Mit Allrad und Sperre auch keine Probleme, wobei ich keine Extremsachen gefahren bin bisher.
Wenn dann ARB, auch weil die schnell drin und wieder draussen ist. Wenn man erstmal hin- und herzuckeln muß zum aktivieren / deaktivieren, ist das ja kontraproduktiv.
Qualitativ über Jahrzehnte in X ...
Die Suche ergab 473 Treffer
- 17 Okt 2025 08:22
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Hinterachssperre beim Werksallrad sinnvoll oder Quatsch?
- Antworten: 95
- Zugriffe: 55600
- 15 Okt 2025 12:24
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Hinterachssperre beim Werksallrad sinnvoll oder Quatsch?
- Antworten: 95
- Zugriffe: 55600
Re: Hinterachssperre beim Werksallrad sinnvoll oder Quatsch?
Die ARB-Sperre ist ja nur mechanisch integriert, da wird keinerlei Regelung verändert. Kann bisher auch sagen, daß sie einwandfrei funktioniert und nun durch Stellen, die vorher mit gutem Gasfuß gefahren werden mußten, im Standgas durchgekrochen werden kann. In manchen Situationen geht das rein mit ...
- 08 Okt 2025 10:38
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: DPF Intervall
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4463
Re: DPF Intervall
Ich habe bei mir im Display eigentlich meist die DPF-Anzeige aktiv, weil ich nicht möchte, daß eine Regeneration unterbrochen wird. Dabei stelle ich auch den Trip Computer immer wieder auf 0. Während ich in D zwischen 300 und 660km zwischen Regenerationen habe, waren es während eines kürzlichen ...
- 27 Sep 2025 09:03
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: 4x4 Sprinter nur auf 2-Achs Prüfstand?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3242
Re: 4x4 Sprinter nur auf 2-Achs Prüfstand?
ich denke da geht es nicht um Bremsenprüfung, sondern Leistungsprüfung (deutlich höhere Raddrehzahlen als Bremsenprüfung):
"Betreiben Sie das Fahrzeug nicht auf einem Rollenprüfstand (z. B. zur Leistungsprüfung)."
Bremse ist täglich Brot beim TÜV (u.a.) und es gibt auch viele Allradfahrzeuge ...
"Betreiben Sie das Fahrzeug nicht auf einem Rollenprüfstand (z. B. zur Leistungsprüfung)."
Bremse ist täglich Brot beim TÜV (u.a.) und es gibt auch viele Allradfahrzeuge ...
- 25 Sep 2025 08:38
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: 4x4 Sprinter nur auf 2-Achs Prüfstand?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3242
Re: 4x4 Sprinter nur auf 2-Achs Prüfstand?
Es gibt ein Merkblatt vom TÜV Rheinland mit Vorgaben für die Prüfung, heißt "Prüfung von Allrad-Fahrzeugen auf einem Rollen-Bremsprüfstand". Das ergoogelte ist schon älter, aber das ist natürlich den Prüforganisationen nicht unbekannt, daß man da aufpassen muß. Weiterhin erkennt man, daß es doch ...
- 24 Sep 2025 09:11
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: 4x4 Sprinter nur auf 2-Achs Prüfstand?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3242
Re: 4x4 Sprinter nur auf 2-Achs Prüfstand?
Hallo,
der ZG3 kann mit ausgeschaltetem Allrad ganz normal wie jedes andere Fahrzeug auch auf dem Bremenprüfstand. Ich wurde auch immer gefragt, ob Allrad ausgeschaltet ist.
Für Permanentallrad sollte der TÜV eine Liste haben, welcher mit welcher Methode prüfbar ist. Manche können bis zu einer ...
der ZG3 kann mit ausgeschaltetem Allrad ganz normal wie jedes andere Fahrzeug auch auf dem Bremenprüfstand. Ich wurde auch immer gefragt, ob Allrad ausgeschaltet ist.
Für Permanentallrad sollte der TÜV eine Liste haben, welcher mit welcher Methode prüfbar ist. Manche können bis zu einer ...
- 25 Jul 2025 08:18
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
- Antworten: 85
- Zugriffe: 43712
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Hier hebt ihn auch meine Werkstatt an:


- 24 Jul 2025 08:27
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
- Antworten: 85
- Zugriffe: 43712
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Bei meinem desert-service kommt man noch an die Aufnahmen vorne am Rahmenanfang. Aber das sollte ja egal sein, es gibt ja noch die Aufnahmen direkt hinter den Vorderrädern am Schweller.
- 24 Jul 2025 08:24
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5141
Re: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig
Nein, nur die Unterswetzung braucht Stillstand. Unter 10 km/h rollen lassen, in N schalten, Allrad zu schalten. Anhalten. D, Kraftschluss abwarten: GO.
Du schreibst es ja: anhalten. Das in der Bedienungsanleitung aufgeführte Szenario bis 10km/h ohne Stop hat meiner noch nie gemacht (und kenne ...
- 19 Jul 2025 08:36
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Leistungsstarker Kocher für 5 Personen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1222
Re: Leistungsstarker Kocher für 5 Personen
Hallo,
je nach geplantem Strom-Setup würde ich nochmal Induktion ins Spiel bringen wollen. Ich bin damit völlig unabhängig von Wind und Temperatur, und wenn Du kein ausgiebiges Mehrgangmenü brauchst, hält sich der Verbrauch auch in Grenzen. Halbwegs große Batterie und Wechselrichter oder ...
je nach geplantem Strom-Setup würde ich nochmal Induktion ins Spiel bringen wollen. Ich bin damit völlig unabhängig von Wind und Temperatur, und wenn Du kein ausgiebiges Mehrgangmenü brauchst, hält sich der Verbrauch auch in Grenzen. Halbwegs große Batterie und Wechselrichter oder ...
- 19 Jul 2025 08:30
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5141
Re: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig
Hallo,
was passiert denn, wenn Du den Allrad von Hand einschaltest? Geht der dann während der Fahrt raus? Wenn nein, laß ihn einfach aktiviert bis Du aus dem Urlaub zurück bist. Und nein das schadet beim 2019 Werksallrad nicht. Ich habe auch mal einen Suzuki Jimny gehabt, da durfte man nur auf losem ...
was passiert denn, wenn Du den Allrad von Hand einschaltest? Geht der dann während der Fahrt raus? Wenn nein, laß ihn einfach aktiviert bis Du aus dem Urlaub zurück bist. Und nein das schadet beim 2019 Werksallrad nicht. Ich habe auch mal einen Suzuki Jimny gehabt, da durfte man nur auf losem ...
- 02 Jul 2025 08:19
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Im VW California erhöhte Innendämpfe - andere Hersteller?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2482
Re: Im VW California erhöhte Innendämpfe - andere Hersteller?
Hallo,
das bei VW ist schon länger bekannt, nur springt jetzt wohl die Sommerloch-Presse drauf an. Ich denke, daß in WoMos immer irgendwas ausdünstet, mal mehr, mal weniger, aber die großen Hersteller sind da wohl eher im Fokus wenns mal um nachmessen geht.
PS: Was hat Westfalia damit zu tun? Die ...
das bei VW ist schon länger bekannt, nur springt jetzt wohl die Sommerloch-Presse drauf an. Ich denke, daß in WoMos immer irgendwas ausdünstet, mal mehr, mal weniger, aber die großen Hersteller sind da wohl eher im Fokus wenns mal um nachmessen geht.
PS: Was hat Westfalia damit zu tun? Die ...
- 15 Jun 2025 12:17
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Schnorchel bei 6 Zylinder 907 Probleme
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8841
Re: Schnorchel bei 6 Zylinder 907 Probleme
Ich habe ob mit oder ohne aktivem Schnorchel keine Veränderung im Fahr- und Verbrauchsverhalten festgestellt. Im Gegenteil, mein bisheriger Bestverbrauch über einen gesamten Urlaub war mit Schnorchel. Fehlermeldungen hatte ich nie.
Durch den einfachen Rückbau kann man aber durchaus den Weg gehen ...
Durch den einfachen Rückbau kann man aber durchaus den Weg gehen ...
- 14 Jun 2025 10:34
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Schnorchel bei 6 Zylinder 907 Probleme
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8841
Re: Schnorchel bei 6 Zylinder 907 Probleme
So sah der innen aus, die Metallspirale war rostig:
20250404_155321.jpg
Der neue Schlauch ist innen beschichtet:
20250404_155341.jpg
Die Dichtung kann wiederverwendet werden.
Abdichtung bei Nichtnutzung: Zyklonfilter abnehmen, Folie übers Alurohr, Filter wieder montieren, überstehende ...
20250404_155321.jpg
Der neue Schlauch ist innen beschichtet:
20250404_155341.jpg
Die Dichtung kann wiederverwendet werden.
Abdichtung bei Nichtnutzung: Zyklonfilter abnehmen, Folie übers Alurohr, Filter wieder montieren, überstehende ...
- 13 Jun 2025 18:58
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Schnorchel bei 6 Zylinder 907 Probleme
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8841
Re: Schnorchel bei 6 Zylinder 907 Probleme
Anlässlich der Reparatur eines Steinschlags wurde mir gesagt, dass der Schnorchel demontiert werden müsse, sollte einmal ein Tausch der Scheibe notwendig sein. Bei Desert Service habe ich keine Montageanleitung gefunden,
Das ist korrekt, der Schnorchel muß weg, ist aber nicht verklebt und daher ...