...ein mehr oder weniger wichtiger Aspekt:
Der Motor hat eine rein mechanische gesteuerte Einspritzpumpe...läuft also im Zweifelsfall sofern am Abschaltventil wenigstens 12V anliegen.
Weiteres im SSP 197...such ich mal raus.
Gruß, Uwe
Die Suche ergab 1601 Treffer
- 08 Mär 2025 20:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 2,8L TDI mit 125PS (4 Zylinder) wie gut sind diese Motoren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1268
- 08 Mär 2025 03:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Räder für LT2 Karmann Missouri
- Antworten: 4
- Zugriffe: 776
Re: Räder für LT2 Karmann Missouri
Moin Andres.
...hier im "Reifenrechner" kannst du die Auswirkungen deines Umbauwunsches ablesen:
https://www.reifenrechner.at/?&a=225&b=70&c=15&d=6&e=75&f=0&g=225&h=75&i=16&j=6.5&k=66&v=cm
Damit würde ich auf jeden Fall vorher einen TÜV/DEKRA Prüfer aufsuchen und dessen Meinung einholen...im ...
...hier im "Reifenrechner" kannst du die Auswirkungen deines Umbauwunsches ablesen:
https://www.reifenrechner.at/?&a=225&b=70&c=15&d=6&e=75&f=0&g=225&h=75&i=16&j=6.5&k=66&v=cm
Damit würde ich auf jeden Fall vorher einen TÜV/DEKRA Prüfer aufsuchen und dessen Meinung einholen...im ...
- 27 Feb 2025 16:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Bezugsquelle Gegenhalter VAG 3747 zum Einstellen der Ventile 2,8 TDI / Werkstatt Raum Bremen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1300
Re: Bezugsquelle Gegenhalter VAG 3747 zum Einstellen der Ventile 2,8 TDI / Werkstatt Raum Bremen
...oder wie im folgenden Beitrag bei eingelegtem Gang an einem der Hinterräder drehen.
viewtopic.php?p=116306#p116306
Gruß, Uwe
viewtopic.php?p=116306#p116306
Gruß, Uwe
- 27 Feb 2025 09:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Flansch Differential Sprinter 905 616 CDI
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2818
Re: Flansch Differential Sprinter 905 616 CDI
Danke...sehr interessant !!
- 27 Feb 2025 09:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Flansch Differential Sprinter 905 616 CDI
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2818
Re: Flansch Differential Sprinter 905 616 CDI
...vielleicht hilft dies weiter:
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?lang=F&mode=BM&class=3&aggtyp=HA&catalog=62R&model=741980&group=35&subgrp=350
...Nr.125 u.a. 9053500345 mit Zuordnung zur 741.980 - 6t-Achse
Da es das Teil 125 auch mit der Nummer 9053500245 gibt...mag es sein ...
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?lang=F&mode=BM&class=3&aggtyp=HA&catalog=62R&model=741980&group=35&subgrp=350
...Nr.125 u.a. 9053500345 mit Zuordnung zur 741.980 - 6t-Achse
Da es das Teil 125 auch mit der Nummer 9053500245 gibt...mag es sein ...
- 26 Feb 2025 13:11
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4864
Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE
...Ölstandsensor und Öldrucklampe/Anzeige sind doch schon zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Ersterer meldet sich wenn der Motorölstand nicht mehr stimmt...oder er selbst einen Fehler hat...(bei VW fallen die gerne mal aus) ...das kann man mittels Peilstab prüfen.
...und die Öldrucklampe/Anzeige ...
Ersterer meldet sich wenn der Motorölstand nicht mehr stimmt...oder er selbst einen Fehler hat...(bei VW fallen die gerne mal aus) ...das kann man mittels Peilstab prüfen.
...und die Öldrucklampe/Anzeige ...
- 24 Feb 2025 15:07
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Stossdampfer hilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1241
Re: Stossdampfer hilfe
...ich denke, die "906er" Teile sind so ähnlich, dass man sie am älteren Sprinter problemlos verbauen kann. Der Unterschied ist offensichtlich allein die nicht ballige Auflagefläche.
Den Effekt, dass sie nicht als Anschlagdämpfer sondern als mittragende Zusatzfeder wirken, erreichst du durch ...
Den Effekt, dass sie nicht als Anschlagdämpfer sondern als mittragende Zusatzfeder wirken, erreichst du durch ...
- 23 Feb 2025 20:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Stossdampfer hilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1241
Re: Stossdampfer hilfe
...hier noch einige interessante Beiträge dazu:
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=23606
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=3399
...Infos zu den Aircells:
https://venta-supply.de/produkte/mercedes/sprinter/zusatzluftfeder-fuer-vorderachse/
...leider ist die Beschaffung ...
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=23606
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=3399
...Infos zu den Aircells:
https://venta-supply.de/produkte/mercedes/sprinter/zusatzluftfeder-fuer-vorderachse/
...leider ist die Beschaffung ...
- 23 Feb 2025 18:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Stossdampfer hilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1241
Re: Stossdampfer hilfe
Moin...im Zweifelsfalle messen ...siehe Sachs-Datenblatt.
Ich habe im Missouri mit der 1750kg-Achse die langen drinne...hatte aber Probleme mit dem Durchschlagen der Dämpfer (harter Schlag im Radhaus oben)
Seit ich statt der Gummianschlagdämpfer die PU-Teile drin habe und sie durch Unterlagen so ...
Ich habe im Missouri mit der 1750kg-Achse die langen drinne...hatte aber Probleme mit dem Durchschlagen der Dämpfer (harter Schlag im Radhaus oben)
Seit ich statt der Gummianschlagdämpfer die PU-Teile drin habe und sie durch Unterlagen so ...
- 23 Feb 2025 18:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Defektes Diffenzial/Hinterradachse
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2599
Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse
Öl raus, Deckel abschrauben und die Laufflächen des Tellerrades anschauen...
Bei mir hat bei 110.000km die Achse leicht angefangen zu singen...gutes Öl + bewährter Ölzusatz konnten noch einige zehntausend Kilometer herauskitzeln...aber als es auf der Flucht vor LKWs in italienischen Autobahntunneln ...
Bei mir hat bei 110.000km die Achse leicht angefangen zu singen...gutes Öl + bewährter Ölzusatz konnten noch einige zehntausend Kilometer herauskitzeln...aber als es auf der Flucht vor LKWs in italienischen Autobahntunneln ...
- 20 Feb 2025 09:37
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wasser aus Dieselkraftstoff entfernen um vielfältig möglichen Folgeschäden vorzubeugen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1461
Re: Wasser aus Dieselkraftstoff entfernen um vielfältig möglichen Folgeschäden vorzubeugen?
...das kann man z.B. lösen indem man einen klassischen Dieselfilter statt oder in Reihe mit dem vorhandenen schraubt...und ihn an gut zugänglicher Stelle montiert.
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Hengst-Filter/H70WK04?articleId=404937836&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=3_DE ...
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Hengst-Filter/H70WK04?articleId=404937836&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=3_DE ...
- 11 Feb 2025 05:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Suche: Alternativen Wippschalter Armaturenbrett
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1158
Re: Suche: Alternativen Wippschalter Armaturenbrett
...such dir doch ein paar gebrauchte zusammen.
Unter 0065450807 / 3208.0305 findest du z.B. den ASR-Schalter des Sprinters 2000-2006 bzw des Vito 638...oder unter 0035455307 / 3204.0401 einen Schalter mit Scheibenheizungssymbol.
Gruß, Uwe.
Unter 0065450807 / 3208.0305 findest du z.B. den ASR-Schalter des Sprinters 2000-2006 bzw des Vito 638...oder unter 0035455307 / 3204.0401 einen Schalter mit Scheibenheizungssymbol.
Gruß, Uwe.
- 11 Feb 2025 04:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Bolzen Stoßdämpfer HA links hat Spiel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 933
Re: Bolzen Stoßdämpfer HA links hat Spiel
...wie sieht's denn auf der anderen Seite aus...und wie genau erwartest du die "Passung" ?
Die Mutter auf dem 14er Bolzen sollte man doch so anziehen können, dass der Dämpfer spielfrei befestigt ist.
Wenn der Bolzen im Fahrbetrieb in der Hülse Spiel gehabt hätte, hättest du das a) gehört...und b ...
Die Mutter auf dem 14er Bolzen sollte man doch so anziehen können, dass der Dämpfer spielfrei befestigt ist.
Wenn der Bolzen im Fahrbetrieb in der Hülse Spiel gehabt hätte, hättest du das a) gehört...und b ...
- 06 Feb 2025 07:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT2: Wasser in den Einstiegen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2037
Re: LT2: Wasser in den Einstiegen
...aber Abläufe hast du jetzt keine mehr...sehe ich das richtig ?
Gruß, Uwe.
Gruß, Uwe.
- 05 Feb 2025 09:22
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: komische Elektrikbastelei am Gebläsemotor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 563
Re: komische Elektrikbastelei am Gebläsemotor
...im dir zugeschickten Schaltplan findest du Relais J407 das vom Gebläseschalter in Stufe 4 angesteuert wird und den Strom dann direkt an den Motor leitet ohne den Schalter mit dem hohen Laststrom zu belasten.
Eine extra Sicherung hat die Stufe 4 nicht...dieser über das Relais geschaltete Laststrom ...
Eine extra Sicherung hat die Stufe 4 nicht...dieser über das Relais geschaltete Laststrom ...