Moin,
ich kann zwar nichts zur Lösung beitragen, habe aber das gleiche Problem. Dichtung ist auch bei mir neu. Habe mit einem Kollegen verglichen, dessen Dichtung trocken ist. Habe sie definitiv richtig eingebaut.
Komisch ist auch, dass dort nicht nach jedem Regen Wasser steht.
Gruß
Jonas
Die Suche ergab 61 Treffer
- 19 Jun 2024 09:32
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Türdichtung Hinten - Sprinter 903 - Feuchtigkeitsproblem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 968
- 22 Mai 2023 14:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schaumstoff im Schweller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 665
Re: Schaumstoff im Schweller
[quote=SirJames post_id=303177 time=<a href="tel:1684750064">1684750064</a> user_id=15595]
Ist dieser bei jedem Sprinter vorhanden oder ist das James Cook spezifisch?
Der Schaumstoff ist bei jedem T1N drin und dient dazu, die Bewegungen zwischen Fahrzeug und dem Einfüllrohr und dem hin- und ...
- 22 Mai 2023 12:07
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schaumstoff im Schweller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 665
Schaumstoff im Schweller
Hallo zusammen,
letztes Jahr hat sich ein Siebenschläfer in meinen James Cook auf Sprinter T1N Basis eingenistet.
Als ich gestern mal die Schweller kontrolliert habe, wurde mir klar wie er sich Zugang verschafft hat.
Und zwar durch den Schaumstoff im Schweller auf Höhe der B-Säule.
Kann mir jemand ...
letztes Jahr hat sich ein Siebenschläfer in meinen James Cook auf Sprinter T1N Basis eingenistet.
Als ich gestern mal die Schweller kontrolliert habe, wurde mir klar wie er sich Zugang verschafft hat.
Und zwar durch den Schaumstoff im Schweller auf Höhe der B-Säule.
Kann mir jemand ...
- 23 Apr 2023 13:45
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Leistungsentfaltung OM 602 DE 29 LA
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2211
Re: Leistungsentfaltung OM 602 DE 29 LA
Moin,
ich denke das ist normal. Hast du ein Schaltgetriebe oder Automatik?
Bei meinem 312D Automatik (James Cook) hat sich im letzten Urlaub einer der Unterdruckschläuche gelöst, wodurch der Turbo nicht mehr angesteuert wurde. Den Unterschied hat man schon deutlich gemerkt.
Allerdings fühlt es ...
ich denke das ist normal. Hast du ein Schaltgetriebe oder Automatik?
Bei meinem 312D Automatik (James Cook) hat sich im letzten Urlaub einer der Unterdruckschläuche gelöst, wodurch der Turbo nicht mehr angesteuert wurde. Den Unterschied hat man schon deutlich gemerkt.
Allerdings fühlt es ...
- 06 Apr 2023 23:45
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Datenblatt Atik R6 Felge
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12651
Re: Datenblatt Atik R6 Felge
Hi,
ich hätte auch Interesse an den Unterlagen.
Hallo liebes Forum,
nach einer Weile Abstinenz freue ich mich, wieder hier im Forum unterwegs zu sein. Vor ca. zwei Jahren habe ich mich schon einmal ausgiebig mit dem Thema 16" AT Reifen auf einem Sprinter (damals ein 312D) beschäftigt. Die Kombi ...
ich hätte auch Interesse an den Unterlagen.
Hallo liebes Forum,
nach einer Weile Abstinenz freue ich mich, wieder hier im Forum unterwegs zu sein. Vor ca. zwei Jahren habe ich mich schon einmal ausgiebig mit dem Thema 16" AT Reifen auf einem Sprinter (damals ein 312D) beschäftigt. Die Kombi ...
- 02 Mär 2023 17:35
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312D:Ölwechsel Automatikgetriebe und Differential
- Antworten: 2
- Zugriffe: 599
Re: 312D:Ölwechsel Automatikgetriebe und Differential
Automatik Gesamtfüllmenge : 7.9L 236.1>
Hinterachse : 1.8 L GL5 75oder85w90
Dichtungen gibts an beiden schrauben, umdrehen ist aber wie neu ;-)
dichtung und filter passen gemäss katalog auch auf den G290TD
Danke!
Dann lag ich mit den unterschiedlichen Füllmengen richtig, beim Set für den G ...
- 02 Mär 2023 11:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312D:Ölwechsel Automatikgetriebe und Differential
- Antworten: 2
- Zugriffe: 599
312D:Ölwechsel Automatikgetriebe und Differential
Moin zusammen,
ich möchte bei meinem James Cook 312D Automatik zum Start der Saison mal alle Flüssigkeiten tauschen.
Mir fehlen allerdings noch ein paar Infos um loslegen zu können.
Leider finde ich im Netz und hier im Forum keine genaue Info zur Füllmenge des Automatikgetriebes. Kann es sein, dass ...
ich möchte bei meinem James Cook 312D Automatik zum Start der Saison mal alle Flüssigkeiten tauschen.
Mir fehlen allerdings noch ein paar Infos um loslegen zu können.
Leider finde ich im Netz und hier im Forum keine genaue Info zur Füllmenge des Automatikgetriebes. Kann es sein, dass ...
- 28 Jan 2023 13:38
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: LiFePo4 200 AH Batterie / Empfehlung
- Antworten: 81
- Zugriffe: 25812
Re: LiFePo4 200 AH Batterie / Empfehlung
Vermute ich auch, dass die Versicherung nicht haftet. Muss man zumindest bedenken, wenn man über einen Eigenbau nachdenkt. Worst case: Unfall, Fahrer eingeklemmt, bei der Bergung explodiert der Akku, Feuerwehrmann erleidet einen bleibenden Schaden. Nicht völlig unrealistisch, passiert ja immer mal ...
- 20 Aug 2022 13:14
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Batteriekontrolleuchte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6119
Re: Batteriekontrolleuchte
So, das Problem hat sich erledigt.
Neue LiMa reingehängt, jetzt läuft wieder alles wie es soll.
Danke für Eure Hilfe.
Neue LiMa reingehängt, jetzt läuft wieder alles wie es soll.
Danke für Eure Hilfe.
- 18 Aug 2022 17:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Batteriekontrolleuchte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6119
Re: Batteriekontrolleuchte
Hallo Wolfgang,
irgendwie habe ich auch die Vermutung dass bei meinem Problem nicht die Lichtmaschine die Ursache ist. Aber ich habe die Spannung bei laufendem Motor an der LiMa gemessen. Diese lag bei 12,4V, also die Batteriespannung.
Habe dann die LiMa ausgebaut und wollte eigentlich erst mal nur ...
irgendwie habe ich auch die Vermutung dass bei meinem Problem nicht die Lichtmaschine die Ursache ist. Aber ich habe die Spannung bei laufendem Motor an der LiMa gemessen. Diese lag bei 12,4V, also die Batteriespannung.
Habe dann die LiMa ausgebaut und wollte eigentlich erst mal nur ...
- 18 Aug 2022 13:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Batteriekontrolleuchte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6119
Re: Batteriekontrolleuchte
Danke für die Rückmeldung!
War deine LiMa dann auch wirklich defekt?
War deine LiMa dann auch wirklich defekt?
- 18 Aug 2022 08:57
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Batteriekontrolleuchte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6119
Re: Batteriekontrolleuchte
Moin,
gab es zu diesem Problem eine Lösung?
Mein Fahrzeug (312d James Cook), ebenfalls mit Aufbaubatterie zeigt die gleichen Symptome. Ob allerdings das mit der Spannung auf dem Ladekabel auch der Fall ist, muss ich noch testen.
Gruß
Jonas
gab es zu diesem Problem eine Lösung?
Mein Fahrzeug (312d James Cook), ebenfalls mit Aufbaubatterie zeigt die gleichen Symptome. Ob allerdings das mit der Spannung auf dem Ladekabel auch der Fall ist, muss ich noch testen.
Gruß
Jonas
- 15 Aug 2022 23:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Batterielampe leuchtet beim Blinken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1272
Re: Batterielampe leuchtet beim Blinken
Hallo Piet,
AHK hat das Auto nicht…bezgl. Strom und A****loch bin ich ganz bei dir
Gruß
Jonas
AHK hat das Auto nicht…bezgl. Strom und A****loch bin ich ganz bei dir
Gruß
Jonas
- 15 Aug 2022 19:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Batterielampe leuchtet beim Blinken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1272
Re: Batterielampe leuchtet beim Blinken
Hier hat jemand das gleiche Problem wie ich gehabt, wurde leider keine Lösung gepostet:
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?p=197729#p197729
Bei meinem Auto handelt es sich um einen James Cook, hat also auch eine Aufbaubatterie. Es ist eine LiFePo, die über einen Booster geladen wird.
Ich ...
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?p=197729#p197729
Bei meinem Auto handelt es sich um einen James Cook, hat also auch eine Aufbaubatterie. Es ist eine LiFePo, die über einen Booster geladen wird.
Ich ...
- 15 Aug 2022 17:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Batterielampe leuchtet beim Blinken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1272
Batterielampe leuchtet beim Blinken
Hallo zusammen,
heute auf der Urlaubsrückreise hat der Sprinter nach 4000 problemlosen Kilometern doch noch angefangen mich zu ärgern.
Immer wenn ich den Blinker betätige, leuchtet das Batterie-Symbol im Tacho im Takt des Blinkers auf.
Die Funktion dieser Warnleuchte ist mir bekannt, allerdings ...
heute auf der Urlaubsrückreise hat der Sprinter nach 4000 problemlosen Kilometern doch noch angefangen mich zu ärgern.
Immer wenn ich den Blinker betätige, leuchtet das Batterie-Symbol im Tacho im Takt des Blinkers auf.
Die Funktion dieser Warnleuchte ist mir bekannt, allerdings ...