
Die Suche ergab 120 Treffer
- 17 Dez 2017 00:29
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Elektrik Problem 213cdi Sprintshift
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4109
- 16 Dez 2017 22:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ISRI Sitze Rückenlehne rastet nicht immer ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5704
Re: ISRI Sitze Rückenlehne rastet nicht immer ein
Die Taster habe ich letztes Jahr noch günstig beim Freundlichen bekommen, der Einbau ist fummelig , aber gut in diesem Forum beschrieben.
- 16 Dez 2017 22:22
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Elektrik Problem 213cdi Sprintshift
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4109
Re: Elektrik Problem 213cdi Sprintshift
Ich hab mal meine Stardiagnose gefragt💡
Da ich die verliehen hatte funktionierte sie nicht, beim Kabel durchmessen viel mir dann auf das Klemme 30 am OBD Stecker stromlos war.
Also Stardiagnose beim Kollegen getestet funktioniert, kurz vor dem Ausbau des Diagnose Steckers und des Armaturenbrettes ...
Da ich die verliehen hatte funktionierte sie nicht, beim Kabel durchmessen viel mir dann auf das Klemme 30 am OBD Stecker stromlos war.
Also Stardiagnose beim Kollegen getestet funktioniert, kurz vor dem Ausbau des Diagnose Steckers und des Armaturenbrettes ...
- 16 Dez 2017 22:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sporadischer kühlwasserüberdruck
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4092
Re: Sporadischer kühlwasserüberdruck
Ich habe auch gerade selbiges Problem.
Die Kühlwasserlampe geht alle paar Tage an und das Wasser verschwindet aus dem Überdruckschlauch.
Außerdem hält sich der Überdruck im Kühler sehr lange.
Kühlerdeckel schon erneuert.
Ein Freund hat gerade den Zylinderkopf seines 213cdi gewechselt, mit den ...
Die Kühlwasserlampe geht alle paar Tage an und das Wasser verschwindet aus dem Überdruckschlauch.
Außerdem hält sich der Überdruck im Kühler sehr lange.
Kühlerdeckel schon erneuert.
Ein Freund hat gerade den Zylinderkopf seines 213cdi gewechselt, mit den ...
- 24 Okt 2017 12:22
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Elektrik Problem 213cdi Sprintshift
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4109
Elektrik Problem 213cdi Sprintshift
Hallölee
Ich habe seit letztem Wochenende ein Elektrik Problem und finde den Fehler nicht.
Während der Fahrt lud mein Navi über die Bordsteckdise nur noch im Takt,soll heißen ein aus.
Nach einer kurzen Checkpause schaltete das Sprintshift Getriebe nur noch Manuell bis in den 4ten Gang und dann ...
Ich habe seit letztem Wochenende ein Elektrik Problem und finde den Fehler nicht.
Während der Fahrt lud mein Navi über die Bordsteckdise nur noch im Takt,soll heißen ein aus.
Nach einer kurzen Checkpause schaltete das Sprintshift Getriebe nur noch Manuell bis in den 4ten Gang und dann ...
- 16 Mai 2015 17:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Konservierung Karosse für Langlebigkeit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8205
Re: Konservierung Karosse für Langlebigkeit
Hallo Martin,
welches Fluid Film nimmst du wofür,
es scheint mehrere Produkte zu geben.
welches Fluid Film nimmst du wofür,
es scheint mehrere Produkte zu geben.

- 16 Mai 2015 16:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Doch noch mal wieder einen Sprintshift
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1632
Doch noch mal wieder einen Sprintshift
Hallöchen,
mein 211 geht nun doch weg, hat einfach immer zu wenig Platz und meine alte 4 m Markise passt auch nicht.
Jetzt hatte ich die Wahl zwischen einem 211cdi Schalter 4500€ BJ.2006 150000km und einem 213 Sprintshift Bj 2005 120000km.
Beide mit Nachrüstpartikelfilter.
Da der Verkäufer mir den ...
mein 211 geht nun doch weg, hat einfach immer zu wenig Platz und meine alte 4 m Markise passt auch nicht.
Jetzt hatte ich die Wahl zwischen einem 211cdi Schalter 4500€ BJ.2006 150000km und einem 213 Sprintshift Bj 2005 120000km.
Beide mit Nachrüstpartikelfilter.
Da der Verkäufer mir den ...
- 20 Nov 2014 18:46
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hebel Sitzverstellung wechseln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5490
Re: Hebel Sitzverstellung wechseln
Von wegen Tricky,
ich wollte schon fast aufgeben, erst der dritte Versuch nachdem fast alles gelöst war fruchtete.
Ich hatte schon fast aufgegeben.
Aber mit der LmaA Einstellung gings dann doch.
Danke für die Anleitung und manchmal muss halt etwas Gewalt herhalten.
ich wollte schon fast aufgeben, erst der dritte Versuch nachdem fast alles gelöst war fruchtete.
Ich hatte schon fast aufgegeben.

Aber mit der LmaA Einstellung gings dann doch.
Danke für die Anleitung und manchmal muss halt etwas Gewalt herhalten.

- 15 Nov 2014 16:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hebel Sitzverstellung wechseln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5490
Hebel Sitzverstellung wechseln
Hallöchen,
kann mir jemand sagen wie ich bei einem ISRI Sitz den Verstellhebel(Rot) für das Sitzkissenwechseln kann. 211er Bj 2001
Der Hebel ist abgebrochen und den neuen habe ich heute abgeholt.
Der nette Verkäufer sagete einfach einschieben und einrasten.
Es ist der vorderste von den drei roten ...
kann mir jemand sagen wie ich bei einem ISRI Sitz den Verstellhebel(Rot) für das Sitzkissenwechseln kann. 211er Bj 2001
Der Hebel ist abgebrochen und den neuen habe ich heute abgeholt.
Der nette Verkäufer sagete einfach einschieben und einrasten.
Es ist der vorderste von den drei roten ...
- 15 Apr 2014 18:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Temperaturanzeige schwankt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3039
Re: Temperaturanzeige schwankt
Das sieht noch normal aus.
Bei höheren Geschwindigkeiten oder Zuladung muss der Motor mehr arbeiten,
als wenn er bergab mi Rückenwind fährt und 10-15° sind da normal.
Bei höheren Geschwindigkeiten oder Zuladung muss der Motor mehr arbeiten,
als wenn er bergab mi Rückenwind fährt und 10-15° sind da normal.

- 27 Mär 2014 20:11
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 211CDI Lenkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3078
Re: 211CDI Lenkung
Hallo,
ich hab zwar kein Schiebestück gefunden, aber die beiden Kreuzgelenke eingesprüht.
Scheint weg zu sein. Teflonspray sei Dank.
Müssen die Kreuzgelenke eigentlich geschmiert werden?Schmier- Nippel sehe ich keine.
ich hab zwar kein Schiebestück gefunden, aber die beiden Kreuzgelenke eingesprüht.
Scheint weg zu sein. Teflonspray sei Dank.

Müssen die Kreuzgelenke eigentlich geschmiert werden?Schmier- Nippel sehe ich keine.
- 14 Mär 2014 20:13
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 211CDI Lenkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3078
Re: 211CDI Lenkung
Danke schau ich morgen nach. 

- 14 Mär 2014 20:01
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Beschädigung am Klima-Kühler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1697
Re: Beschädigung am Klima-Kühler
Solange kein Wasser austritt so lassen. Die dünnen Alulamellen führen kein Wasser/Külmittel und können mit ein bisschen Feingefühl wieder gerichtet werden.
Ein bisschen Lack drauf wegen der Korrosion und alles wird gut.
Ein bisschen Lack drauf wegen der Korrosion und alles wird gut.

- 13 Mär 2014 21:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 211CDI Lenkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3078
Re: 211CDI Lenkung
Hallo Peter,
Danke für die Antwort, bin heute erst am Sprinti gewesen und hab endlich den Thermostaten gewechselt.
Welches Schiebestück meinst du und wo sitzt das?
Danke für die Antwort, bin heute erst am Sprinti gewesen und hab endlich den Thermostaten gewechselt.
Welches Schiebestück meinst du und wo sitzt das?

- 25 Feb 2014 23:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 211CDI Lenkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3078
211CDI Lenkung
Hallöchen,
ich habe ein Problem mit der Lenkung an meinem Sprinter.
Beim Zurückstellen des Lenkrades wärend der Fahrt, spüre ich im Lenkrad einen kleinen Ruck.
Dies geschieht nur in Linkskurven und etwa bei 10 vor 12 Lenkeinschlag.
Ich höre beim Lenken sonst nichts und in Rechtskurven ist nichts zu ...
ich habe ein Problem mit der Lenkung an meinem Sprinter.
Beim Zurückstellen des Lenkrades wärend der Fahrt, spüre ich im Lenkrad einen kleinen Ruck.
Dies geschieht nur in Linkskurven und etwa bei 10 vor 12 Lenkeinschlag.
Ich höre beim Lenken sonst nichts und in Rechtskurven ist nichts zu ...