Hallo!
Auf der Abenteuer&Allrad gab es reges Interesse an dem Satz für vorne. 2 Sätze sind jetzt noch verfügbar für je 350.-EUR + 8.- Versand, dann kommt die neue seriennahe Produktion. Da kann ich den Preis noch nicht sagen, da ich mir dann einige Teile fertigen lasse, die ich vorher selbst ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 21 Jun 2017 17:38
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: offroadtaugliche Bergeösen für 4x4-Sprinter und Crafter 4M
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14052
- 06 Jun 2017 20:52
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: offroadtaugliche Bergeösen für 4x4-Sprinter und Crafter 4M
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14052
Re: offroadtaugliche Bergeösen für 4x4-Sprinter und Crafter
Tscha, des is jetzt blöd. Da muss man wohl irgendwie durch...ICH würde da eine grosse U-Scheibe aufschweissen, um das nicht zu sehr zu schwächen. Allerdings braucht man dann längere Schrauben. Geht schon.
Was meinst Du mit "Rahmenträger geschlossen"? Ich dachte, die wären abgesehen von der Hülle ...
Was meinst Du mit "Rahmenträger geschlossen"? Ich dachte, die wären abgesehen von der Hülle ...
- 06 Jun 2017 20:43
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sprinter + Crafter Bergeösen hinten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2647
Sprinter + Crafter Bergeösen hinten
Hallo!
Hier meine Lösung für hinten.
Man muss unterscheiden zwischen kurzem und mittleren + langen Radstand, da hier die Bohrungen für die AHK unterschiedlich zugänglich sind.
Beim Mittleren+langen Radstand werden diese in sich steifen "Kästen" montiert. Jeweils ein "Kasten" aus 5mm Blech mit einem ...
Hier meine Lösung für hinten.
Man muss unterscheiden zwischen kurzem und mittleren + langen Radstand, da hier die Bohrungen für die AHK unterschiedlich zugänglich sind.
Beim Mittleren+langen Radstand werden diese in sich steifen "Kästen" montiert. Jeweils ein "Kasten" aus 5mm Blech mit einem ...
- 06 Jun 2017 20:22
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: offroadtaugliche Bergeösen für 4x4-Sprinter und Crafter 4M
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14052
Re: offroadtaugliche Bergeösen für 4x4-Sprinter und Crafter
Die Bohrungen muss man (leider) machen. Ist aber kein tragender Teil des Rahmens. Irgendwie müssen die Kräfte ja übertragen werden...
IMG_0916.JPG
Wenn der TÜV damit ein Problem hat: "die waren schon drin".
Wenn VW damit ein Problem hat: dann müsst ihr euch aussuchen, ob ihr VW glücklich machen ...
IMG_0916.JPG
Wenn der TÜV damit ein Problem hat: "die waren schon drin".
Wenn VW damit ein Problem hat: dann müsst ihr euch aussuchen, ob ihr VW glücklich machen ...
- 06 Jun 2017 16:40
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: offroadtaugliche Bergeösen für 4x4-Sprinter und Crafter 4M
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14052
Re: offroadtaugliche Bergeösen für 4x4-Sprinter und Crafter
PS: Klasse Aktion, für unsere Nischenallradler die Bergeösen zu entwickeln und anzubieten!!!
Ich glaub so sehr Nische sind die gar nicht...allein BiMobil haut viele dutzend Fahrzeuge pro Jahr raus und die Ösen sind ja auch für die 2wdler nutzbar, die wiegen fast genauso viel und fahren sich viel ...
Ich glaub so sehr Nische sind die gar nicht...allein BiMobil haut viele dutzend Fahrzeuge pro Jahr raus und die Ösen sind ja auch für die 2wdler nutzbar, die wiegen fast genauso viel und fahren sich viel ...
- 06 Jun 2017 15:31
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: offroadtaugliche Bergeösen für 4x4-Sprinter und Crafter 4M
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14052
Re: offroadtaugliche Bergeösen für 4x4-Sprinter und Crafter
Kann ich gern machen, aber lass mich mal den Preis kalkulieren mit den aktuellen Erfahrungen der beiden ersten Fahrzeugen. Dann entscheide Dich noch mal.
Sobald ich das gemacht habe, stell ich alles auf meine Webseite...hier im Forum will ich nicht so gern "über das Geschäft" reden, sondern nur ...
Sobald ich das gemacht habe, stell ich alles auf meine Webseite...hier im Forum will ich nicht so gern "über das Geschäft" reden, sondern nur ...
- 06 Jun 2017 11:15
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: offroadtaugliche Bergeösen für 4x4-Sprinter und Crafter 4M
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14052
Re: offroadtaugliche Bergeösen für 4x4-Sprinter und Crafter
Hi,
rechts bleibt der Deckel wie er ist.
Links kommt ein gut sitzender Gummideckel drauf, made by Mercedes Benz.
Wer sein Fahrzeug in Schlamm baden will, kann sich für beide Seiten (gleicher Durchmesser) irgendeinen Schaumgummistopsel machen...bei generellem Bedarf kann ich das auch beistellen ...
rechts bleibt der Deckel wie er ist.
Links kommt ein gut sitzender Gummideckel drauf, made by Mercedes Benz.
Wer sein Fahrzeug in Schlamm baden will, kann sich für beide Seiten (gleicher Durchmesser) irgendeinen Schaumgummistopsel machen...bei generellem Bedarf kann ich das auch beistellen ...
- 06 Jun 2017 10:52
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: offroadtaugliche Bergeösen für 4x4-Sprinter und Crafter 4M
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14052
Re: offroadtaugliche Bergeösen für 4x4-Sprinter und Crafter
Moin!
Ich weiss nicht, wie ihr Beiträge von Gewerblichen wertet? Aus meiner Sicht macht es Sinn, euch aus erster Hand zu informieren.
"Spezial" ist an den Ösen der kpl. Aufbau, bei dem die Festigkeit so weit wie möglich maximiert wurde bei ökonomischer Fertigung. Also wurden höchstfeste Stähle ...
Ich weiss nicht, wie ihr Beiträge von Gewerblichen wertet? Aus meiner Sicht macht es Sinn, euch aus erster Hand zu informieren.
"Spezial" ist an den Ösen der kpl. Aufbau, bei dem die Festigkeit so weit wie möglich maximiert wurde bei ökonomischer Fertigung. Also wurden höchstfeste Stähle ...
- 07 Feb 2017 11:36
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Rallye-Sprinter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9784
Re: Rallye-Sprinter
Hallo zusammen,
wollte mich nur kurz melden, aber habe leider nicht die Zeit, den thread intensiv zu verfolgen. Es sei denn, ich werde explizit angeschrieben.
Beim T5 sind es 3m Gurt, nicht 34 ;-) und der Sinn liegt darin, mit einem verschieblichen "V" die Zuglast auf beide Ösen gleichmässiger zu ...
wollte mich nur kurz melden, aber habe leider nicht die Zeit, den thread intensiv zu verfolgen. Es sei denn, ich werde explizit angeschrieben.
Beim T5 sind es 3m Gurt, nicht 34 ;-) und der Sinn liegt darin, mit einem verschieblichen "V" die Zuglast auf beide Ösen gleichmässiger zu ...