Hallo,
Die Thermomatte für Frontscheibe ist verschlissen und ich könnte eine neue gebrauchen, auf dem Markt und im Ebay werden aber nur für nachfolgende Jahrgänge derartige Thermomatten bzw Sets angeboten. Ich kenne die Unteschiede der Frontscheiben nicht. Kann mir jemand, ob ich die
Matten, für ...
Die Suche ergab 93 Treffer
- 22 Aug 2015 11:04
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Thermomatte Für Sprinter D212 Bj 1999
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1220
- 21 Aug 2015 17:42
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Öffnungszeiten der Campingplätze in Norwegen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7239
Re: Öffnungszeiten der Campingplätze in Norwegen
Hallo Reisender,
danke für Deine Antwort. Nachdem ich einige Plätze angemailt habe und erfreulicherweise von Allen eine Nachricht erhalten habe, bin ich zu dem etwa gleichen Ergebnis gekommen, wie Du geschildert hast. Kleine Plätze schließen teilweise schon am 31.08. und in größeren Städten oder ...
danke für Deine Antwort. Nachdem ich einige Plätze angemailt habe und erfreulicherweise von Allen eine Nachricht erhalten habe, bin ich zu dem etwa gleichen Ergebnis gekommen, wie Du geschildert hast. Kleine Plätze schließen teilweise schon am 31.08. und in größeren Städten oder ...
- 16 Jul 2015 19:40
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Öffnungszeiten der Campingplätze in Norwegen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7239
Öffnungszeiten der Campingplätze in Norwegen
Hallo,
ich habe keinen Bericht , sondern eine Frage und zwar, wer war schon einmal im September in Norwegen und stand vor bereits geschlossenen Campingplätzen oder anders gefragt, gibt es eine ungefähre Regel, wie lange die Plätze geöffnet sind.
Wir selber waren bisher nur im Juni dort.
Beste ...
ich habe keinen Bericht , sondern eine Frage und zwar, wer war schon einmal im September in Norwegen und stand vor bereits geschlossenen Campingplätzen oder anders gefragt, gibt es eine ungefähre Regel, wie lange die Plätze geöffnet sind.
Wir selber waren bisher nur im Juni dort.
Beste ...
- 14 Jul 2015 15:43
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Prüfung von Alugasflaschen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3532
Re: Prüfung von Alugasflaschen
Hallo,
danke für Eure Antworten, eigentlich wollte ich ja meine behalten, aber Ihr habt vielleicht Recht mit dem Tauschen. Nur dass mir in unseren regional ansässigen Märkte, wie Bauhaus, Globus und Hagebau, die von mir verwendeten Gasflaschen noch nicht unter gekommen sind, oder ich habe bisher ...
danke für Eure Antworten, eigentlich wollte ich ja meine behalten, aber Ihr habt vielleicht Recht mit dem Tauschen. Nur dass mir in unseren regional ansässigen Märkte, wie Bauhaus, Globus und Hagebau, die von mir verwendeten Gasflaschen noch nicht unter gekommen sind, oder ich habe bisher ...
- 13 Jul 2015 16:21
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Prüfung von Alugasflaschen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3532
Prüfung von Alugasflaschen
Hallo,
ich suche eine Prüfstelle, die die Laufzeit meiner Alugasflaschen 6Kg verlängert. Im Raum Stralsund waren meine Bemühungen bisher ergebnislos. Vielleicht ist Jemananden so eine Stell bekannt.
Beste Grüße von der Ostsee
Der Nord-Sprinter
ich suche eine Prüfstelle, die die Laufzeit meiner Alugasflaschen 6Kg verlängert. Im Raum Stralsund waren meine Bemühungen bisher ergebnislos. Vielleicht ist Jemananden so eine Stell bekannt.
Beste Grüße von der Ostsee
Der Nord-Sprinter
- 11 Jul 2015 18:13
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Gaskocher selber Einbauen und was der TÜV dazu sagt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7793
Re: Gaskocher selber Einbauen und was der TÜV dazu sagt
Hallo,
Ich habe die gesamte Gasanlage einschließlich Heizung, Kühlschrank und Kocher selber installiert und habe mich bei Richtungsänderungen bemüht so wenig wie möglich Schraubverbindungen einzusetzen, sondern diese mit der Gasrohrbiegezange zu realisieren.
Wichtig ist auch, dass die Schläuche am ...
Ich habe die gesamte Gasanlage einschließlich Heizung, Kühlschrank und Kocher selber installiert und habe mich bei Richtungsänderungen bemüht so wenig wie möglich Schraubverbindungen einzusetzen, sondern diese mit der Gasrohrbiegezange zu realisieren.
Wichtig ist auch, dass die Schläuche am ...
- 11 Jul 2015 17:58
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sicherung für Zentralverrieglung beim Sprinter D 212
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1322
Sicherung für Zentralverrieglung beim Sprinter D 212
Hallo,
hier bin ich nochmal mit meinem eigentlich bereits abgehakten Problem der Zentralverrieglung beim Sprinter D 212. Aber es gab trotz meines Optimismus weitere Probleme. Kann mir jemand sagen, über welche Sicherung die Zentralverrieglung abgesichert ist. In dem Sicherungskasten unter der ...
hier bin ich nochmal mit meinem eigentlich bereits abgehakten Problem der Zentralverrieglung beim Sprinter D 212. Aber es gab trotz meines Optimismus weitere Probleme. Kann mir jemand sagen, über welche Sicherung die Zentralverrieglung abgesichert ist. In dem Sicherungskasten unter der ...
- 03 Jul 2015 18:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Probleme mit der Zentralverrieglung D 212
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2221
Re: Probleme mit der Zentralverrieglung D 212
Hallo Techniker,
die Werkstatt keinen Fehler an der Zentralverrieglung festgestellt und meinte der Stößel an der Fernbedienung arbeitet unsicher, wenn der Schlüssel zugeklappt wird, aber das kann in meinem Fall auch nicht stimmen, weil ich meißtens den Schlüssel zum Schließen verwende.
Meine ...
die Werkstatt keinen Fehler an der Zentralverrieglung festgestellt und meinte der Stößel an der Fernbedienung arbeitet unsicher, wenn der Schlüssel zugeklappt wird, aber das kann in meinem Fall auch nicht stimmen, weil ich meißtens den Schlüssel zum Schließen verwende.
Meine ...
- 01 Jul 2015 14:39
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Probleme mit der Zentralverrieglung D 212
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2221
Re: Probleme mit der Zentralverrieglung D 212
Danke Techniker,
ich hatte inzwischen auch Einiges probiert, aber ohne Erfolg und so habe ich mein " Baby " in die Mercedes-Werkstatt gebracht und die haben mich vorhin nach dem Ersatzschlüssel gefragt, weil sie kein anderen Fehler gefunden haben. Den Ersatzschlüssel habe ich an einer verdeckten ...
ich hatte inzwischen auch Einiges probiert, aber ohne Erfolg und so habe ich mein " Baby " in die Mercedes-Werkstatt gebracht und die haben mich vorhin nach dem Ersatzschlüssel gefragt, weil sie kein anderen Fehler gefunden haben. Den Ersatzschlüssel habe ich an einer verdeckten ...
- 30 Jun 2015 19:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Probleme mit der Zentralverrieglung D 212
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2221
Probleme mit der Zentralverrieglung D 212
Hallo,
wem ist folgendes Problem mit der Zentralverrieglung schon einmal unter gekommen und was war die Lösung zur Abstellung dieses Fehlers.
Die Zentralverrieglung schließt über Schlüssel oder Fernbedienung zunächst alle Türen, aber nach einen bestimmten Zeitraum, spätestens nach 30 min. sind ...
wem ist folgendes Problem mit der Zentralverrieglung schon einmal unter gekommen und was war die Lösung zur Abstellung dieses Fehlers.
Die Zentralverrieglung schließt über Schlüssel oder Fernbedienung zunächst alle Türen, aber nach einen bestimmten Zeitraum, spätestens nach 30 min. sind ...
- 28 Apr 2015 13:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Türkontakt an Schiebetür ist defekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6210
Re: Türkontakt an Schiebetür ist defekt
Hallo jense,
die "Schiebetür" meldet sich nochmal, bin Deinem Hinweis nachgegangen und habe versucht die Schlossfalle etwas anders zu justeren und siehe da, die Tür ässt sich wieder leichter öffnen. Das war also die Ursache.
Beste Grüße von der Ostsee
Der Nord-Sprinter
die "Schiebetür" meldet sich nochmal, bin Deinem Hinweis nachgegangen und habe versucht die Schlossfalle etwas anders zu justeren und siehe da, die Tür ässt sich wieder leichter öffnen. Das war also die Ursache.
Beste Grüße von der Ostsee
Der Nord-Sprinter
- 27 Apr 2015 17:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Türkontakt an Schiebetür ist defekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6210
Re: Türkontakt an Schiebetür ist defekt
Hallo
danke für Eure Antworten. Die Funktion des Türkontaktes konnte ich mir deshalb nicht erklären, weil wir die originalen Sprinterdeckenlampen ständig ausgeschaltet haben. Nun ist aber Alles klar.
Die Justierung der hinteren Schlossfalle werde ich noch mal probieren.
Beste Grüße von der Ostsee ...
danke für Eure Antworten. Die Funktion des Türkontaktes konnte ich mir deshalb nicht erklären, weil wir die originalen Sprinterdeckenlampen ständig ausgeschaltet haben. Nun ist aber Alles klar.
Die Justierung der hinteren Schlossfalle werde ich noch mal probieren.
Beste Grüße von der Ostsee ...
- 23 Apr 2015 12:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Türkontakt an Schiebetür ist defekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6210
Türkontakt an Schiebetür ist defekt
Hallo
der Türkontakt an der Schiebetür meines Sprinters 212 D ist defekt, zugleich habe ich beim öffnen der Tür einen heftigen Widerstand am Türgriff befor ich die Tür geöffnet bekomme, Kann es da einen Zusammenhang geben. Wie arbeitet der Türkontakt, gibt er im geschlossenen Zustand ein Massesignal ...
der Türkontakt an der Schiebetür meines Sprinters 212 D ist defekt, zugleich habe ich beim öffnen der Tür einen heftigen Widerstand am Türgriff befor ich die Tür geöffnet bekomme, Kann es da einen Zusammenhang geben. Wie arbeitet der Türkontakt, gibt er im geschlossenen Zustand ein Massesignal ...
- 27 Dez 2014 12:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schiebetür lässt sich nicht öffnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1691
Schiebetür lässt sich nicht öffnen
Hallo, ja mich gibt es noch und habe nach langer Zeit dieses Problem
bei meinem Sprinter D212 lässt sich die Schiebetür mit dem Türgriff und auch von innen nicht mehr lösen, da ich die Verkleidung wegen den Wohnmobileinbau nich vollständig abnehmen kann, kann ich nicht feststellen ob die Verbindung ...
bei meinem Sprinter D212 lässt sich die Schiebetür mit dem Türgriff und auch von innen nicht mehr lösen, da ich die Verkleidung wegen den Wohnmobileinbau nich vollständig abnehmen kann, kann ich nicht feststellen ob die Verbindung ...
- 22 Okt 2010 16:32
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Probleme mit Zusatzluftfeder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2030
Re: Probleme mit Zusatzluftfeder
Hallo Michael,
danke für Deine Reaktion.
Ich weiß nicht, wie die Zusatzfeder bei Deinem Fahrzeug ausgeführt ist. Bei mir hat jeder Balg einen eigenen Schalter, mit dem der Balg über den Zusatzkompressor mit Luft aufgepumpt werden kann. So könnte man entsprechend der Zuladung nach entsprechenden ...
danke für Deine Reaktion.
Ich weiß nicht, wie die Zusatzfeder bei Deinem Fahrzeug ausgeführt ist. Bei mir hat jeder Balg einen eigenen Schalter, mit dem der Balg über den Zusatzkompressor mit Luft aufgepumpt werden kann. So könnte man entsprechend der Zuladung nach entsprechenden ...