zugelassenen Sprinter hast (Fensterbus), dann sollte er zwei Kats haben.
Wenn er eine LKW- Zulassung hat, nur einen. Der zweite verstopft schneller, wenn das Auto viel Kurzstrecke ...
- 14 Sep 2024 09:14
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: OM611 Turbolader Fehlersuche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1155
Re: OM611 Turbolader Fehlersuche
Hallo zusammen,
so ich wollte mal noch die Lösung des Rätsels geben.
Ich habe die möglichen Ursachen geprüft konnte aber nichts feststellen.
Also Krümmer mit Endoskop Kamera, AGR zumindest Ventilseitig ebenfalls geöffnet und inspiziert.
Der Turbolader kam mittlerweile zurück und auch die ...
so ich wollte mal noch die Lösung des Rätsels geben.
Ich habe die möglichen Ursachen geprüft konnte aber nichts feststellen.
Also Krümmer mit Endoskop Kamera, AGR zumindest Ventilseitig ebenfalls geöffnet und inspiziert.
Der Turbolader kam mittlerweile zurück und auch die ...
- 28 Aug 2024 13:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rost Rost und... noch mehr Rost
- Antworten: 36
- Zugriffe: 31180
Re: Rost Rost und... noch mehr Rost
Also erst einmal Respekt wieviel Aufwand du in die Rostbehandlung steckst!!!
Ich habe vermutlich soviel in die Vorsorge gesteckt, mittlerweile 60kg mike sanders und bestimmt 3l owatrol und immer nur Ansätze von Rost und keine Durchrostungen :D
Aber ich bin auch ein sehr bescheidener Schweißer wenn ...
Ich habe vermutlich soviel in die Vorsorge gesteckt, mittlerweile 60kg mike sanders und bestimmt 3l owatrol und immer nur Ansätze von Rost und keine Durchrostungen :D
Aber ich bin auch ein sehr bescheidener Schweißer wenn ...
- 28 Aug 2024 12:03
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: OM611 Turbolader Fehlersuche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1155
Re: OM611 Turbolader Fehlersuche
Moin zusammen,
also ein Update. Der Turbolader wurde von der Instandsetzungsfirma zerlegt und es wurde ein Partikelschaden abgasseitig festgestellt.
Übliche Fehlerursachen laut der Firma:
- Rostpartikel in Abgasrückführung
- Krümmer rostet von Innen
- Alte Glühkerzen
Habt Ihr Erfahrungswerte ...
also ein Update. Der Turbolader wurde von der Instandsetzungsfirma zerlegt und es wurde ein Partikelschaden abgasseitig festgestellt.
Übliche Fehlerursachen laut der Firma:
- Rostpartikel in Abgasrückführung
- Krümmer rostet von Innen
- Alte Glühkerzen
Habt Ihr Erfahrungswerte ...
- 27 Aug 2024 17:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: OM611 Turbolader Fehlersuche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1155
Re: OM611 Turbolader Fehlersuche
Ohja ihr habt recht, ich habe den Abschnitt völlig vergessen.
Also Ladedruckseite ist auch durchgecheckt, der LLK ist neu, keine Risse in den Schläuchen und alle Schellen angezogen.
Marderspuren sind nicht zu sehen.
Also Ladedruckseite ist auch durchgecheckt, der LLK ist neu, keine Risse in den Schläuchen und alle Schellen angezogen.
Marderspuren sind nicht zu sehen.
- 27 Aug 2024 14:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: OM611 Turbolader Fehlersuche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1155
OM611 Turbolader Fehlersuche
Hallo liebe T1N Gemeinde,
Ich habe zwar schon einige Male die SuFu bemüht, aber doch noch ein paar Fragen offen.
ich habe einige Fragen an die Experten zum Aufbau und zur Funktionsweise der Turboaufladung des OM611.981.
Es handelt sich um meinen Sprinter mit folgenden Eckdaten
Sprinter 311 ...
Ich habe zwar schon einige Male die SuFu bemüht, aber doch noch ein paar Fragen offen.
ich habe einige Fragen an die Experten zum Aufbau und zur Funktionsweise der Turboaufladung des OM611.981.
Es handelt sich um meinen Sprinter mit folgenden Eckdaten
Sprinter 311 ...
- 29 Aug 2020 19:03
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tacho/Kombiinstrument erneuern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4484
Re: Tacho/Kombiinstrument erneuern
Hi zusammen,
da habe ich doch auch gleich eine Frage hinterher. Auch ich habe so einen Fahrtenschreiber von Kienzle drin (311 CDI BJ 2002, OM611.981). Jetzt hab ich immer mal wieder quergelesen und gesehen, wenn ich das KI jetzt auf ohne Tachograph codiere, dann geht der km Stand auf 0km korrekt ...
da habe ich doch auch gleich eine Frage hinterher. Auch ich habe so einen Fahrtenschreiber von Kienzle drin (311 CDI BJ 2002, OM611.981). Jetzt hab ich immer mal wieder quergelesen und gesehen, wenn ich das KI jetzt auf ohne Tachograph codiere, dann geht der km Stand auf 0km korrekt ...
- 28 Aug 2020 08:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Elektronik Schaltplan W903
- Antworten: 24
- Zugriffe: 17071
Re: Elektronik Schaltplan W903
Hat zufällig auch jemand einen Schaltplan/Pinbelegung für Zentralelektrik bzw. weitere Steuergeräte?
- 28 Aug 2020 08:15
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Limadefekt mit Folgen - Start error
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8102
Re: Limadefekt mit Folgen - Start error - Pinbelegung Zentralelektrik?
Dein (Sprint)Esel ist aber ganz schön störrisch, wenn ich das mal so sagen darf. ;-)
Oder ist da doch noch irgendwo ein Elektrowurm drin? So hat der Thread ja mal angefangen.
Du sprichst mir aus der Seele!!! Die Befürchtung habe ich auch ein wenig, allerdings gibt es keine weiteren ...
- 20 Aug 2020 12:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Limadefekt mit Folgen - Start error
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8102
Re: Limadefekt mit Folgen - Start error
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank und auch einen großen Dank an sprintbaer für die ausführlichen Texte! :)
Die Lösung des Problems war ein defekter Ladedrucksensor. Dieser hat nicht völlig falsch gemessen sondern Abweichungen, die den Plausi Check in der SW bestanden haben müssen. Das ...
erstmal vielen Dank und auch einen großen Dank an sprintbaer für die ausführlichen Texte! :)
Die Lösung des Problems war ein defekter Ladedrucksensor. Dieser hat nicht völlig falsch gemessen sondern Abweichungen, die den Plausi Check in der SW bestanden haben müssen. Das ...
- 11 Aug 2020 12:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Limadefekt mit Folgen - Start error
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8102
Re: Limadefekt mit Folgen - Start error
……...
Kannst du die Aussage näher erläutern? Du schreibst erst "besagten offensichtlichen Kabelbruch", dann "Kabelstrang nicht offensichtlich durchgescheuert".
War da nun ein Kabelbruch, oder nicht?
Falls ja, was hast du getan?
Stimmt, ist schlecht formuliert! Also ich meinte damit, dass ich ...
- 10 Aug 2020 12:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Limadefekt mit Folgen - Start error
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8102
Re: Limadefekt mit Folgen - Start error
Hallo zusammen,
nochmal eine Frage, hat der Motor OM611 eine Einlasskanalabschaltung, weiß das jemand?
nochmal eine Frage, hat der Motor OM611 eine Einlasskanalabschaltung, weiß das jemand?
- 10 Aug 2020 11:26
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Limadefekt mit Folgen - Start error
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8102
Re: Limadefekt mit Folgen - Start error
Hallo Opa_R,Opa_R hat geschrieben: 10 Aug 2020 00:03 Hy![]()
Schon das Raildruckregelventil geprüft ? Nicht das da ein Dichtring "durch" ist![]()
ja das ist sogar neu...
