"Ist der Strom zu hoch greift der LS und trennt ebenso beide Pole. Dem LS sollte es wohl egal sein ob er im L oder N Pol hängt"
Sehe ich anders: sonst gäbe es keinen Unterschied zwischen den 1+N und den 2-poligen Sicherungsautomaten. Der trennt zwar beide Leiter, die Absicherung erfolgt aber nur auf ...
Die Suche ergab 169 Treffer
- 06 Jul 2018 09:56
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: erdung bei 230 volt am Auto
- Antworten: 100
- Zugriffe: 51489
- 06 Jul 2018 09:53
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: erdung bei 230 volt am Auto
- Antworten: 100
- Zugriffe: 51489
Re: erdung bei 230 volt am Auto
ich würde sagen: das Teil sieht gut aus. 2-polig absichernd und der Fi Typ A. Der Preis ist ebenfalls unschlagbar.....
Gruß,
Fritz
Gruß,
Fritz
- 05 Jul 2018 22:10
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: erdung bei 230 volt am Auto
- Antworten: 100
- Zugriffe: 51489
Re: erdung bei 230 volt am Auto
Dir ist aber schon klar, dass der ABB 201 nur absichert, wenn die Phase richtig angeschlossen ist? Daher werden in Womos immer 2-polige Fi-LS verbaut, nicht 1+N. Der von mir verlinkte Reimo-FI-LS ist ein zweipoliger.
Gruß,
Fritz
Gruß,
Fritz
- 02 Jul 2018 21:07
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: erdung bei 230 volt am Auto
- Antworten: 100
- Zugriffe: 51489
Re: erdung bei 230 volt am Auto
hier wäre ein link zum richtigen Produkt:
https://www.reimo.com/de/82055-fehlerstrom_schutzschalter_mit_13a_sicherung/
Wichtig ist, dass dieser Kombinationsschalter wirklich zweipolig ist und damit auch bei verkehrtem Anschluss wirklich die Phase trennt und überhaupt absichert (Leitungsschutz). Ich ...
https://www.reimo.com/de/82055-fehlerstrom_schutzschalter_mit_13a_sicherung/
Wichtig ist, dass dieser Kombinationsschalter wirklich zweipolig ist und damit auch bei verkehrtem Anschluss wirklich die Phase trennt und überhaupt absichert (Leitungsschutz). Ich ...
- 02 Jul 2018 18:32
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: erdung bei 230 volt am Auto
- Antworten: 100
- Zugriffe: 51489
Re: erdung bei 230 volt am Auto
richtig effektiv wäre es wohl, in die Zuleitung einen sog. PRCD-S einzuschleifen:
https://www.kopp.eu/website/var/assets/de/attachments/content/105313/prcds-bild.pdf
Das ist ein allpolig schaltender FI-Schalter, der auch eine Schutzleiterüberwachung intergriert hat. Zudem kommt nur Strom, wenn alle ...
https://www.kopp.eu/website/var/assets/de/attachments/content/105313/prcds-bild.pdf
Das ist ein allpolig schaltender FI-Schalter, der auch eine Schutzleiterüberwachung intergriert hat. Zudem kommt nur Strom, wenn alle ...
- 29 Jun 2018 23:01
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: erdung bei 230 volt am Auto
- Antworten: 100
- Zugriffe: 51489
Re: erdung bei 230 volt am Auto
Bitte unbedingt einen Fachmann fragen. Meines Wissens muss nach VDE Vorschrift direkt hinter der CEE-Eingangsdose eine Potentialausgleichsleitung aus feinadrigem Kupfer, gelbgrün markiert und mindesten 4 mm² Querschnitt vom Schutzleiteranschlußpin in der Eingangssteckdose (ist meistens mit PE oder ...
- 22 Jun 2018 16:23
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Surfsprinter baut sich ein WOMO
- Antworten: 169
- Zugriffe: 140775
Re: Surfsprinter baut sich ein WOMO
Zum Thema Rost (beispielhaft, ich habe einen aus 10.2010 mit 233.00 km):
- Falz im Radlauf hinten
- Nahtabdichtung/Falze der Türen und Klappen
- Blechkanten in den Türen und Hohlräumen, bedigt durch Wassereintritt durch die Befestigungsclips der Plastikseitenverkleidungen
- Trittstufen Einstiege ...
- Falz im Radlauf hinten
- Nahtabdichtung/Falze der Türen und Klappen
- Blechkanten in den Türen und Hohlräumen, bedigt durch Wassereintritt durch die Befestigungsclips der Plastikseitenverkleidungen
- Trittstufen Einstiege ...
- 21 Jun 2018 13:53
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Surfsprinter baut sich ein WOMO
- Antworten: 169
- Zugriffe: 140775
Re: Surfsprinter baut sich ein WOMO
Höre ich Nordsee? Nur als Tipp: du solltest unbedingt den Rostschutz an den bekannten Bereichen verbessern, wo es jetzt alles noch so schön gut aussieht!
Gruß,
Fritz
Gruß,
Fritz
- 18 Jun 2018 16:58
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Kaufberatung :-)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14310
Re: Kaufberatung :-)
Hallo Patrick,
das hier ist ein wunderschöner Entwurf für Familien, finde ich:
http://tinyhouseswoon.com/this-moving-house/
Gruß,
Fritz
das hier ist ein wunderschöner Entwurf für Familien, finde ich:
http://tinyhouseswoon.com/this-moving-house/
Gruß,
Fritz
- 24 Mai 2018 11:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hilfe RTW Kauf (Basis Sprinter) WoMo Ausbau geplant
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13749
Re: Hilfe RTW Kauf (Basis Sprinter) WoMo Ausbau geplant
in Eisenach gibt es sowohl Dekra als auch Tüv, das ist nur gute 20km von Tabarz entfernt.
- 23 Mai 2018 19:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hilfe RTW Kauf (Basis Sprinter) WoMo Ausbau geplant
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13749
Re: Hilfe RTW Kauf (Basis Sprinter) WoMo Ausbau geplant
Hallo Chris,
das Ausrücklager wird beim Treten des Kupplungspedals aktiv, es läuft auf der Getriebeeingangswelle und überträgt deine Pedalkraft auf die Kupplung, damit diese getrennt ("ausgerückt") wird. Daher hört man es am besten bei getretener Kupplung und laufendem Motor.
Und mal bei den ...
das Ausrücklager wird beim Treten des Kupplungspedals aktiv, es läuft auf der Getriebeeingangswelle und überträgt deine Pedalkraft auf die Kupplung, damit diese getrennt ("ausgerückt") wird. Daher hört man es am besten bei getretener Kupplung und laufendem Motor.
Und mal bei den ...
- 18 Mai 2018 10:12
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Motorschaden 319CDI bei 48.000 km?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10269
Re: Motorschaden 319CDI bei 48.000 km?
...natürlich ist der Kolbenfresser durch Ölmangel entstanden, es war ja ein Loch in der Ölwanne und das Öl ist rausgelaufen. Das Loch war dann ursächlich für den Ölmangel und den Kolbenfresser. Oder hat das Pleuel die Ölwanne gleich zu Anfang durchschlagen? Waren die Pleuelschrauben bei der ...
- 11 Apr 2018 12:15
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Keilriemenwechsel OM611 311CDI
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26509
Re: Keilriemenwechsel OM611 311CDI
Freilaufwerkzeug = ebay
https://www.ebay.de/itm/Steck-Nuss-Torx ... 27cc088732
Aber ich habe den OM651. Ich habe die Lima ausgebaut, um besser arbeiten zu können.
Gruß,
Fritz
https://www.ebay.de/itm/Steck-Nuss-Torx ... 27cc088732
Aber ich habe den OM651. Ich habe die Lima ausgebaut, um besser arbeiten zu können.
Gruß,
Fritz
- 10 Apr 2018 10:14
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Wechselrichter mit Ladegerät
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10027
Re: Wechselrichter mit Ladegerät
Moin!
Ich habe seit drei Jahren so ein ective Teil mit 500W (WR reiner Sinus m. NVS und Ladefunktion). Es macht, was es soll und hat bisher noch keine Probleme bereitet. Ich habe für den Fall der Fälle noch ein kleines 5A-Ladegerät (CTEK MXS 5.0) und 100W Solar auf dem Dach (für das Solarmodul habe ...
Ich habe seit drei Jahren so ein ective Teil mit 500W (WR reiner Sinus m. NVS und Ladefunktion). Es macht, was es soll und hat bisher noch keine Probleme bereitet. Ich habe für den Fall der Fälle noch ein kleines 5A-Ladegerät (CTEK MXS 5.0) und 100W Solar auf dem Dach (für das Solarmodul habe ...
- 06 Apr 2018 12:19
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Explodierter Verbrauch 319
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8096
Re: Explodierter Verbrauch 319
Da füllt sich jemand regelmäßig was ab aus dem Tank über Nacht. Wenn der Bordcomputer den Verbrauch gleichbleibend anzeigt, "verbraucht" der Motor auch nicht mehr. Also ein Leck, die Standheizung, oder eben Diebstahl. Oder der Tankwart rechnet zuviel ab.......
Gruß,
Fritz
Gruß,
Fritz