Hallo Zusammen,
und frohes Fest wünsche ich euch.
Also ich hab nun schon das Schloss aus der Fahrertür rausbekommen. Dabei ist aber der gesamte Griff hops gegangen. Ich hab mir einen Ersatzgriff bestellt und schon festgestellt das es zwei unterschiedliche Versionen gibt. Also mit den Haltenasen für ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- 25 Dez 2024 17:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schloss Satz komplett VW LT 2
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1227
- 15 Dez 2024 23:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schloss Satz komplett VW LT 2
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1227
Re: Schloss Satz komplett VW LT 2
Hallo Claus,
also hast du im Grunde einen neuen Schließzylinder geholt und den so lang bearbeitet bis dein alter Schlüssel gepasst hat? ...
Könnte ich die Bleche auch direkt in einen anderen Schließzylinder einsetzen?
Grüße
Volker
also hast du im Grunde einen neuen Schließzylinder geholt und den so lang bearbeitet bis dein alter Schlüssel gepasst hat? ...
Könnte ich die Bleche auch direkt in einen anderen Schließzylinder einsetzen?
Grüße
Volker
- 15 Dez 2024 21:14
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schloss Satz komplett VW LT 2
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1227
Schloss Satz komplett VW LT 2
Hallo Zusammen,
leider wurde mein Auto heute auf einem Parkplatz in Polen aufgebrochen. Mir war es schon so komisch, dass mir immer ein Typ mit einem Handy am Ohr hinterher gelaufen ist. Aber gut ...
Fazit:
20€ geklaut
Schloss Beifahrertür so beschädigt, das kein Schlüssel mehr reingeht. Ich habe ...
leider wurde mein Auto heute auf einem Parkplatz in Polen aufgebrochen. Mir war es schon so komisch, dass mir immer ein Typ mit einem Handy am Ohr hinterher gelaufen ist. Aber gut ...
Fazit:
20€ geklaut
Schloss Beifahrertür so beschädigt, das kein Schlüssel mehr reingeht. Ich habe ...
- 07 Nov 2024 08:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 2 Motor 2,5 TDI ANJ/AHY Elektroproblem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 607
Re: VW LT 2 Motor 2,5 TDI ANJ/AHY Elektroproblem
Guten Morgen Zusammen,
auf einen Tipp bin ich gestoßen. Das Entlastungsrelais J404 unter dem Fahrersitz hat über die Klemme 15 vom Innenraum wohl eine Verbindung zum Motorsteuergerät. Ein Tipp war zu überprüfen ob dieses Relais vernünftig arbeitet. Das würde die Verbindung von meinem Fensterheber ...
auf einen Tipp bin ich gestoßen. Das Entlastungsrelais J404 unter dem Fahrersitz hat über die Klemme 15 vom Innenraum wohl eine Verbindung zum Motorsteuergerät. Ein Tipp war zu überprüfen ob dieses Relais vernünftig arbeitet. Das würde die Verbindung von meinem Fensterheber ...
- 04 Nov 2024 13:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 2 Motor 2,5 TDI ANJ/AHY Elektroproblem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 607
VW LT 2 Motor 2,5 TDI ANJ/AHY Elektroproblem
Hallo Zusammen,
Hersteller:VW LT 2 L2H1
Model: 2,5 TDI
Baujahr: 2000
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Sitzheizung, Klima, Standheizung, zweite Batterie unter dem Beifahrersitz
km-Stand:380.000
Hallo Zusammen,
folgende Grundinfo noch. Ich habe das Fahrzeug mit Motorschaden gekauft. Ein Kolben ...
Hersteller:VW LT 2 L2H1
Model: 2,5 TDI
Baujahr: 2000
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Sitzheizung, Klima, Standheizung, zweite Batterie unter dem Beifahrersitz
km-Stand:380.000
Hallo Zusammen,
folgende Grundinfo noch. Ich habe das Fahrzeug mit Motorschaden gekauft. Ein Kolben ...
- 11 Mär 2020 08:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tempomat Nachrüsten DB W903
- Antworten: 77
- Zugriffe: 43325
Re: Tempomat Nachrüsten DB W903
Das sollte das gleiche wie bei meinem 412 sein.
Originaler Schalter bei VW (2D0 953 504, identisch mit DB A0015401445) holen, da er dort erheblich billiger ist. Weiterhin wird ein anderer Bremslichtschalter benötigt (mit Schließer und Öffner) DB A0005459809, der Kabelsatz DB B67530157 und sechs ...
- 10 Mär 2020 10:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kombiinstrument VW LT 2 unterschied
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4356
Re: Kombiinstrument VW LT 2 unterschied
Hallo,
ok danke für die Klarstellung. Ich versuche das mal am kommenden Wochenende rauszufinden.
Wenn nicht bin ich jedoch immer noch dankbar für Tipps bezüglich Werkstätten im Raum Berlin/Brandenburg die über die genannte Software-Technik verfügen zum anpassen.
Grüße
Volker
ok danke für die Klarstellung. Ich versuche das mal am kommenden Wochenende rauszufinden.
Wenn nicht bin ich jedoch immer noch dankbar für Tipps bezüglich Werkstätten im Raum Berlin/Brandenburg die über die genannte Software-Technik verfügen zum anpassen.
Grüße
Volker
- 09 Mär 2020 11:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kombiinstrument VW LT 2 unterschied
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4356
Re: Kombiinstrument VW LT 2 unterschied
Hallo Vanagaudi,
also in Simpel gesagt ich bau das Kombiinstrument aus und schau mir Pinbelegung am Stecker Fahrzeugseitig an.
Gibt es irgendwo ein Shema damit ich Pin 10 und 11 identifizieren kann?
Nur um es nochmal zu verdeutlichen habe ich einen Screenshot farblich bearbeitet:
am roten Strich ...
also in Simpel gesagt ich bau das Kombiinstrument aus und schau mir Pinbelegung am Stecker Fahrzeugseitig an.
Gibt es irgendwo ein Shema damit ich Pin 10 und 11 identifizieren kann?
Nur um es nochmal zu verdeutlichen habe ich einen Screenshot farblich bearbeitet:
am roten Strich ...
- 07 Mär 2020 19:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kombiinstrument VW LT 2 unterschied
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4356
Re: Kombiinstrument VW LT 2 unterschied
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Infos ... also wenn ich das Ki tausche kann es sein das der Drehzahlmesser stimmt weil die richtige Impulszahl hinterlegt ist aber dann der Tacho nicht stimmt wegen der anderen eingespeicherten Achsübersetzung.
Also egal wie ich müsste Jemanden mit einem VAG1551 ...
vielen Dank für die Infos ... also wenn ich das Ki tausche kann es sein das der Drehzahlmesser stimmt weil die richtige Impulszahl hinterlegt ist aber dann der Tacho nicht stimmt wegen der anderen eingespeicherten Achsübersetzung.
Also egal wie ich müsste Jemanden mit einem VAG1551 ...
- 06 Mär 2020 22:46
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kombiinstrument VW LT 2 unterschied
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4356
Re: Kombiinstrument VW LT 2 unterschied
Hallo Stefan,
dann liegt da vielleicht die Ursache des Problems. Die Geschwindigkeit habe ich grob verglichen mit einem Kollegen der neben mir gefahren ist. Die sollte in etwa stimmen.
Ich komme aus Eberswalde nördlich von Berlin.
Grüße
Volker
dann liegt da vielleicht die Ursache des Problems. Die Geschwindigkeit habe ich grob verglichen mit einem Kollegen der neben mir gefahren ist. Die sollte in etwa stimmen.
Ich komme aus Eberswalde nördlich von Berlin.
Grüße
Volker
- 06 Mär 2020 22:01
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kombiinstrument VW LT 2 unterschied
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4356
Re: Kombiinstrument VW LT 2 unterschied
Hallo Zusammen,
ich sehe gerade der zweite Ebay Artikel ist beende worden. Es handelt sich bei beiden KI um welche mit Fahrtenschreiber.
Das mit dem Drehzahl bis 6.000 nahm ich auch an es sei ein Benziner. Nur gab es einen LT 2 denn mit Benziner Motor?
Baujahr 1999, Motor ist ANJ
Nun war ich ...
ich sehe gerade der zweite Ebay Artikel ist beende worden. Es handelt sich bei beiden KI um welche mit Fahrtenschreiber.
Das mit dem Drehzahl bis 6.000 nahm ich auch an es sei ein Benziner. Nur gab es einen LT 2 denn mit Benziner Motor?
Baujahr 1999, Motor ist ANJ
Nun war ich ...
- 06 Mär 2020 08:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kombiinstrument VW LT 2 unterschied
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4356
Kombiinstrument VW LT 2 unterschied
Guten Morgen Zusammen & Hallo ans Forum
ich bin seit einer Weile glücklicher Besitzer eines VW LT 2.
Den guten habe ich mit Motorschaden erstanden und komplett wieder instand gesetzt. Leider doch mit einigen Überraschungen die ich in der Zwischenzeit erlebt habe.
Nun habe ich eine erste Frage zum ...
ich bin seit einer Weile glücklicher Besitzer eines VW LT 2.
Den guten habe ich mit Motorschaden erstanden und komplett wieder instand gesetzt. Leider doch mit einigen Überraschungen die ich in der Zwischenzeit erlebt habe.
Nun habe ich eine erste Frage zum ...