Danke für die Fotos. Sieht klasse aus.
Vielleicht finde ich rund um München einen Schweißer, der mir was ähnliches baut. Das Rad muss allerdings deutlich höher, wegen Fahr-und/oder Motorrad, die drunter passen müssen.
Die Suche ergab 112 Treffer
- 21 Aug 2023 13:16
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Heckträger für Reserverad - Probleme?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4416
- 15 Aug 2023 19:42
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Heckträger für Reserverad - Probleme?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4416
Re: Heckträger für Reserverad - Probleme?
Hallo Arvid,
wie lange hält dein Träger schon? Auch Offroad ? Das Gewicht ist natürlich genial.
Hast du ein, zwei Fotos davon? Ggf. auch per PN oder Mail.
Grüße, Hartmut
- 12 Aug 2023 19:26
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Heckträger für Reserverad - Probleme?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4416
Heckträger für Reserverad - Probleme?
Frage an alle, die an ihrem Crafter1/Sprinter 906 das Reserverad am Heck befestigt haben:
Gibt es irgendwelche Probleme mit den Scharnieren oder mit den Türen selbst?
Ich wurde gewarnt, dass die Scharniere dem Gewicht des Reserverads nicht gewachsen sind und dass sich Scharniere oder die Türen ...
Gibt es irgendwelche Probleme mit den Scharnieren oder mit den Türen selbst?
Ich wurde gewarnt, dass die Scharniere dem Gewicht des Reserverads nicht gewachsen sind und dass sich Scharniere oder die Türen ...
- 13 Jun 2023 22:24
- Forum: Plauderecke
- Thema: Der Norden ruft
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3034
Re: Der Norden ruft
Ich würde mich gerne der Frage des Themenstarters anschließen, allerdings für Mittel- und Nordnorwegen.
Wir fahren gerade auf der Helgelandskyststraße nach Norden und stehen kurz vor Bodø. Bis jetzt war die Womo-Dichte sehr überschaubar. Seit einer Woche aber verdoppelt sich die Zahl der weißen ...
Wir fahren gerade auf der Helgelandskyststraße nach Norden und stehen kurz vor Bodø. Bis jetzt war die Womo-Dichte sehr überschaubar. Seit einer Woche aber verdoppelt sich die Zahl der weißen ...
- 13 Dez 2022 18:09
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: DPF off - Werkstatt gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3361
Re: DPF off - Werkstatt gesucht
Hallo Uli,
danke für den Tipp! Habe bereits mit dem sehr netten und hilfsbereiten Herrn Schaknat telefoniert.
Da musst Du nicht hin fahren, die machen das Remote, brauchst nur Internet und einen Windows PC. Hardware zum programmieren wird vorher zugeschickt.
Remote Support geht leider beim ...
danke für den Tipp! Habe bereits mit dem sehr netten und hilfsbereiten Herrn Schaknat telefoniert.
Da musst Du nicht hin fahren, die machen das Remote, brauchst nur Internet und einen Windows PC. Hardware zum programmieren wird vorher zugeschickt.
Remote Support geht leider beim ...
- 11 Dez 2022 18:14
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: DPF off - Werkstatt gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3361
DPF off - Werkstatt gesucht
Hallo,
ich suche rund um München bzw. im süddeutschen Raum eine Werkstatt, die sich mit dem Ausprogrammieren des DPF auskennt. Wir wollen nochmal nach Südamerika in die Anden und benötigen eine "Mexiko-Programmierung".
Weber in Peissenberg kommt NICHT infrage (wenn es den überhaupt noch gibt ...
ich suche rund um München bzw. im süddeutschen Raum eine Werkstatt, die sich mit dem Ausprogrammieren des DPF auskennt. Wir wollen nochmal nach Südamerika in die Anden und benötigen eine "Mexiko-Programmierung".
Weber in Peissenberg kommt NICHT infrage (wenn es den überhaupt noch gibt ...
- 26 Apr 2022 11:52
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Anzeige Wartungsintervall beim Crafter zurücksetzen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1019
Anzeige Wartungsintervall beim Crafter zurücksetzen
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich die Anzeige des Wartungsintervalls beim Crafter mit dem VCDS zurücksetzen kann?
Die automatische Option "Service Rückstellung" funktioniert leider nicht.
Danke und Gruß
Hartmut
kann mir jemand sagen, wie ich die Anzeige des Wartungsintervalls beim Crafter mit dem VCDS zurücksetzen kann?
Die automatische Option "Service Rückstellung" funktioniert leider nicht.
Danke und Gruß
Hartmut
- 05 Apr 2022 09:24
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Spur vermessen/einstellen in München
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1657
Re: Spur vermessen/einstellen in München
Ich habe die Werte von Achleitner.
- 04 Apr 2022 11:58
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Spur vermessen/einstellen in München
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1657
Spur vermessen/einstellen in München
Hallo zusammen,
bei meinem Achleitner 4x4-Crafter (Höhe 2,75, Gewicht 3,5t, keine Standardwerte für "normale" Crafter) muss die Spur vermessen und neu eingestellt werden.
In München gibt es einige, die das machen, allerdings rufen die sehr unterschiedliche Preise auf. Der Billigste ist bekanntlich ...
bei meinem Achleitner 4x4-Crafter (Höhe 2,75, Gewicht 3,5t, keine Standardwerte für "normale" Crafter) muss die Spur vermessen und neu eingestellt werden.
In München gibt es einige, die das machen, allerdings rufen die sehr unterschiedliche Preise auf. Der Billigste ist bekanntlich ...
- 16 Feb 2022 22:29
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Gesucht: Tipp für Stromzange / Zangenamperemeter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3405
Re: Gesucht: Tipp für Stromzange / Zangenamperemeter
Jetzt ist es die viel gelobte Benning cm2 geworden. Günstig in Ebay Kleinanzeigen gefunden, sonst wäre es das UT210E geworden.
Danke für eure Tipps!
Danke für eure Tipps!
- 08 Feb 2022 21:12
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Winston LiFeYPO4 als Starterbatterie
- Antworten: 60
- Zugriffe: 16033
Re: Winston LiFeYPO4 als Starterbatterie
Hallo Klasi,
Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden:
Die 4 Winston‐Zellen 60 Ah passen locker in den Originalbatteriekasten? Das wäre ja super! Welches Modell fährst du? (Ich nehme nach dem Foto mal an, einen 906 baugleich mit dem (meinem) Crafter 1)
Wieviel Platz bleibt dir nach oben? Würden ...
Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden:
Die 4 Winston‐Zellen 60 Ah passen locker in den Originalbatteriekasten? Das wäre ja super! Welches Modell fährst du? (Ich nehme nach dem Foto mal an, einen 906 baugleich mit dem (meinem) Crafter 1)
Wieviel Platz bleibt dir nach oben? Würden ...
- 06 Feb 2022 17:43
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Winston LiFeYPO4 als Starterbatterie
- Antworten: 60
- Zugriffe: 16033
Re: Winston LiFeYPO4 als Starterbatterie
Genau, die Höhe passt nicht.
Dein Vorschlag klingt interessant. Hab so was noch nie gesehen. Du vielleicht?
Wenn das Wetter wieder besser ist, schau ich mir das mal von unten an.
Grüße, Hartmut
Dein Vorschlag klingt interessant. Hab so was noch nie gesehen. Du vielleicht?
Wenn das Wetter wieder besser ist, schau ich mir das mal von unten an.
Grüße, Hartmut
- 06 Feb 2022 12:50
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Winston LiFeYPO4 als Starterbatterie
- Antworten: 60
- Zugriffe: 16033
Re: Winston LiFeYPO4 als Starterbatterie
Iglmoos noch am Thema dran, alternative "fertige" Lösungen für 1:1 Tausch z.B von CS in Betracht gezogen? Hab leider bisher keine Erfahrung aber großes Interesse...
CS und Konsorten sind aus Temperaturgründen keine Alternative zu Winston LiFeYPO4-Akkus. Mein Problem ist weiterhin, dass ich ...
- 04 Feb 2022 18:27
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Wasserschlag Crafter Motor CKUB
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14233
Re: Wasserschlag Crafter Motor CKUB
Hallo in die Runde,
da das Bild vom Rohr (berechtigter weise ) gelöscht wurde wegen Urheberrecht kann ich es bei bedarf nur per PN versenden. Aber Ihr habt ja jetzt die Teilenummer
und müsst nur schauen ob Ihr noch ein schwarzes Kunststofrohr habt oder schon das aus Metall mit dem ...
- 14 Jan 2022 18:43
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Gesucht: Tipp für Stromzange / Zangenamperemeter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3405
Gesucht: Tipp für Stromzange / Zangenamperemeter
Hallo,
ich suche eine Stromzange / Zangenamperemeter, die geeignet ist, den Leck-/Fehlerstrom an meiner Starterbatterie darzustellen, d. h. sie muss ziemlich kleine Ströme messen können.
Das Angebot im Internet an solchen Teilen ist unüberschaubar groß, von < 20 € bis > 500 €.
Kann mir jemand aus ...
ich suche eine Stromzange / Zangenamperemeter, die geeignet ist, den Leck-/Fehlerstrom an meiner Starterbatterie darzustellen, d. h. sie muss ziemlich kleine Ströme messen können.
Das Angebot im Internet an solchen Teilen ist unüberschaubar groß, von < 20 € bis > 500 €.
Kann mir jemand aus ...