Hehe, viele gute Beiträge, danke!
Die Leute fahren eigentlich ja keine BMW, Mercedes oder Volkswagen, das ist nur so optisch und vom Emblem her und weil da mal Ingenieure von denen was gezeichnet haben. Von den Teilen her fahren sie ja eigentlich alle Bosch, ATE, ZF, Continental ... :wink:
Auch ...
Die Suche ergab 72 Treffer
- 29 Jan 2025 18:33
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Wucher
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12316
- 25 Jan 2025 10:04
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Wucher
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12316
Re: Wucher
Servus,
das funktioniert bei uns nicht. Erstens muß die Werkstatt für die verbauten Teile gerade stehen (Gewährleistung) und zweitens muß er auch etwas an den Teilen verdienen um am Jahresende noch schwarze Zahlen in den Büchern zu haben.
Gruß
Michael
Der Verkäufer haftet ja wohl für sein ...
- 25 Jan 2025 10:00
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Wucher
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12316
Re: Wucher
Auffälliges Missverhältnis seh ich als nicht gegeben: Zugrunde liegt der Marktwert der Teile nach gleicher Art und Güte. Das werden Originalteile sein.
Bingo, "nach gleicher Art und Güte". Wenn es heißt "Originalteil" wird jedoch nicht nachgewiesen, dass es von besserer Art oder Güte ist! Wohl ...
- 25 Jan 2025 09:40
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Wucher
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12316
Re: Wucher
Wo ist das Problem ?
Turbo bereits ausgebaut.
Genau, das ist das Problem. Es heißt, "Ausbeutung der Zwangslage". Die Zwangslage wird herbeigeführt, indem der Abschleppdienst von der Autobahn stets zum befreundeten Fachhändler 300 Meter um die Ecke abschleppt und gar nicht erst fragt, wohin ...
- 23 Jan 2025 17:05
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Wucher
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12316
Wucher
Ein Bekannter hat hier nen Kostenvoranschlag für einen Fiat Ducato III 130 Multijet (Wohnmobil vollintegriert). Da soll der Turbolader kaputt sein (schau ich mir morgen an, ob das wirklich stimmt bei 90.000 km, aber vielleicht hatte er ja kein Öl nachgekippt, wer weiß).
Teilekosten:
- Überholung ...
Teilekosten:
- Überholung ...
- 12 Nov 2024 09:26
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Magnete an den HeckTüren erneuern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 972
Re: Magnete an den HeckTüren erneuern?
Leider nein, ich hab es nämlich auch schon versucht. Ich hatte mal ne nette Bastellösung, indem ich mir Neodym-Magnete der passenden Größe in einem Online-Shop bestellt hatte. Die hab ich dort dann einfach eingeklebt. Das hielt dann vielleicht drei Jahre. Das Problem ist, dass die Magnete ...
- 12 Nov 2024 09:15
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Chinastandheizung unterflur
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2676
Re: Chinastandheizung unterflur
Mal ne blöde Frage: Warum brauchen diese Standheizungen Kisten drumherum? Sind sie nicht bereits spritzwassergeschützt genug? Ist es nicht bisschen mit Kanon auf Spatzen?
Ich hab hier ne uralte (BJ 1997) Diesel-Standheizung Eberspächer 5kW unterflur hängen. Ja, die war leicht angerostet, v.a. an ...
Ich hab hier ne uralte (BJ 1997) Diesel-Standheizung Eberspächer 5kW unterflur hängen. Ja, die war leicht angerostet, v.a. an ...
- 28 Okt 2024 20:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motorpoltern VW LT 35 II
- Antworten: 1
- Zugriffe: 434
Re: Motorpoltern VW LT 35 II
Otto-Motor ... wie ist'n da der Motorcode?
Also ich hatte mal 'n netten kleinen Volvo 480 mit schwankendem Standgas und teilweise ist der auch ausgegangen je nach Fahrzustand (absackende Drehzahl nach Gaswegnahme und dann Motor aus). Die Lösung hat 0,- € gekostet. Verwendetes Werkzeug: So ne Art ...
Also ich hatte mal 'n netten kleinen Volvo 480 mit schwankendem Standgas und teilweise ist der auch ausgegangen je nach Fahrzustand (absackende Drehzahl nach Gaswegnahme und dann Motor aus). Die Lösung hat 0,- € gekostet. Verwendetes Werkzeug: So ne Art ...
- 28 Okt 2024 19:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zylinderkopfdichtung AHD
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1055
Zylinderkopfdichtung AHD
Hallihallo,
wie aufwändig ist ein Wechsel der Zylinderkopfdichtung an einem AHD-Motor? Und was muss beachtet werden? Stimmt es, dass nach Abnahme des vorderen und hinteren Zahnriemens der komplette Kopf mitsamt Nockenwelle in ihrer spezifischen Stellung nebst Ventilen runtergenommen werden kann ...
wie aufwändig ist ein Wechsel der Zylinderkopfdichtung an einem AHD-Motor? Und was muss beachtet werden? Stimmt es, dass nach Abnahme des vorderen und hinteren Zahnriemens der komplette Kopf mitsamt Nockenwelle in ihrer spezifischen Stellung nebst Ventilen runtergenommen werden kann ...
- 03 Apr 2024 13:12
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: vorn leicht höher ? (2-4cm)
- Antworten: 72
- Zugriffe: 36157
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
Kann ich bei den perfekten Straßen in DACH schlecht sagen, sorry. Mir war auch die Haltbarkeit wichtig, GFK rostet nicht, bis jetzt keine Probleme seit etlichen Jahren (demgegenüber aber schon der dritte Federbruch hinten, allerdings lade ich vereinzelt auch über das Zulässige).
- 18 Mär 2024 15:21
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Gruselig: Motor dreht hoch NACHDEM ich den Schlüssel ziehe ??? WTF ...
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5056
Re: Gruselig: Motor dreht hoch NACHDEM ich den Schlüssel ziehe ??? WTF ...
Was nun???
Dein Turbo bleibt auf der Luftseite zunächst mal abgeklemmt. Schläuche runter.
Alles was vor dem Motor hängt und ihm Luft zuführt wird dort, wo es Senken gibt,
gereinigt. Also Ladeluftkühler, Schläuche etc. Dort könnte weiteres Öl schlummern,
was für eine Wiederholung des Spektakels bei ...
- 12 Mär 2024 09:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Gruselig: Motor dreht hoch NACHDEM ich den Schlüssel ziehe ??? WTF ...
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5056
Re: Gruselig: Motor dreht hoch NACHDEM ich den Schlüssel ziehe ??? WTF ...
Wenn der Motor mit Motorenöl läuft weil er sich das, bei Leerlaufdrehzahl, aus del LLK holt dann liegt der Fehler woanders und und Zeitlich sehr viel länger zurück. Auch hätte man das am deutlich blauen Abgas bemerkt.
Das hatte ich beschrieben, die blaue Rauchwolke auf den ersten 10 km. Erst wenn ...
Das hatte ich beschrieben, die blaue Rauchwolke auf den ersten 10 km. Erst wenn ...
- 12 Mär 2024 08:51
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Gruselig: Motor dreht hoch NACHDEM ich den Schlüssel ziehe ??? WTF ...
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5056
Re: Gruselig: Motor dreht hoch NACHDEM ich den Schlüssel ziehe ??? WTF ...
Wenn ich den Ausführungen zum Motoreneinlauf von Kolbenschmidt folge, reicht die Schmierung und Kühlung der Turboladerlager bei dauerhaftem Motorenlauf auf Leerlaufdrehzahl nicht aus.
Meinst du, das ist auch bei niedertouriger Fahrweise ein Problem? Ich drehe den selbst beim Beschleunigen selten ...
Meinst du, das ist auch bei niedertouriger Fahrweise ein Problem? Ich drehe den selbst beim Beschleunigen selten ...
- 12 Mär 2024 08:37
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Gruselig: Motor dreht hoch NACHDEM ich den Schlüssel ziehe ??? WTF ...
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5056
Re: Gruselig: Motor dreht hoch NACHDEM ich den Schlüssel ziehe ??? WTF ...
Also jetzt nochmal ganz genau nachgefragt... Axialspiel, also Du ziehst und drückst an der Welle (nicht seitwärts!)
und Du hast dann etwa 1mm Spiel??? Dann kannst Du den Turbo tatsächlich abhaken. Schrott...
Das normale Spiel liegt hier bei wenigen hundertstel Millimetern. Da liegen dann also ...
- 11 Mär 2024 20:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Gruselig: Motor dreht hoch NACHDEM ich den Schlüssel ziehe ??? WTF ...
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5056
Re: Gruselig: Motor dreht hoch NACHDEM ich den Schlüssel ziehe ??? WTF ...
Kommt das Öl eventuell aus der Kurbelwellenentlüftung?
Also wenn ich im Autoteilehandel nach dieser Entlüftung suche, dann soll es das Teil auf dem Ventildeckel sein? Also dieses Ding. Die wurde erst vor einigen Monaten getauscht. Sie ist leicht schmierig. Also du meinst, da soll ich bei ...