Die Suche ergab 72 Treffer
- 09 Jun 2024 22:07
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2553
- Zugriffe: 1236752
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Btw. Kannst du mehr Details zu der Montage der Airlineschienen teilen?
Hallo Jan,
die Airlineschienen habe ich mit SIKA geklebt und zusätzlich verschraubt (Nietmuttern).
Eigentlich würde das Kleben für diese Belastung locker ausreichen, wenn man es gewissenhaft ausführt (3-4mm Schichtdicke ...
- 08 Jun 2024 17:43
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2553
- Zugriffe: 1236752
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
@RagingBull: wie immer von dir eine schlaue Idee. Hast du mehr Infos zu der Mutter für mich? Außerdem, wie öffnest du diese wenn es schnell gehen muss?
Hi Jan, die Muttern gibt's im 4er Set mit zugehöriger Spezialnuss z.B. bei adventure-xperience.de
Wenn's schnell gehen muss, Nuss auf ...
- 06 Jun 2024 11:14
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2553
- Zugriffe: 1236752
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
MAXTRAX II an Airlineschiene mit diebstahlhemmenden Muttern befestigt.
Ich denke unbefugte Dritte finden die magnetische Halterung samt MAXTRAX auch ziemlich cool
VG Ralph
Ich denke unbefugte Dritte finden die magnetische Halterung samt MAXTRAX auch ziemlich cool

VG Ralph
- 04 Jun 2024 09:18
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2553
- Zugriffe: 1236752
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Servus zusammen,
bei mir das identische Bild, hab's auch "zufällig" entdeckt.
Die Verkleidung der Hecktüren musste zum Bearbeiten weg... beide Holzrahmen der Heckfenster nass und verschimmelt.
Bei der Demontage der Halteklammern sind mir die Holzrahmen entgegengefallen, das Trägerpapier war fast ...
bei mir das identische Bild, hab's auch "zufällig" entdeckt.
Die Verkleidung der Hecktüren musste zum Bearbeiten weg... beide Holzrahmen der Heckfenster nass und verschimmelt.
Bei der Demontage der Halteklammern sind mir die Holzrahmen entgegengefallen, das Trägerpapier war fast ...
- 23 Feb 2024 17:03
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2553
- Zugriffe: 1236752
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hi Luc,
der Holz-Rahmen ist nicht so groß, zumindest bei mir, Bj. 2019
Grüße Ralph
der Holz-Rahmen ist nicht so groß, zumindest bei mir, Bj. 2019
Grüße Ralph
- 13 Feb 2024 11:51
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2553
- Zugriffe: 1236752
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo Thomas,
- der Lüfter ist ein PC Gehäuselüfter: Noiseblocker Multiframe S-Series M8-S1
- Der Einbaurahmen und Anschlußhutze für Wellrohr ist selbst gedruckt, Schalter mit zwei AN-Stellungen, Dauerstrom oder Solarregler
- Die VA-Hutze aussen ist vom Yachtbedarf
Der Einbau ist nicht dramatisch ...
- der Lüfter ist ein PC Gehäuselüfter: Noiseblocker Multiframe S-Series M8-S1
- Der Einbaurahmen und Anschlußhutze für Wellrohr ist selbst gedruckt, Schalter mit zwei AN-Stellungen, Dauerstrom oder Solarregler
- Die VA-Hutze aussen ist vom Yachtbedarf
Der Einbau ist nicht dramatisch ...
- 23 Nov 2023 18:56
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2553
- Zugriffe: 1236752
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Servus Ralf,
die sind hinter den Schränken verschraubt, siehe Foto
VG Ralph
die sind hinter den Schränken verschraubt, siehe Foto
VG Ralph
- 21 Nov 2023 19:53
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2553
- Zugriffe: 1236752
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Ja, der Rahmen für das Fliegengitter ist selbst gedruckt.
Der untere Teil bliebt fix, der obere Teil wird nach innen geklappt, dann kommt man an die Fensterriegel.
Beide Teile haften mit Magneten die in den Griffteilen sitzen.
Der untere Teil bliebt fix, der obere Teil wird nach innen geklappt, dann kommt man an die Fensterriegel.
Beide Teile haften mit Magneten die in den Griffteilen sitzen.
- 20 Nov 2023 20:33
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2553
- Zugriffe: 1236752
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hi Jan, ja klar...
Der Seifenspender ist ein günstiger von Fiamma.
Der Ersatz für den Plastikwasserhahn ist "Camper-Dusche -Warmwasser- aus Edelstahl von Queensize Camper".
In der blauen Filztasche ist der 2 Meter Edelstahlschlauch untergebracht, der an der Schnellkupplung abgekuppelt und
z.B. an ...
Der Seifenspender ist ein günstiger von Fiamma.
Der Ersatz für den Plastikwasserhahn ist "Camper-Dusche -Warmwasser- aus Edelstahl von Queensize Camper".
In der blauen Filztasche ist der 2 Meter Edelstahlschlauch untergebracht, der an der Schnellkupplung abgekuppelt und
z.B. an ...
- 20 Nov 2023 17:09
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2553
- Zugriffe: 1236752
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Keine Ahnung ob es sich rentiert, aber wenn man am Isolieren ist, ist man am Isolieren, oder?
Wenn Du einen dünnen Arm hast kommst Du auch knapp hinter die Dusche mit der Isolierung :D
Ich hab da auch was reingeschoben glaub ich.
IMG_0103.jpg
Da baumelt auch der Schlauch vom Wasserhahn rum ...
Wenn Du einen dünnen Arm hast kommst Du auch knapp hinter die Dusche mit der Isolierung :D
Ich hab da auch was reingeschoben glaub ich.
IMG_0103.jpg
Da baumelt auch der Schlauch vom Wasserhahn rum ...
- 20 Nov 2023 16:46
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2553
- Zugriffe: 1236752
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Servus Jan,
da drunter sieht es so aus, das rechte Pad ist orig. Hymer, der Rest ist von mir gedämmt.
Grüße
Ralph
da drunter sieht es so aus, das rechte Pad ist orig. Hymer, der Rest ist von mir gedämmt.
Grüße
Ralph
- 05 Okt 2023 18:40
- Forum: Plauderecke
- Thema: Sprinter-Impressionen (Foto-Thread)
- Antworten: 1222
- Zugriffe: 436741
Re: Sprinter-Impressionen (Foto-Thread)
Capo Sperone, Sardinien
- 18 Aug 2023 13:00
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: AHK als Trittstufe verwenden..
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2717
Re: AHK als Trittstufe verwenden..
Trittstufe Ansicht von unten
- 17 Aug 2023 23:57
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: AHK als Trittstufe verwenden..
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2717
Re: AHK als Trittstufe verwenden..
Servus, den Variobloc habe ich von "Mersch Fahrzeugtransporter" Shop unter fhm-parts.de
Ja, der "Schnippi" hält das locker aus, zumindest meine 80 kg :shock:
Als zweiten Schraubpunkt habe ich in dem Langloch links daneben noch einen Stahlwinkel montiert.
Das Ganze ist eigentlich nur ein Prototyp ...
Ja, der "Schnippi" hält das locker aus, zumindest meine 80 kg :shock:
Als zweiten Schraubpunkt habe ich in dem Langloch links daneben noch einen Stahlwinkel montiert.
Das Ganze ist eigentlich nur ein Prototyp ...
- 16 Aug 2023 14:58
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: AHK als Trittstufe verwenden..
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2717
Re: AHK als Trittstufe verwenden..
Rockinger Variobloc inkl. 2 Wechselplatten 497.-
Ich habe 2 verschiedenen Kugelköpfe, einen für Anhänger und einen höheren für Fahrrad/Mopedträger.
Ich spare mir die Schrauberei und fahre die meiste Zeit nur mit der Abdeckplatte.
Ich habe 2 verschiedenen Kugelköpfe, einen für Anhänger und einen höheren für Fahrrad/Mopedträger.
Ich spare mir die Schrauberei und fahre die meiste Zeit nur mit der Abdeckplatte.