Ich würde keinen 210 oder 216 kaufen. Zu wenig Zuladung … 310 oder 316 wäre meine Empfehlung. Und am besten mit der verstärkten Vorderachse, code A50
Dann hast du optimale Voraussetzung für die Benutzung als Camper, ohne dass die Fuhre überladen ist …
Die Suche ergab 55 Treffer
- 13 Nov 2024 16:54
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Neu im Geschäft- ich will keinen Schrotthobel kaufen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1337
- 03 Jan 2023 21:34
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Diesel Abzapf-Örtlichkeit für T-Stück für Nachrüst-Standheizung gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1657
Re: Diesel Abzapf-Örtlichkeit für T-Stück für Nachrüst-Standheizung gesucht
Wenn die Heizung nur bei Stillstand des Motors laufen soll, kannst du ein T-Stück in die Vorlaufleitung einbauen, und mit einem geeigneten Magnetventil den Abgang zur Heizung bei „Zündung an“ absichern. Musst dann allerdings sicher sein, dass das verwendete Magnetventil bei dem Druck auch dichthält ...
- 27 Dez 2022 18:23
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Neuer Sprinter im Westerwald
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2553
Re: Neuer Sprinter im Westerwald
@ ASAP, Dann lies doch auch mal in der Vorschrift, die Du mir da verlinkt hast… Seite 64:
Die Rückhalteeinrichtung gemäß der neuen DIN ISO 27956, zum Beispiel Querwand, Trennwand oder Trenngitter muß den Insassenraum vom Laderaum in gesamter Breite und Höhe abgrenzen. Die Blockierkraft dieser ...
Die Rückhalteeinrichtung gemäß der neuen DIN ISO 27956, zum Beispiel Querwand, Trennwand oder Trenngitter muß den Insassenraum vom Laderaum in gesamter Breite und Höhe abgrenzen. Die Blockierkraft dieser ...
- 27 Dez 2022 15:06
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Neuer Sprinter im Westerwald
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2553
Re: Neuer Sprinter im Westerwald
Zu dem Trennrelais habe ich zwei Fragen, vielleicht weiß das Jemand aus dem Forum:
1) Um seinen Job zu machen, benötigt das Relais ein Signal (D+) von der Lichtmaschine. Muss ich dafür eine Leitung zur Lima legen, oder kann man das Signal auch irgendwo unter dem Fahrersitz abgreifen?
2) An ...
- 27 Dez 2022 14:55
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Neuer Sprinter im Westerwald
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2553
Re: Neuer Sprinter im Westerwald
Hallo,
Nur so als Randbemerkung …
Wenn du den Sprinter weiterhin als LKW fahren willst, musst du ggfs. die Trennwand vor dem TÜV wieder einbauen.
Ich bin genau in diese Falle getappt - habe die Trennwand ausgebaut, verkauft, und fleißig Möbel eingebaut, mit dem Hintergedanken, dass ich die Möbel ja ...
Nur so als Randbemerkung …
Wenn du den Sprinter weiterhin als LKW fahren willst, musst du ggfs. die Trennwand vor dem TÜV wieder einbauen.
Ich bin genau in diese Falle getappt - habe die Trennwand ausgebaut, verkauft, und fleißig Möbel eingebaut, mit dem Hintergedanken, dass ich die Möbel ja ...
- 02 Okt 2022 15:58
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: W906 Fahrersitz auf Beifahrerkonsole montieren????
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1113
Re: W906 Fahrersitz auf Beifahrerkonsole montieren????
Die Einzelkonsole passt, wenn vorher eine Doppelsitzbankkonsole montiert war. Sie hat logischerweise weniger Befestigungspunkte, passt aber einfach so, ohne Änderung. Die Einzelkonsole vom Crafter passt auch in den Sprinter. Der große Ausschnitt vom Bodenbelag für die Doppelbankkonsole sieht nicht ...
- 06 Jul 2022 17:18
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Positionen der Gewinde im Boden? L2H2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 784
Re: Positionen der Gewinde im Boden? L2H2
Hallo,
Lege dich unter das Auto und bohre von unten mit einem kleinen Durchmesser bei den Gewinden durch die Siebdruckplatte. Einige der Bohrungen werden ja wohl von unten sichtbar sein … dann kannst Du die Bohrungen von oben mit einer kleinen Lochsäge freilegen. Das ist bestimmt genauer als von ...
Lege dich unter das Auto und bohre von unten mit einem kleinen Durchmesser bei den Gewinden durch die Siebdruckplatte. Einige der Bohrungen werden ja wohl von unten sichtbar sein … dann kannst Du die Bohrungen von oben mit einer kleinen Lochsäge freilegen. Das ist bestimmt genauer als von ...
- 29 Mär 2022 19:25
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Auskreiden Uni Lack - Abhilfe gesucht
- Antworten: 55
- Zugriffe: 14488
- 13 Mär 2022 22:01
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Tankanzeige "defekt" nach Standheizungseinbau mit Autoterm 2D
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2416
Re: Tankanzeige "defekt" nach Standheizungseinbau mit Autoterm 2D
Stecker am Tank vergessen?
Hallo,
Wenn der Stecker am Tank ab ist, geht die Kraftstoffpumpe im Tank nicht mehr, und der Motor dürfte garnicht anspringen, kann es also eigentlich nicht sein.
Es könnte sein dass der Schwimmer hängt, der Arm an dem der Schwimmer dran ist, muß beim Zusammenbau ...
- 07 Mär 2022 19:30
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Crafter plötzliches totalversagen der Lichtmaschine (lima)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1812
Re: Crafter plötzliches totalversagen der Lichtmaschine (lima)
Bei einer Laufleistung von 336000 km würde ich nicht darüber nachdenken, ob es die LiMa evtl. noch ein paar km mehr oder weniger packt. Da wäre mir das Risiko zu hoch, dass sie gerade auf der nächsten längeren Reise den Geist aufgibt. Ich hätte ganz klar eine neue eingebaut, wenn die Neue wieder ...
- 27 Feb 2022 12:40
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Viskoselüfter tauschen, Drehmoment
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1193
Re: Viskoselüfter tauschen, Drehmoment
Im Schrauberbuch von bucheli steht 45 Nm … welchen Motor hast du?
- 27 Feb 2022 12:07
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten
- Antworten: 562
- Zugriffe: 188918
Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten
Quelle?
Ich denke, es sollte klar sein, was der Unterschied beim Licht zwischen Links- und Rechtsverkehr ist - und das ist nicht die Lichtquelle. :roll:
Gefunden hier:“osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp“
In den Fußnoten:
1 Gemäß §22a StVZO ist Papierausdruck von Allgemeiner ...
- 26 Feb 2022 20:13
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten
- Antworten: 562
- Zugriffe: 188918
Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten
Das ist nicht korrekt. Auf die Erfordernis der Rückrüstung auf konventionelle H7 Leuchtmittel, bei Reise in Länder mit Linksverkehr, wird von Osram explizit hingewiesen.sonnyboy hat geschrieben: 26 Feb 2022 19:56 Das hat nichts mit den LED-Lampen zu tun, sondern mit dem 15 Grad-Winkel zur Seite hin. Dieser muß abgeklebt werden.
- 26 Feb 2022 19:48
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten
- Antworten: 562
- Zugriffe: 188918
Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten
Dein Fahrzeug muss auch im Ausland den zulassungsrechtlichen Bedingungen deines Heimatlandes entsprechen. So darfst Du z.B. im Ausland ja auch nicht ohne gültige TÜV Prüfung fahren.
Die Osram-LED sind zugelassen in Deutschland, Österreich und Kroatien (siehe Homepage v. Osram) d.h. Fahrzeuge die in ...
Die Osram-LED sind zugelassen in Deutschland, Österreich und Kroatien (siehe Homepage v. Osram) d.h. Fahrzeuge die in ...
- 26 Feb 2022 11:31
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten
- Antworten: 562
- Zugriffe: 188918
Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten
Bei meinem 906 habe ich diesen Adapter gebraucht
Osram LEDriving ADAPTER für NIGHT BREAKER H7-LED; 64210DA8; Lampenhalterung LEDriving ADAPTER 64210DA08
Damit passten die LEDs ohne Probleme und der Sprinter meckern auch nicht.
Ich habe drei mögliche Adapter ausprobiert, die Nummern 64210DA05 ...