Hab jetzt bei amazon einen Anbieter gefunden, der schon fertige Bremsleitungen verkauft in fast Wunschlänge für ca. 10-12€ mit Muttern (Typ F). Müsste also nur noch die Bördelung übernehmen. Nehme die Standart Stahl/Nickel Ausführung, da gibt es auch kein Stress mit dem TÜV...
Mal schauen ob ich ...
Die Suche ergab 571 Treffer
- 18 Sep 2025 10:40
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1007
- 18 Sep 2025 09:27
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1007
Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften
Kunifer wird nach meiner kurzen Suche klar der Vorzug gegeben!?
Ist wohl aber nur mit ABE oder Abnahme erlaubt bekomme ich bei google angezeigt..., weiß auch nicht welches Material am besten und unkompliziertesten ist.
Bei MB kosten die Leitungen ohne Muttern! ein Vermögen, werde daher das ...
- 17 Sep 2025 16:29
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1007
Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften
Leider verfolgt mich das Unglück ein wenig. Hab heute festgestellt, dass meine beiden Bremsleitungen nach hinten Flüssigkeit verlieren, die sind auf Höhe vom Tank verrostet und aufgequollen. Passt mir gar nicht, weil ich schon wegen des Motorschadens fast 2 Monate über der HU bin (07/2025).
Kann ...
Kann ...
- 17 Sep 2025 07:33
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Motorschaden 906
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2038
Re: Motorschaden 906
Der Schlauch bzw. das Endstück hat einen O-Ring. Da muß man ein bisschen mit Kraft hin- und herziehen/drücken, dann kommt er irgendwann. Einbau von solchen O-Ringen am besten mit Silikonfett.
- 16 Sep 2025 22:46
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Motorschaden 906
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2038
Re: Motorschaden 906
Du musst den Bügel nach oben rausziehen (mit Schraubenzieher raushebeln) und dann den Schlauch rausziehen. Den brauchst du vermutlich neu, die Metall-Haltenasen sind evtl. weggerostet. War zumindest bei mir auf einer Seite. Viel Erfolg!
- 12 Sep 2025 13:54
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Ad Blue Problem in Rumänien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 392
Re: Ad Blue Problem in Rumänien
Du hättest mit icarsoft (MB V2/V3) auch selbst die Regeneration im Stand starten können - nur so als Hinweis für die Zukunft. Fehler löschen geht auch zu 95%. Gute Weiterfahrt.
- 11 Sep 2025 22:23
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 9765
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
So kurze Rückmeldung. Mein Sprinter läuft jetzt wieder und das Vibrieren ist - vermutlich - weg. Zumindest konnte ich auf der ersten 70km Testfahrt nichts mehr davon feststellen. Hing wohl vielleicht mit der zu geringen Kompression auf Zylinder 1/2 zusammen. Aber dann bin ich damit so noch viele ...
- 11 Sep 2025 12:21
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Manipulierter Sprinter: Motorkontrolleuchte, DPF etc.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1253
Re: Manipulierter Sprinter: Motorkontrolleuchte, DPF etc.
Das hier im AU Bericht hätte auffallen können:
AU.jpg
Trotzdem Danke für den Thread. Man kann nicht genau genug schauen. Am besten mit vier Augen oder mehr.
Bei Erläuterungen steht aber AU bestanden. Man sieht nicht was da wegen NOX Sensor steht.
Wenn der Camper war hat er ihn vielleicht ...
- 08 Sep 2025 13:50
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Blinkende Motorkontrolleuchte ohne Fehler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1092
Re: Blinkende Motorkontrolleuchte ohne Fehler
Kommt drauf an, würde mich wundern, wenn der Vorbesitzer damit die HU bestanden hat. Insofern wird er ja vom PrüferIn darauf hingewiesen.
- 04 Sep 2025 11:21
- Forum: NCV3 MOPF (ab 09-2013) spezifische Themen
- Thema: Standheizung funktioniert nicht mehr.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 39200
Re: Standheizung funktioniert nicht mehr.
Kurze Rückmeldung, Lüfterrad hat zwar von den Dimensionen gepasst, leider war das Loch für die Welle zu groß. Ich habe das Lüfterrad mit 2K Metallkleber eingeklebt und musste es dann noch etwas mit Schleifpapier zurecht schleifen, damit es nicht am Gehäuse schleift. Die Standheizung läuft wieder ...
- 03 Sep 2025 10:55
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Welches Motoröl W906?
- Antworten: 80
- Zugriffe: 18468
Re: Welches Motoröl W906?
Da sollte man aber lieber den Öldruck prüfen lassen. Wüsste nicht warum der schlechter werden sollte, die Ölpumpe in meinem 646 ist total simpel aufgebaut und war auch sauber. Nach 440tkm war nichts versifft oder zu. Ich bleib lieber weiterhin beim 5W30.
- 03 Sep 2025 10:52
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Motorschaden 906
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2038
Re: Motorschaden 906
Der muss ausgebaut werden und kommt im so eine spezielle Testmaschine. Normalerweise werden Dichtungen getauscht und die Teile am Injektor, die defekt sind. Ich glaube oft sind einfach nur Düsen verstopft.
- 02 Sep 2025 22:48
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Motorschaden 906
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2038
Re: Motorschaden 906
Einfach testen lassen, kostet pro Injektor um die 50€. Wenn das Spritzbild und die Menge passt musst ja nichts neu kaufen. Überholte kosten ca. 110-150€.
- 02 Sep 2025 18:38
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 2359
Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
So ein Gewinde bzw. Schraubkopf kenne ich nur von Haushaltsgeräten bzw. Waschmaschinen allerdings nicht in der Länge...
- 02 Sep 2025 11:10
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Motorschaden 906
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2038
Re: Motorschaden 906
Moin, ich hatte letztes Jahr auch einen Motorschaden auf dem Rückweg aus Dänemarkt inkl. Abschleppen. Habe es dann immer vor mir hergeschoben mich darum zu kümmern wg. Hausbau. Habe dann aufgrund ablaufendem Tüv im Juli dann im Mai angefangen Lösungen zu finden. Bei ebay Kleinanzeigen und im ...