Ja mit dem VLC Player gibt es den Ton. Hab es leider nicht anders hier hochgeladen bekommen.
Der Stößel von der Unterdruckpumpe ist auch neu. Ich vermute eher ein Verbrennungsgeräuch, bin mir nicht sicher ob die überholten Injektoren ok sind. Nur kann man das ja selber schlecht testen
Die Suche ergab 8 Treffer
- 13 Aug 2018 22:01
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Crafter 2,5 TDI Motorgeräusch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2849
- 13 Aug 2018 16:52
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Crafter 2,5 TDI Motorgeräusch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2849
Crafter 2,5 TDI Motorgeräusch
Hallo,
wir haben an unserem Crafter 2,5 TDI 109PS einen Austauschmotor eingebaut.
Generalüberholte Injektoren und eine neue Hochdruckpumpe wurden verbaut.
Nach dem Start macht er besonders im Leerlauf ein klackendes Geräusch, ist im Video im Anhang zu hören.
Wenn man Gas gibt wird der Motor ...
wir haben an unserem Crafter 2,5 TDI 109PS einen Austauschmotor eingebaut.
Generalüberholte Injektoren und eine neue Hochdruckpumpe wurden verbaut.
Nach dem Start macht er besonders im Leerlauf ein klackendes Geräusch, ist im Video im Anhang zu hören.
Wenn man Gas gibt wird der Motor ...
- 05 Apr 2018 12:41
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9978
Re: Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
Eigentlich schon. Habe jetzt aber mal sicherhaltshalber eine neue eingebaut um es wirklich ausschließen zu können.
Danke für den Tip
Danke für den Tip
- 05 Apr 2018 10:18
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9978
Zeitweises Aufleuchten mehrer Kontrollleuchten
Hallo,
ich habe folgendes Problem an einem unserer Sprinter:
Sprinter 311CDI
Ez. 2008
Laufleistung 216000km
Zeitweise leuchtet die ASR u.ESP Leuchte, dazu die Motorkontrollleuchte und Motorölstandswarnleuchte auf und im Display erscheint die Meldung 2 Liter Ölstand. Dieser ist aber in Ordnung ...
ich habe folgendes Problem an einem unserer Sprinter:
Sprinter 311CDI
Ez. 2008
Laufleistung 216000km
Zeitweise leuchtet die ASR u.ESP Leuchte, dazu die Motorkontrollleuchte und Motorölstandswarnleuchte auf und im Display erscheint die Meldung 2 Liter Ölstand. Dieser ist aber in Ordnung ...
- 07 Dez 2016 09:39
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 902 Startprobleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6676
Re: Sprinter 902 Startprobleme
Danke für eure Antworten, werde die Punkte noch kontrollieren.
Aber noch eine Frage zu der Vorglühanlage:
Habe noch einen weiteren Sprinter mit gleichem Motortyp 611 987. Da ist im Moment die Glühzeitendstufe ausgebaut und der springt auch bei den kälteren Temperaturen ohne Probleme an.
Ist die ...
Aber noch eine Frage zu der Vorglühanlage:
Habe noch einen weiteren Sprinter mit gleichem Motortyp 611 987. Da ist im Moment die Glühzeitendstufe ausgebaut und der springt auch bei den kälteren Temperaturen ohne Probleme an.
Ist die ...
- 06 Dez 2016 11:14
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 902 Startprobleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6676
Sprinter 902 Startprobleme
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem bei einem unserer Sprinter:
Sprinter 208CDI
Bj. 2006
ca. 225.000 km Laufleistung
Wenn es kalt ist (ca. unter 0 Grad) springt das Fahrzeug nur noch sehr schlecht nach mehrmaligen Versuchen mit langem Drehen des Motors an.
Kraftstofffilter, Raildrucksensor und ...
habe folgendes Problem bei einem unserer Sprinter:
Sprinter 208CDI
Bj. 2006
ca. 225.000 km Laufleistung
Wenn es kalt ist (ca. unter 0 Grad) springt das Fahrzeug nur noch sehr schlecht nach mehrmaligen Versuchen mit langem Drehen des Motors an.
Kraftstofffilter, Raildrucksensor und ...
- 16 Sep 2016 09:49
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Crafter 2,5 TDI Leistungsprobleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1756
Re: Crafter 2,5 TDI Leistungsprobleme
Ja springt normal an. Vorglühanlage geht auch normal und im fehlerspeicher ist kein Fehler drin.
Die Steuerzeiten haben wir nicht kontrolliert, aber dann müsste er ja auch im kalten Zustand oder mit abgezogenem Stecker nicht richtig laufen, was er aber tut.
Die Steuerzeiten haben wir nicht kontrolliert, aber dann müsste er ja auch im kalten Zustand oder mit abgezogenem Stecker nicht richtig laufen, was er aber tut.
- 15 Sep 2016 16:27
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Crafter 2,5 TDI Leistungsprobleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1756
Crafter 2,5 TDI Leistungsprobleme
Hallo,
wir haben seit ca. 3 Wochen einen gebrauchten Crafter 2,5 TDI 100 kw Bj. 4/2011 167tsd km mit folgendem Problem:
Im kalten Zustand zieht der Crafter durchgehend, im betriebswarmen Zustand hat er jedoch bis knapp 2000 Umdrehungen keine Leistung und zieht ab dann ruckartig an. Hält man die ...
wir haben seit ca. 3 Wochen einen gebrauchten Crafter 2,5 TDI 100 kw Bj. 4/2011 167tsd km mit folgendem Problem:
Im kalten Zustand zieht der Crafter durchgehend, im betriebswarmen Zustand hat er jedoch bis knapp 2000 Umdrehungen keine Leistung und zieht ab dann ruckartig an. Hält man die ...